1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    So ist es. Die hat nicht mal gestört, wenn die Heizung kaputt war, bzw. eingefroren war, wie nach dem Jahreswechsel 78/ 79 (Katastrophenwinter).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, da gabs kein Schulfrei.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    War auch nicht tragisch, und war glaub ich auch nur so 30 Minuten. Mitten in der Mathestunde, kurz nach Stundenwechsel gings wieder.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Verstehe ich nicht, das es im Supermarkt keine mechanische Notfall Mechaniken gibt, bei Stromausfall.

    Schulausfall gab es mal bei extremer Hitze.
    Oder Samstag - nannte sich das Hausaufgabetag. Bekam man dann einen Stapel aus Hausaufgaben.

    Goldene Regel für Samstag im übrigen:
    Maximal 4 Stunden (45min)
    Kein Mathe Sport oder Russisch.

    Und das wurde glaub ich immer eingehalten.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Habt ihr noch andere Fächer gehabt?:whistle::D
     
    Rohrer gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sa vor allen Heimatkunde, Stasibürgerkunde, Lesen, Deutsch, Musik, Geo, Geschichte, Literatur, seltener Physik oder Chemie.
    Also so die "Nebenfächer".
     
    KeraM gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sparen?
    Fällt mir gerade ein, vor paar Tagen fiel bei uns durch einen Defekt in der Nacht Strom aus. U.a. die Bäckerei konnte somit erst gegen 7 mit ihren Vorbereitungen beginnen.

    In den ganzen Jahren keine zwei Hände voll mal hitzefrei gehabt.

    Nie, sowas gab es bei uns nicht.

    ??? Also wir hatten Samstag auch mal 6 Stunden Unterricht. Selbst in der BS hatten wir Samstag bis 13 Uhr.

    Haben die Euch das Samstags nicht mehr zugetraut? :whistle::D Auch hier bei uns alle Fächer.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja ich kann nur für mich sprechen.
    Samstags 6h, war das normale Oberschule ?
    Wäre das hier eingetreten, hätte es doch einen Aufstand gegeben. ;)

    Samstag wurde nicht als voller Tag gewertet, war man schon in Freizeitstimmung.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist schon klar. Ich ja auch nur für meine Schule. ;)

    An die Anfangszeit kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber um 7 Uhr auf alle Fälle. So war dann 12:15 Uhr Wochenende. :(

    Aber da wäre was los gewesen, hätten die Schüler aufgemuckt.

    Voller Tag.

    Ich kann mich an die 8. Klasse erinnern. Oktober/ November 3 Tage Hans-Beimler-Lager. Freitags Abschlussmarsch, glaube 10 Kilometer in einer gewissen Zeit mit "Prüfungen". Freitagnachmittag nach Hause, Samstag die ersten zwei Stunden Sport. Allen taten die Knochen weh. Vertretung bei Direktor, da Sportlehrer krank, der uns nochmal richtig getriezt hat. Das war die POS "Wili Kluge"
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstag ganz normal 6 h. Inkl. Sport, Mathe, Russisch...
    Hitzefrei? Kenne ich nicht. Und das tollste, keiner hat sich beklagt.
     
    Rohrer gefällt das.