1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht man bei Totalausfall?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Eljot76, 21. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Was macht man bei Totalausfall?



    Wenn der Techniker nur einmal kommen musste und er am gleichen Tag kam heisst ja nicht das es immer so sein wird :confused:
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    Ich hab auch Bekannte die die beim Anbieter sind, da war es eben so und in Foren liest man es auch ganz oft.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    Klar für den der schläft nicht, man muß sich leider bei diesen Firmen selber darum bemühen und ich spreche von 40 Jahren Erfahrung mit der Telekom.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    Ich muß jetzt leider so wie das hier (in anderen Threads) immer geht auch mutmaßen, daß Du in diesem Verein arbeitest, der Verdacht drängt sich bei allen Deinen Antworten irgend wie auf.

    Ist ja auch in Ordnung, aber man darf halt auch die Augen vor der Realität nicht verschließen.
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was macht man bei Totalausfall?


    Dann zeig mir mal wo du bei der Telekom den Tarif Call & Surf Comfort günstiger bekommst als für 34,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer .

    Günstiger nur als Neukunde aber nicht als Bestandskunde . :winken:
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    Anrufen und mit denen sprechen, hat mir schon so manche Mark und jetzt € gespart.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was macht man bei Totalausfall?


    Dann liegst du falsch mit deiner Mutmaßung denn ich bin Rentner und war unter Tage beschäftigt ;)


    Die Realität ist aber das es durchaus vorkommen kann das man eine Woche auf einen Techniker warten muss.

    Dies kann bei der Telekom passieren aber auch bei jedem anderen Anbieter wie ich selbst erfahren musste.

    Aber wenn es euch hilft dann:

    Die Telekom ist ein Sauladen und alle anderen Anbieter sind viel besser und auch dazu noch billiger :D
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was macht man bei Totalausfall?


    Habe ich schon gemacht aber die Preise sind nicht verhandelbar. :(

    Ich weiss das man sich selbst darum kümmern muss.

    Genauso bei der KFZ Versicherung wo viele Leute einen "alten" Tarif haben und viel mehr zahlen als wenn sie als Wechselkunde neu abschliessen würden.

    Das ist zwar etwas blöde aber warum sollen die Versicherungen den Kunden darauf aufmerksam machen das es auch billiger geht. :D
     
  9. Eljot76

    Eljot76 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    @Rorathi:
    Ich find's ja prima, dass du Rentner bist und den ganzen Tag chillen kannst
    Ich bin Freiberufler fürs Fernsehen und arbeite grundsätzlich 7 Tage die Woche. Das heißt ich verdiene nur wenn ich auch arbeite. Wenn man fürs Fernsehen arbeitet, ist man je nach Tätigkeit auf Internet und TV angewiesen. Ohne kann ich gar nicht meinem Job vernünftig machen. Ich moser hier nicht rum, weil ich Abends nach dem 5ten Bier auf die Bundesliga, oder momentan aufs Online-Zocken oder was andere sonst Online machen, verzichten muss.
    Bei mir geht es um meinen VERDIENST und meine ARBEIT, die ich pünktlich abliefern muss, da wenn ich meine Arbeit so machen würde wie manch anderer, wäre ich den Job schon 10 mal los.

    Ich bin damals bewusst zur um einiges teurer Telekom gewechselt, obwohl ich 4 Jahre lang NULL Probleme mit Vodafone hatte. Da gab es mal öfters 1-2 Stunden Ausfälle(meistens Nachts), und auch mal ein Tag ohne Internet, aber in der ganzen Zeit wurde ich nicht eine ganze Woche vertröstet aufgrund von einem Technikertermin. Gewechselt bin ich weil ein Arbeitskollege sagte die Telekom sei am Besten, und hätte am wenigsten Störungen, und wenn werden sie schnellstmöglichst beseitigt. Klar gibt es überall Probleme, aber andere Anbieter sind dafür um einiges günstiger.

    Jetzt wo ich ein Problem habe, stelle ich das Gegenteil fest. Für mich ist das der Supergau. Ich habe bei meiner letzten Deadline nur die Hälfte der Arbeit als normal abliefern könne, weil ich das ganze Wochenende damit beschäftigt war Internet zu bekommen, und muss jetzt mit einem USB Stick eingeschränkt arbeiten. Das sind schon einiges an Verlust von harte Euro was ich einbüßen muss.

    Tut mir leid, wenn ich daher ein wenig angenervt bin.

    Edit:
    Achja, welche Stelle von meinem Post, wo ich beschrieb, dass ich zwar seit Samstag Totalausfall, aber seit längerer Zeit permanent Störungen und Ausfälle habe,
    hast du und manch anderer hier nicht verstanden?

    Ich BIN aus dem Ausland, und zwar aus den USA mit Lateinamerikanischen Wurzeln. Ich habe in den USA, 5 Europäischen Ländern und 2 Lateinamerikanischen Ländern
    gelebt UND gearbeitet. Ich schrieb ganz am Anfang, dass der Service in einem sogenannten dritte Welt Land(Bolivien) besser war. Ich sage nicht, dass es in anderen Ländern keinen
    schlechten Service gibt und es anderswo besser ist, aber Kundenservice IST in vielen Ländern besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was macht man bei Totalausfall?

    Sind sie auch nicht, bis du kündigst. Du musst also nicht verhandeln, sondern kündigen, dann melden sie sich plötzlich und bieten dir einen Vertrag zu Neukundenbedingungen. Ohne schriftlicher Kündigung in ihrer Hand sind sie kaum verhandlungsbereit.
    Ich bin inzwischen bei meinem dritten Provider in den letzten 7 oder 8 Jahren, und es war jedesmal exakt das gleiche. Probleme (Internet zu langsam, Ausfälle) führten zu Diskussionen mit der Hotline, dann lag irgendwann ein Flyer eines anderen Anbieters im Briefkasten, dort wurde mehr von allem für weniger Geld versprochen, und schon bin ich gewechselt. Es dauerte meist nicht lange und schon kam ein Anruf des alten Providers: "Wir haben hier ihre Kündigung vorliegen und wollen nur mal nachfragen warum und ob sie sich auch sicher sind. Wir bieten ihnen das gleiche, sogar mehr, für weniger Geld, unser Service wird verbessert, bitte bitte bleiben sie doch, ich habe Frau und Kinder und verliere meinen Job wenn sie kündigen usw... (Ok, die letzten beiden Sätze klangen nur zwischen den Zeilen durch, das wurde natürlich nicht wörtlich so gesagt)
    Und genau das passierte in beiden Fällen als ich gewechselt bin. Bis jetzt bin ich mit meinem neuen Provider super zufrieden, er ist der erste der bisher hält was er versprochen hat. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.