1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    15 Stimme(n)
    20,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    12,0%
  3. Windows 10 weiternutzen

    31 Stimme(n)
    41,3%
  4. Sonstiges

    20 Stimme(n)
    26,7%
  1. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Dann würde ich lieber noch ein Jahr windows 10 nutzen:)

    Leider bin ich technisch nicht so firm, dass ich alleine die beschriebenen Möglichkeiten installieren könnte:-(
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 32Bit gibt es kein Win 11 mehr, das ist nur noch x64.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach es wie @tiviFan.
     
  4. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.868
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213

    • Anleitung von @luzifer und das hab ich noch zur Hilfe genommen.
    Vor allem interessant für die ersten Schritte mit Linux Mint.
     
    luzifer und Discone gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wirklich von Vorteil, die ISO-Dateien von Win10 (x86 und x64) gesichert zu haben, auch die 24H2 und 25H2 von Win11 sollten gedownloadet sein. Man kann nie wissen.
    Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe die immer alle behalten.
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich auch, weil immer mal wieder jemand vor der Tür steht und um Hilfe bittet.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.108
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe noch sämtliche DVD-/ISO-Ausgaben von Win10 Pro 64bit 1511 bis 22H2 & 10x Seriennr. !
     
  9. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.868
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Linux Mint

    Wie entfernt man einen USB Stick bzw. eine Festplatte? Ist es genauso wie bei Windows? - Was gilt es zu beachten?
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du in die Dateiverwaltung gehst, dann werden alle Laufwerke angezeigt.
    Neben dem Laufwerk gibt es ein Auswurfzeichen, was man anklicken kann.
    Hier muss man aufpassen, dass man nicht versehentlich die Systemfestplatte auswirft.

    USB Laufwerke werden auch auf dem Desktop als Symbol angezeigt, so dass man da direkt drauf zugreifen kann.
     
    tiviFan gefällt das.