1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was sind das denn für Sendezeiten?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Grrrrr, 16. April 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Nee, das hat vielmehr damit zu tun, das die Transponderkapazitäten knapp sind, weil die Deutschen derzeit 50 und mehr (öffentlich-rechtliche und private) Analogtransponder belegen, aus denen leicht 500 digitale werden könnten. Und deshalb fängt man an zu jonglieren...

    In England widerrum dürfte alles digitalisiert sein, da scheitert es nicht am Platz. Die Plusversionen finde ich übertrieben, bei Sky Italia haben sie auch den Unsinn eingeführt, das wird mit Sicherheit früher oder später bei den
    Pay-TVs hier in D auch kommen, aber nicht vor 2012!
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Ob das im EPG steht oder nicht, ist völlig ohne Belang. Entscheidend ist, daß es vor dem Vertragsabschluß nicht gesagt wird. Hier verläßt sich Arena anscheinend vollständig auf die Internetforen.

    Das mag sein, laut Vertrag bin ich aber nicht verpflichtet, diese Zeitschriften zu lesen. Aber auch hier ist es egal, weil es nicht vor dem Vertragsabschluß mitgeteilt wird.

    Damit setzt Du aber voraus, daß alle potentiellen Arenakunden einen Internetzugang haben. Ist dem so?

    Was macht man, wenn man während der Bundesligapause den Vertrag abschließt?
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Man wird es wohl irgendwie mitbekommen. Und wenn du doch ach so davon ausgehst, dass diese Unterbrechung einen tiefen Einschnitt in das Programmangebot bedeutet, dann bleibt dir natürlich auch nach der zweiwöchigen Widerrufsfrist der Gang zu den Gerichten immer offen...aber ob die so entscheiden, wie du es für richtig hältst, wage ich erstmal zu bezweifeln.

    Und: Du gehst hier davon aus, dass eine 24-stündige Verfügbarkeit _aller_ Kanäle versprochen wird. Wo steht das wiederum im arena-Vertrag (oder bei Premiere)? Die Kanäle werden so angeboten, wie sie eben angeboten werden. Und dazu gehört bei Premiere z.B. auch ein Timesharing verschiedener Programme (welches auch nur im EPG und im Internet-EPG so zu finden ist!) und bei arena die Abschaltung zu gewissen Zeiten (was ebenfalls ein Timesharing darstellt). Nirgends steht in den AGB oder sonstwo eben, dass die Kanäle im Dauerbetrieb aktiv sind. Und gleiches kann man auch für die Pay-Angebote der Kabelnetzbetreiber sagen...auch dort gibt es Timesharing und es wird nirgends offen "beworben". Auf Nachfrage wird das aber an der Hotline sicher nicht verschwiegen. Und da kommen wir eben jetzt zur Grundsatzfrage: Ist es normal, von einem 24-Stunden-Betrieb aller Kanäle auszugehen? Ich kenne die Antwort darauf nicht, würde aber nicht definitiv von einem "ja" ausgehen...
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Wurde NASN denn nun gestern wegen Fußball abgeschaltet?
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.440
    Zustimmungen:
    3.293
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Nö...
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Vielen Dank für die Bestätigung!

    Das Ausbleiben von Gemecker aus den Niederlanden, Frankreich, Österreich und Deutschland ließ mich schon erahnen, dass Unkenrufen zum Trotz wie im Vorjahr NASN natürlich wieder nicht abgeschaltet hat :winken:
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Und auch im EPG steht nichts mehr von einer Abschaltung...und natürlich läuft NASN auch jetzt weiter. Der voreilige Schluss von Marc war also leider absolut falsch. Vielleicht denkt er jetzt wirklich mal dran, nicht gleich alles als Fakt hinzustellen, was er nur irgendwo mal aufgeschnappt, aber nicht weiter geprüft hat.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Habe mir auch mal den TP angeguckt und es ist immer noch reichlich Platz drauf, da die Dias nur mit 300 kbits senden. Wenn noch easy TV senden würde, dann wäre kein Platz gewesen.
    Die Frage ist wie auch die Verträge aussehen, also wer den Kanal angemietet hat Arena oder NASN bei der ORS.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was sind das denn für Sendezeiten?

    Soweit ich weiß, hat sich NASN den Kanal gemietet, um damit halt auch Frankreich und die Niederlande zu versorgen. NASN hatte ja kein Problem, einen Kanal zu bezahlen. NASN hatte das Problem, dass es vor dem Start von arena in Deutschland keine unabhängige Sat-Plattform gab, die sich um Karten, Abrechnung etc. kümmerte.