1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was plant KDG denn da schönes?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Scary674, 4. November 2006.

  1. sunset

    sunset Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Erfahrungsbericht

    Habe am Montag, 27.11.06 gegen 17.15 mt der Hotline telefoniert.

    Nach der Auskunft, dass ich mein Kabel-Digital Home um den Receiver für 9,90 € upgraden kann, habe ich diesen bestellt.

    Auskunft der Dame zur Lieferzeit war ca. 14 Tage.

    Gestern morgen um halb zehn klingelte DHL und liefert den Receiver ab.
    Phänomenale 16 Std. und 15 Minuten von Bestellung bis zur Lieferung.

    Ich habe dann gestern abend den Receiver installiert und in Betrieb genommen.

    EPG funktioniert einwandfrei. Auch die Aufnahme eines Premieresenders und
    das gleichzeitige Schauen eines anderen Premiere-Programms war problemlos möglich. Wird wahrscheinlich intern geschleift.

    Also bis jetzt gibts keinen Grund zur Beanstandung.

    Hoffentlich bleibts auch so.
     
  2. phylax

    phylax Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Hi, ich lese hier schon eine Weile mit, jetzt musste ich mich doch mal anmelden. Genau diesen Fehler habe ich auch! Habe die Box letzten Freitag bekommen und sie lief eigenlich tadellos auch der EPG+. Seit vorgestern hat sie genau den selben Fehler... Ein Anruf bei KD brachte nix, die Dame meinte ich solle auf Werkseinstellungen zurücksetzen (brachte natürlich nix). Der 2. Anruf wurde dann mit "wir rufen Sie morgen Nachmittag zurück" abgefertigt. Bin gespannt was die jetzt sagen. Falls nix bei rumkommt, werde ich das Teil am Freitag wieder wegschicken. Gruß Norman
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    um mal wieder auf mein thema zu kommen, hat es denn schon mal jemand probiert, der nicht direkt kdg kunde ist, aber deren signal bezieht, das angebot nun wahr zunehmen?
     
  4. zahnlukas

    zahnlukas Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    @scary674

    ja ich!
    warte aber noch auf einen Rückruf von KDG.

    mein anschluss ist von der Telecolumbus - Nord in Hamburg

    Viele Grüße
    zahnlukas
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2006
  5. moeckih

    moeckih Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Hallo an alle, die den HD-Recorder schon haben!
    In der Bedienungsanleitung ist geschrieben, dass ein Dolby-Digital-Decoder eingebaut ist, der sich bei den entsprechenden Sendungen selbst einschaltet. Gehen wir mal davon aus, dass wirklich ein solcher Decoder eingebaut ist. Wie um alles in der Welt bekomme ich die Signal nach draußen. Es ist doch nur ein Audioanschluss für links und rechts vorhanden???
     
  6. phylax

    phylax Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    nein es gibt noch einen optischen Digital-Ausgang. Das hat schon funktioniert bei mir.

    Gruß
    Norman
     
  7. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    8.6 Dolby Digital
    Sie können Dolby Digital automatisch einstellen.
    1. Drücken Sie die Taste Menü .
    2. Wählen Sie Service-Menü mit der Taste , und
    drücken Sie die Taste OK oder .
    3. Wählen Sie Dolby Digital mit der Taste , und
    drücken Sie die Taste OK oder .
    4. Automatische Auswahl wird angezeigt. Wählen Sie
    Ein/Aus mit der Taste OK oder .
    5. Wenn Sie Ein wählen, wird der integrierte Dolby
    Digital™-Decoder automatisch aktiviert, wenn eine
    Sendung in Dolby Digital™ empfangen wird.

    ich würde ihn so anschliessen:
    8. S/PDIF
    Anschluss für das Audiosystem mit einem S/PDIF-Kabel. (digitales Audio)
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Ich glaube, hier werden zwei Dinge durcheinandergeworfen...

    Der Dolby Digital Decoder sorgt dafür, das auch auf den Analogen Stereo Anschlussbuchsen ein Signal anliegt, wenn die Dolby Spur gewählt wurde (IMHO dann als Dolby Sourround). Praktisch, wenn man z.B. immer Dolby Digital als Default Tonspur wählt, aber nicht immer den Verstärker anschmeißen will. Weil dann hört man trotzdem noch etwas über den Fernseher.

    Am Optischen Ausgang sollte eigentlich immer etwas anliegen. Und wenn ich die Tonspur auf Dolby Umstellen, kommt auch ohne Decoder ein Dolby Signal am Verstärker an...
     
  9. moeckih

    moeckih Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Ein Dolby Digital Decoder kann aber auch die Signale für alle 5+1 Lautsprecher bereit stellen. Somit wäre es eigentlich auch normal, dass alle diese Spuren nach außen zum Anschluss an einen AV-Receiver geleitet werden.
    Am optischen Ausgang liegen ja keine decodierten Signale an, sondern diese werden dann von einem externen Decoder, der mittels optischem Ausgang an den HDD-Receiver angeschlosen ist, decodiert.
    Ergo nützt der Dolby Digital Decoder im Gerät rein gar nichts!!!
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Was plant KDG denn da schönes?

    Wie gesagt, sehe ich anders.
    Ich kenne viele, die Ihren Receiver so eingestellt haben, das immer die Dolby Spur ausgewählt wird.
    Die müssen dadurch auch immer den Verstärker anschalten. In meinen Augen eine unnötige Energieverschwendung. Durch den Dolby Digital Decoder liegt aber am Fernseher auch noch ein Tonsignal an (trotz Dolby Spur) und ich muss, wenn ich wirklich Dolby Digital haben will, den Fernseher nur Leise und den Verstärker einschalten.
    OK, ich könnte auch statt den Fernseher leise einfach die Dolby Spur auswählen (so mache ich das ja jetzt). Es gibt aber User, die machen das nun einmal anders...