1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von lhmcfield, 6. Oktober 2004.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Dann hat man auch was in der Hand. Sogar das Datum des Poststempels. Lieber €4,40 für das Einschreiben, als 6 Monate Kabelgebühren, oder?
     
  2. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    12 Cent Faxgebühr mit Faxbestätigung incl. Kündigung des Lastschrifteinzuges. Das reicht!!!!!!!!
     
  3. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Soviel ich juristisch weiß, ist eine Kündigung per "Einschreiben mit Rückschein" die einzig sichere Methode, in einem Streitfall Recht zu bekommen.
    Das sollte mir schon 4,40 EUR wert sein.
     
  4. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    na dann weißt Du es juristisch nicht
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein :p !


    Falscher Geiz selber schuld :eek: das kann teuer werden...


    (Juristisch ist doch egal,bevor Ich rumtelefonieren schreiben oder sonst welchen teuren Ärger erledigen muss machte Ich es lieber sicher :D )



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2004
  6. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Okay, es muss ja nicht gleich zum Prozess kommen, also mag es jeder halten wie er will.

    Doch zurück zum technischen Aspekt meines Threads:

    Was genau machen die Kabelbetreiber mit meinem dicken Ü-Punkt im Keller, den seinerzeit noch die gute alte Fernmeldeabteilung der Deutschen Post installiert hatte?
     
  7. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Herauskopiert aus der ISH Hompage:winken: http://www.ish.de/service/faq/allgemein.html

    Aber vielleicht finden Sie ja hier bereits auf so einige eine Antwort.


    Einfach auf eines der folgenden Themengebiete klicken und die jeweilige Frage wählen, deren Antwort Sie interessiert:


    Fragen zu Vertrag & Rechung

    Wie muss die Kündigung bei Ihnen eingehen, damit sie gültig ist?


    Die Kündigung des Kabelanschlusses ist sowohl schriftlich, per Post, eMail oder per Fax, als auch telefonisch möglich. Die neuen Dienste ish Internet und ish International TV können nur schriftlich gekündigt werden.

    noch Fragen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2004
  8. Siemm

    Siemm Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Ja die gehen zum Übergabepunkt und Klemmen das Kabel zur Hausverteilung ab und veschließen den Übergabepunkt mit einer Plombe.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Wieso kannst dudas Kabelfernsehen durch den DVB-Receiver schleifen? Ich habe probehalber mal das Kabel meines Kabelfernsehens an den DVB-Receiver angeschlossen. Da hat er keine Sender mehr gefunden.

    Wie sieht es eigentlich aus, wenn die das Kabel im Keller abgeklemmt haben: Hat man dann wieder die Sender drin, die von der Dachantenne kommen oder gar nichts mehr? Ich würde nämlich lieber darauf hoffen, dass ich DVB-T von der Dachantenne speisen kann, da das ja unauffälliger ist als eine Zimmerantenne.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was passiert nach Kündigung des Kabelanschlusses?

    Kann er auch nicht. DVB-T moduliert anders. Ein DVB-C Receiver kann kein DVB-T empfangen und andersrum.