1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 19. Dezember 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Auf der IAA in FFM sind die dieses Jahr damit rumgefahren und die konten das auch. Sogar eine recth schicke Damen und einem weit geschlitzen Kleid, haette lieber auf die starken Winde aufpassen sollen ;)

    Übrigends, wenn die ihr Gewicht nach hinten verlagert haben, dann hat das Ding mal sehr fix gebremst.
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Saarland lässt den Segway im öffentlichen Verkehrsraum zu
    Unterstützung für ein innovatives Fahrzeugkonzept
    Pressemitteilung vom 24.04.2007 - 13:57 Uhr

    Quelle: http://www.saarland.de/SID-3E724395-53238904/7211_23927.htm

     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Gibts den Hersteller denn überhaupt noch?
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Segway? Aber natürlich. Neulich erst noch nen Bericht gesehen. Und ihre Homepage ist auch noch da :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Blos wer kauft den wenn ihn nimand nutzen darf (erst jetzt).

    Gruß Gorcon
     
  6. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Deutschland ist nicht die Welt und gerade im Ausland sieht man ihn immer öfter mal auf den Straßen.

    Selbst diverse (Flughafen-)Polizeien setzen ihn ein.

    Nur leider ist er zu teuer. Durfte ihn mal bei einer Veranstaltung probefahren. Macht richtig Spaß und wäre bestimmt für die Stadt richtig praktisch, nur kostet der hier in Dtld. ca. 6500Eur, dafür ist das viel zu teuer.
     
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Cmdr_Michael; zu teuer? Anfangs ist jedes neuartige Produkt teuer. Das gibt sich aber mit der Zeit.

    Falsch, das hat mit dem Gewicht der Person nichts zu tun. Bspw. bei einem anderen Kraftfahrzeug hat man ja auch keinen längeren Bremsweg, wenn das Fahrzeug stärker beladen ist. Zumindest theoretisch, falls die Haftreibungszahl konstant ist.

    Da bin ich mir aber nicht sicher was die Praxis betrifft, weil unter großer Belastung die Reifen vielleicht eine geringere Haftreibung haben.

    So richtig verstehe ich das nicht, was Du schreibst. Wieso verlagert man beim Bremsen sein Gewicht nach vorn? Jedenfalls muss nach Betätigen der Bremse im ersten Moment das Fahrzeug sogar beschleunigen, damit der Fahrer dadurch nach hinten kippt.

    Erst wenn der richtige Neigungswinkel erreicht ist, setzt das Bremsen ein, das um so stärker ist, je stärker der Fahrer nach hinten geneigt ist. Beim Beschleunigen läuft dieser Vorgang genau umgekehrt ab, wobei der Fahrer natürlich nach vorn geneigt ist.
     
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Und du bist wirklich der Meinung das ein leeres Auto von sagen wir mal 1000kg Gewicht genauso schnell abgebremst werden kann als wenn es 1500kg wiegt? Die zu verzögernde Masse ist also unerheblich? Komische Physik...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was passiert, wenn eine innovative Idee in keine Schublade passt?

    Das gilt jedoch nur dann, wenn die Räder schlagartig blockieren. Dann übt das Gewicht auch eine höhere Kraft, sprich: Reibung aus.

    Blockieren die Räder nicht, hat das Gewicht des Fahrzeugs keinen Einfluss auf die die Kraft, mit der die Bremsen innerhalb ihres Systems wirken. Bei einer rein mechanischen Bremse muss hier der Fahrer mehr Kraft aufwenden, um die gleiche Bremswirkung erzielen zu können, bzw. die Räder zum Blockieren zu bringen.

    Gag
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Gag Halfrunt hat es schon angedeutet. Natürlich ist eine größere Masse erst mal "schwerer" abzubremsen. Diese größere Masse bewirkt aber auch, dass die Reifen mit umso größerer Kraft auf die Fahrbahn gepresst wird wegen des höheren Gewichts des Fahrzeugs.

    Eine umso höhere Bremskraft bzw. Bremswirkung wird dadurch ermöglicht. Beides hebt sich physikalisch gegenseitig auf, zumindest theoretisch.

    Man könnte auch sagen, je stärker ein Fahrzeug beladen ist, umso stärker kann (und muss) der Fahrer auf die Bremse treten, ohne dass die Räder blockieren. Ggf. übernimmt das bei einer Vollbremsung das ABS-System.