1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was passiert nach der Analogabschaltung mit Altverträgen?

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von hsi, 19. Mai 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Um verschlüsselte Signale unverschlüsselt weiter zugeben, ich dachte das wäre deutlich geworden. Danach können die ja immer noch aufgezeichnet werden, oder? Dann auch ohne Restriktionen.
    Und das Transkodieren hilft in langsamen Netzwerken, wenn die Bitrate nicht reicht muss halt ein anderer Codec greifen, oder eine geringere Auflösung. Nicht alle Netzwerke können HD Streams problemlos handeln.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu transcodiert man sie aber nicht.
    Kommt drauf an wieviele Streams Du da drüber jagen willst. 8 Stück über 100Mbit gehen in der Regel problemlos.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu mußt Du erstmal 100 MBit/s haben. Bei uns im Keller läuft gerade mal so eben 1 SD-Stream von "billigen" Sendern.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    100Mbit/s kann aber heute jeder Linux Receiver. 8 HD Sender gleichzeitig auf einen Server Aufnehmen geht mit meiner Gurke problemlos. (und das ging damals auch mit Sky als ich noch ein Abo hatte)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was interessiert mich Dein Linux-Receiver? Es geht um die Verteilung im Haus. Da geht bei den meisten nun mal nur WLAN, und da ist Stahlbeton halt hinderlich.
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ne, nicht wirklich ein Argument.
    Das läßt sich pauschal nicht sagen, es kommt immer auf den vorhandenen Vertrag an.

    Jo, hatte ich auch, allerdings 2 bezahlte TV Verträge.
    Mein Hinweis, max. 3 Karten bezog sich nur auf einen Vertrag.

    Was aber auch entsprechende Hardware voraussetzt.

    Gut, aber verschlüsselte Sender sind wie schon erwähnt über keinen Weg kostenlos, VF/KD macht da keine Ausnahme.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, es ist generell so, daß alte Verträge ohne Privat-HD günstiger waren. Mit der Einführung von Privat-HD wurde der Einzelanschluß (um den es hier geht) für Neukunden 1 Euro teurer, Altkunden bekamen Privat-HD auf ihre vorhandenen Karten nicht freigeschaltet, sie mußten dafür den Vertrag wechseln, der dann mindestens diesen 1 Euro teurer war.

    Meiner auch und es ist mir unverständlich, wie man von etwas anderem ausgehen konnte.

    Ja, und? Ohne entsprechende Hardware (sprich einen Fernseher/Receiver mit Kabeltuner) braucht man nicht mal einen Kabelanschluß.

    Auch bei VF sind sie ja nicht kostenlos, sie sind lediglich im Grundpreis enthalten.

    Gut, mit der Einführung von HD+ bekommt man dort pro Abo nur 1 Karte, aber das war vorher im Kabel eben anders, da konnte man so viele Geräte wie man wollte anschließen und überall alles sehen (eben auch die grundlosverschlüsselten Sender). Insofern hättest Du schon recht, aber jetzt kommt das große ABER: Es ist ja auch nicht möglich, für einen geringen Betrag eine weitere Karte zu bekommen, man muß gleich einen kompletten, weiteren Vertrag für volle 19 Euro abschließen.
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Wenn du das so siehts, dann hm, ja gut, ist was dran.
    Aber, neben den grundlos verschlüsselten Sendern sind dann auch deren HD Sender dazu gekommen, wenn man die RTL'er in HD haben wollte ist bis heute kein freischalten der Sender auf D02/09 möglich. D02 soweit ich weiß garnicht mehr.
    Damals 18,90€ inklusive Receiver oder CI+Modul mit Karte.
    Heute, Receiver ist nicht mehr, nur noch CI+Modul, kostet 18,99€.

    Nebenbei bemerkt, hab noch ne Preisliste vom Mai 2010 zu Hause, damals max. 3 monatl. kostenlose Karten/Haushalt.

    Stimmt auch nicht so richtig. Wer die Privaten in HD buchen möchte, aber noch keinen Kabelanschluß bezahlt, dann sind die Privaten sozusagen inklusive.
    Mietnebenkostenzahler oder solche mit gesonderter Vereinbarung zwischen Vermieter und VF/KD da sind die Sender in der Regel nicht inklusive, müssen also zum Paketpreis von 3,99€ gebucht werden.

    Du kannst auch heute noch so viele Geräte anschließen wie du willst, allerdings, da die Grundverschlüsselung weggefallen ist, sind dieses Sender ja unverschlüsselt zu sehen, also auch da hat sich ohne direktes zutun von damals KD etwas getan.

    Das du für mehr als 3 Karten, nochmals einen Kabel-Anschlußvertrag machen mußt wäre mir jetzt neu und ja das kann ich nicht verstehen.
    Meines Erachtens sollte ein einfacher Basic TV Tarif zu 3,99€ reichen, passende Hardware vorausgesetzt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ging hier um den Einzelanschluß, die Nebenkostenverträge sind eine ganz andere Baustelle. Und da muß man für eine 4-te Karte noch einmal den vollen Preis von 18,90 Euro (oder was aktuell gültig ist) abdrücken.

    Eventuell könnte man tricksen, wenn man sich die 4-te Karte von Sky schicken läßt. Die Frage ist dann nur, ob die da auch Privat-HD freischalten.

    P. S.: Die Grundlosverschlüsselung ist leider nicht komplett weggefallen, es gibt immer noch ein paar über Astra freie Sender wie Servus TV HD, die bei VF verschlüsselt sind.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Aktuell, 18,99€.
    Hast du 2 Hausanschlüsse?
    Ich kanns nicht verstehen warum man für einen Anschluß 2x zahlen darf.
    Woher haste das?

    Meiner Meinung nach nur die 3,99€ für Basic TV.

    Ich mach mich mal schlau deswegen, keine keinen derartigen Fall.


    Vorsicht, der Wegfall der Grundlosverschlüsselung betraf nur SD Sender von RTL, Sat. 1 und wie die alle heißen.
    Servus TV in SD ist unverschlüsselt und im Original kein deutscher Sender.