1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was seind DXer

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von wrestlingpapst, 29. März 2005.

  1. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Was seind DXer

    @CoolMcCool:
    Stimmt, das triffts ganz gut. Was hab ich mich (@amondaro: als Bayer!!!) gefreut, als ich im Herbst mal wieder Torfhaus mit NDR 2 drin hatte. Aber hören würde ich diesen fürchterlichen Sender ja nun wirklich nicht... ;-)
     
  2. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Was seind DXer

    Na andalus,ist schon ne Wonne das in Bayern das Kabel so ausgebaut ist das man NDR2 empfangen kann ohne Störungen,oder :D
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Was seind DXer

    LOL ... stimmt eigentlich :D

    Aber ich habe mit dem DXen überhaupt die englische Sprache erst richtig gelernt. In der Schule bringt Dir keiner ein gutes und brauchbares Englisch bei. Aber wenn Du viel und oft englischsprachige Sender oder Sendungen schaust, dann lernst Du das viel besser, weil Du auch die Umgangssprache erlernst.

    Also ... wer sagt denn, dass Fernsehen verblödet? :D
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was seind DXer

    bei mir hat die sucht schon im zarten alter von 10 jahren begonnen! da ich damals unbedingt radio luxemburg hören wollte.

    mit meinem ersten verdienten geld mit 16 kaufte ich mir einen sony weltempfänger der damals 7000,-- ÖS (ca. 500,-- euro) gekostet hat.

    und dann kam die erste schüssel vor ca. 15 jahren. mittlerweile eine motorgesteuerte 90 cm primfocus.

    leider ist bei mir (da ich in einer mietwohnung lebe) nicht mehr möglich.

    johannes
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Was seind DXer

    DX kommt übrigens nicht von long distance sondern von Distance X, also unbekannte Entfernung.

    Sat-Anlage hab ich seit 15 Jahren, und mein erstes 'richtiges' TV-DX-Erlebnis war der Überreichweiten-Empfang von TF1, (damals noch)Antenne 2 und France 3 über die Hausantenne in Nordbayern über mehrere Stunden vor vielen Jahren.

    Dem kann ich nur zustimmen, ich habe mein 'richtiges' Englisch von AFN und Peter Jennings gelernt, da anfang der 90'er nachts die World News Tonight von ABC auf Tele 5 übertragen wurden ... (daher auch einen leicht kanadischen Einschlag in der Aussprache) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was seind DXer

    tv dx war mein erstes erlebnis die eu wahlen 1979? da bekam ich zdf in lunz am see (ca. 250 km luftlinie vom nächsten zdf sender) rein.

    johannes
     
  7. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Was seind DXer

    @serdar22:
    Du meintest:
    Würdest Du das nicht spannend finden, an Deinem jetzigen Wohnort bei Überreichweiten türkische Sender im Autoradio zu empfangen und dank RDS auch noch identifizieren zu können, wenn Du auf dem Autoradio-Display z.B. "TRT-FM", "ALEM FM" oder "TGRT FM" ablesen kannst ? Bei den türkischen Sendern ist auch dynamisches RDS sehr verbreitet. So habe ich einmal, als ich hier einen türkischen Sender bei Überreichweiten empfangen konnte, folgendes vom Display abgelesen und mitgeschrieben (hier in Deutschland):
    RADYO SAMPIYON HAYIRLI YOLCULUK DILER 27 MAR04 SA 13 57 BURSANIN TEK BOLGESEL RADYOSU
    Der Sender sendete übrigens auf 89.8 MHz. Da ich kein Wort türkisch kann, habe ich natürlich nur das Wort Radyo (= Radio) und das Datum und die Uhrzeit verstehen können. Das ist eben das spannende bei Überreichweiten, dass man nicht nur deutsche Sender auf UKW hören kann, sondern auch spanische, italienische, griechische, skandinavische, englische, irische usw.

    Grüße
    Humfri
     
  8. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was seind DXer

    @humfri
    ne das ist nicht spannend für mich.Radio höre ich fast nieeee
    Feeds sind spannend für mich.mit Fortecstar die EW2 feeds abscannen lassen.dank neue software finde die feeds im Freq bereich (frequency range)10950-11200 nur in 5-6mnt
    heute feed hochzeit auf EW2.geil wegen Papst gibts soviele feeds.
    was fürn equipment braucht man um TR Radios zu empfangen?gehts auch von zu hause aus oder nur von Auto?
    MW rauscht sooo,wie macht ihr das rauschen weg?
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was seind DXer

    Mein erstes DXer-Erlebnis war ein analoger Feed vom Cocorde-Absturz. Mußte erstmal beim türkischen NTV (war gleich nebenan) nach gucken, ob das stimmte, und siehe es hatte sich bestätigt. :-(
     
  10. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Was seind DXer

    @serdar22:
    Das ist nicht Mittelwelle, sondern UKW !
    Im Prinzip geht das mit fast jedem Autoradio, besser natürlich mit einem, das RDS kann, damit man den Stationsnamen ablesen kann. Im Hause geht es natürlich genauso, wenn man ein einigermaßen gutes UKW-Radio hat. Es reicht dabei die eingebaute Stabantenne.
    Das Problem bei dieser Art von Überreichweiten mit Entfernungen über 1000 km ist, dass es sie nur im Sommer gibt (ca. Mitte Mai - Mitte August), dass sie nicht vorhersagbar sind, da vom Wetter weitgehend unabhängig und auch von der Zeitdauer recht unterschiedlich sind. Manche Sender kann man nur wenige Sekunden hören, andere wiederum einige Stunden.

    Gruß
    Humfri