1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    9 Stimme(n)
    14,8%
  2. Neue Geräte kaufen

    7 Stimme(n)
    11,5%
  3. Windows 10 weiternutzen

    27 Stimme(n)
    44,3%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    29,5%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wozu? Melde Dich einfach an dann hast Du immer die gleichen Einstellungen mit jedem OS.
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich habe vor ein paar Monaten auf Windows 11 geupgradet.
    Von Windows 10 Enterprise LTSC 201 auf Windows 11 Pro.

    Mein System (selbstgebaut):
    Mainboard: Asus Pro B660M-C CSM
    Prozessor: Intel Core i5-10400
    Arbeitsspeicher: 2 x 8 GB DDR-2133
    GPU: AMD Radeon RX 7600

    Funktioniert alles einwandfrei, das System gefällt mir.
    Nächstes Jahr spendiere ich meinem PC aber eine neue CPU + Mainboard + Gehäuse.
    Ich denke da an ein Mainboard der Intel Q oder W Serie für Workstations.
    Und wieder einen i5 der dann aktuellen Generation.



    Auf meinem Homeserver hingegen lief Gentoo Linux - mein Lieblingssystem.
    Aufgrund einiger Dinge die Ubuntu einfacher macht läuft da allerdings gerade Ubuntu Server drauf. Ich mag an Ubuntu nicht, dass da so viel Bloatware drauf ist. Es fühlt sich an wie ein fremdes System das ich übernehme, wo schon alles eingerichtet ist. Bei Gentoo ist das anders, da muss man ja selbst die /etc/fstab schreiebn und einen Cron-Dienst installieren.
    Mein Homeserver (selbstgebaut):
    Mainboard: Asus PRIME N100I-D D4 - Mini ITX Mainboard
    Prozessor: Intel N100 - onboard
    Arbeitsspeicher: 1 x 32 GB DDR4-SODIMM, Taktung hab ich mir nicht angeguckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2024
    DVB_H2 gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    MS macht sich mit Windows 11 immer unbeliebter!
    Erst die hohen Hardwareanforderungen, dann den Copiloten zwang.
    Als ob das noch nicht genug wäre, dann die Blockierung von bestimmte Programme und Treiber.
    Dann noch mit der 24H2 die Verschärfung der Hardwareanforderungen bei der CPU (SSE4.2 und POPCNT Voraussetzung).
    Und zum Schluss noch die viele Werbung, die überall eingefügt wird.
    Ohne MS Konto lässt sich Windows 11 offiziell gar nicht mehr installieren.

    Als Privatnutzer sollte man aus Trotz bei Windows 10 bleiben, um die Nutzerzahlen hochzuhalten!
    Ich denke damit erreicht man ein weiteres Mal ein Desaster wie damals zu XP Zeiten.
    Nur, dass dieser diesmal um einiges heftiger ausfallen wird.
     
    DVB_H2 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was für einen Copiloten?
    Kann ich nicht bestätigen.
    Welche Werbung? Da hatte man doch bei Win 10 im Startfenster mehr (wo man erstmal x Programmfenster entfernen musste)
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok den Copiloten haben wir dank der EU nicht.
    Aber der Rest soll noch nach und nach kommen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir werden sehen. Ich sehe da kein Handlungsbedarf. Und sollte ich mir einen neuen Rechner zusammenbauen wird als erstes TPM deaktiviert.
     
    KTP gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    nur geträumt ? heute beim login auf den Win 10 Rechner eine umfangreiche Windows 10 Ende Einblendung
    "Eine neue Reise mit Windows" war leider nicht gefasst und cool genug das zu dokumentieren ...

    Golem.de: IT-News für Profis

    Was meckert Donald Trump noch wenn er was verliert oder ihm was nicht passt ?

    Gehört Windows jetzt den Ferengi :eek:

    Ein Neukauf mit einem Win11 kompatiblen Gerät ist bei diesem Anbieter jetzt leider (wirklich leider) ausgeschlossen !!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann mir nicht passieren. Habe schon seit Monaten Win 11 auf meinem inkompatiblen Rechner drauf. :p
    Ich gehe mal davon aus das es in Kürze Tools geben wird um diese unnützen Meldungen abzuschalten, schon für die ganzen Rechner die in Betrieben verwendet werden ist das Sinnvoll.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hatte mir auch ein 23H2 upgegradetes Win11 von Win 10 erzeugt auf einem Festplattenclone der jedoch die ganze Zeit offline geblieben ist . Damit würde ich jetzt wahrscheinlich crashen durch die neuen gestellten Anforderungen bzw. Hürden .

    Man wird von seinem Betriebssystem absichtlich höhnisch genervt und das schon jetzt obwohl es um Oktober 2025 geht.

    Dieses Betriebssystem schützt mich nicht mit updates sondern perfektioniert und vervollständigt schlechte Eigenschaften .
    Es ist eher selbst ein Virus , schickt mir jetzt schon die hoax Meldungen .

    Nein, Windows wird einem genommen jetzt, da gibt es keinen Nachfolger mehr leider leider leider :confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö warum sollte da etwas crashen?!