1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll das?? Angeblich Pro7 Dolby Digital, von wegen!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Blacklight, 30. Mai 2004.

  1. Cale

    Cale Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    @ Blacklight:

    Das mit dem Trailer war so gemeint, dass man nicht erwarten kann nur weil man einen Trailer sieht und es theoretisch möglich ist, dass es auch gemacht wird. DVB-T läuft ja erst seit kurzem mit richtigen Sendebetrieb und in Berlin gab es auch nicht von Anfang an DD!
    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass mit der Zeit auch ausserhalb von Berlin DD über DVB-T gesendet wird, schließlich steht ja auch im Sat1 Text dass man DD über DVB-T empfangen kann.
     
  2. Der Graue

    Der Graue Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich wohne in Berlin und hatte gestern keinen DD Ton wüt

    Gruß vom Grauen
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Cale: 'seit Kurzem' ist gut. Seit EINER WOCHE würde es besser treffen. winken
    Kinners, seid doch nicht so ungeduldig und unvernünftig und wollt immer gleich Alles. Wie schon gesagt, sind seit einer Woche die Kanäle on Air und es wird sich drüber echauffiert, dass dasunddas nicht verfügbar ist. Gebt dem Netzbetreiber und den Anbietern bitte ein wenig Zeit. Rom ist nicht an einem Tag abgebrannt. winken
    Schönen Feiertag wünscht Reinhold
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... im Raum Köln/Bonn befindet sich DVB-T in der Pilotphase. Die Kanalbelegung ist auch noch nicht endgültig. So werden auf Kanal 43 RTL, RTL II, Sat 1 und Pro7 gesendet. Ab 8. November werden die Programme von RTL World auf Kanal 29 gesendet, die Programme von Sat1Prosieben AG auf Kanal 43.
    Ich hoffe, das ab diesem Termin DD auch im Raum Köln/Bonn verfügbar ist.

    Habe allerdings da eine gewisse Befürchtung: vielleicht ist es politisch gewollt, dass Sat1 und Pro7 nicht in DD senden. Immerhin wäre das ein Vorteil gegenüber den Kabelkunden.
     
  5. kipfel

    kipfel Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ cale

    Also da bin ich der gleichen Meinung wie blacklight!

    Wenn ich einen Trailer mit DD vor dem Film sehe, dann gehe ich davon aus, dass es auch so ist. Egal ob DVB-T, Kabel, Sat oder wie auch immer.

    Warum kann ich nicht erwarten, dass mir das geliefert wird was auch angekündigt ist?

    Das was Du da von theoretischer Möglichkeit schreibst entbehrt jeglicher Logik.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... analog wird der Trailer auch gezeigt, obwohl technisch überhaupt kein Dolby Digital möglich ist. Aber immerhin wurde Driven wenigstens auch in Dolby Surround gesendet. Immerhin besser als gar nix winken
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie kommst Du zu dieser Feststellung? Es wäre ja auch denkbar, dass dein Receiver DD nicht oder nicht richtig unterstützt, oder auch nicht richtig anzeigt.

    Hast Du mal ein Stück des "rohen" MPEG-2 Transport Stream des Pro7 Kanals gespeichert und analysiert? Hier in Berlin sieht es auf dem ProSiebenSat1 Kanal so aus:

    PMT für Pro7:

    Program Map Table version 11 for SID 16403:
    PCR is on PID 305
    Components:
    PID 305: MPEG-2 Video
    Stream Identifier: 1
    PID 306: MPEG-2 Audio
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 3
    PID 307: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Teletext descriptor: Language deu, initial Teletext page: 100
    Stream Identifier: 10
    PID 308: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 17
    AC-3 descriptor

    PID 305 ist also der Videostream, 306 der "normale" Audiostream, 307 der Teletext und auf 308 kommt der AC-3 Stream - *ständig*, auch wenn gerade keine DD-Sendung läuft (dann kommt da eben auch nur Stereo rüber).

    Hier noch für SAT.1:

    Program Map Table version 0 for SID 16408:
    PCR is on PID 385
    Components:
    PID 385: MPEG-2 Video
    Stream Identifier: 1
    PID 386: MPEG-2 Audio
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 3
    PID 387: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    Teletext descriptor: Language deu, initial Teletext page: 100
    Stream Identifier: 10
    PID 388: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
    ISO 639 language descriptor: deu (clean effects)
    Stream Identifier: 7
    AC-3 descriptor

    Wieder die gleichen Komponenten, einfach alle PIDs nur +80.

    Wenn du nicht in Berlin wohnst, speichere doch mal ein Stück des über DVB-T empfangenen Transport Streams und analysiere es, oder lege es irgendwo auf einer Webseite ab, damit ich es herunterladen und analysieren kann...
     
  8. Der Graue

    Der Graue Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mag ja sein, dass der AC-3 Stream ständig mit gesendet wird, trotzdem kam doch nur ein Stereoton rüber gestern entt&aum oder hat jemand DD empfangen können?


    Gruß vom Grauen

    <small>[ 31. Mai 2004, 14:07: Beitrag editiert von: Der Graue ]</small>
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    @ Der Graue

    im Raum Köln/Bonn wird momentan bei Sat 1 und Pro7 kein DD über DVB-T gesendet. In Berlin ist das anscheinend anders ...
     
  10. Der Graue

    Der Graue Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    @mischobo

    Ich bin doch aus Berlin, scheint auch hier nur die Ausnahme zu sein, dass tatsächlich DD gesendet wird durchein
    Allerdings habe ich meine "Kiste" auch erst seit letzter Woche, ich werde das weiter beobachten.


    Gruß vom Grauen