1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige

    Frage: was sind eiskassaten? so sieht das ja von der optik her mal erfrischend anders aus als immer nur die üblichen langen spitz zulaufenden becher bzw. vasen. die kugel für 50 cent. davon kann man in stuggitown nur noch träumen. bei uns gehts so ab 1 euro 30 los. aber am liebsten mag ich haägendasz - eis. ist zwar teurer, aber besser wie vieles was aus den (stuttgarter) eiscafés kommt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Cent kosten die auch nur bei Eisblume. Sonst kostet ne Kugel "beim Italiener auch 1,- € und mehr...
    Eisblume ist Rentner und macht das nur noch aus Spaß. Wenn er stirbt, ist auch seine DDR-Eisdiele weg...
    Er hat keine Erben die sich de Stress antun und die die Rezepte übernehmen.
    Zu DDR-Zeiten konntest Du mit Eis ein gemachter Mann werden.


    Eiskassaten ist ein Pfund Eis drei Sorten (Fürts-Puckler-Art) in tiefstgefrorenem Zustand zum mitnehmen für zu Hause.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei uns in der Eisdiele hieß es Riegel.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben hier eine "Riesenkugel-Form" und waren früher in Butterbrotpapier und darum das Zentralorgan eingewickelt. Aber lecker. ;)
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    danke für die info. eis in butterbrotpapier und zeitung einwickeln? ich merke in der ddr hatten die leuts schon richtig fantasie.

    mal ne frage: wo ist die eisblume in magdeburg? ich bin öfters mal in leipzig. wir wollen uns auch mal magdeburg angucken. die eisblume wäre bestimmt mal einen besuch wert.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    2.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nächste Kindheitserinnerung: Ich durfte im Sommer oft mit zwei Eisbehältern zum Eisladen rammeln, der Eis selbst produziert hat und vor dem die übliche Schlange stand. In diese gabs die volle Dröhnung "Gemischtes Eis", sprich einmal Queerbeet und die Familie hat sich gefreut. Klein-ronnster spielte aber zum zeitvertreib gern Windmühle mit den Eisboxen, bis eine von diesen von einem bösen Stuhl im Geschäft einfach so zerstört wurde. :rolleyes: Das gab Senge zu Hause und nur die halbe Portion Eis.

    [​IMG]
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Jo, wurde auch bei uns im ND eingewickelt.

    Wir hatten im Ort ja keine Eisdiele oder ähnliches. Entweder sind wir in die Kreisstadt gefahren oder 5 Kilometer nach Bärenfels gewandert. Übrigens die Eisdiele gehörte und gehört heute noch der Familie Sator. (Diana Sator, Skeleton-Weltmeisterin)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mein großer Bruder, hat mal wegen so einen Eiskübel den Trabi 500 vom anderen Bruder zum Klumpen gefahren.
     
    ronnster gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest


    Die mussten wir haben! :)
     
    wegra gefällt das.
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich finde es immer wieder faszinierend, diesen thread mit zu lesen und manchmal zu staunen was es in der ddr so gab. war das nicht auch das land der "eierboxen" (hätte jetzt beinahe "eierträger" geschrieben:D:D). wie sahen diese teile überhaupt aus?