1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    15 Stimme(n)
    20,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    12,0%
  3. Windows 10 weiternutzen

    31 Stimme(n)
    41,3%
  4. Sonstiges

    20 Stimme(n)
    26,7%
  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Es bleibt dabei mit Rufus erledigt man alles auf einmal siehe den screenshot oben. Da es die Möglichkeit des enablement Updates gibt können solche 24H2 Systeme sogar auch problemlos und schnell auf 25H2 gebracht ohne eine neue umfangreiche Upgrade Prozedur .

    Wenn jetzt Win10 Nutzer umsteigen wollen von älteren Rechnern muss man auch die 8 Gigabyte nötigen Speicher erwähnen oder 64bit Prozessor und eben allgemein das Prozessor Risiko SSE 4.2 POPCNT .

    Ob Win11 irgendwann mal aussperrt nach einem der Kriterien wird man sehen , Microsoft hätte diese Nutzer jetzt auch auf das 24H2 Gleis ausrangieren können und so auslaufen lassen ...
     
  2. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mich gerade für den verlängerten Support angemeldet. Das ist wirklich super unkompliziert! Außer eine E-Mail Adresse und dein Geburtsdatum haben die von mir nichts verlangt. Da wollen die Internetshops schon mehr wissen! Danach verschwindet dann das Registrierungsfeld unter Updates Sicherheit wieder.

    Ich hatte jetzt schon ein bisschen Angst mich zu registrieren, aber letztendlich bin ich Windows sowieso hilflos ausgeliefert, da ich nie weiß, was die alles auf mein PC installieren, das kann ich ja nicht kontrollieren! Jetzt kann man nur hoffen das sie auch zuverlässig updaten.

    Meine Mutter tut mir leid, bis vor einigen Wochen hieß es ja noch, Updates gibt es nur gegen Bezahlung. Sie hat jetzt einen neuen Computer mit Windows 11 und hätte sich das zu mindestens noch für ein Jahr sparen können.

    Und wer weiß wie es nach dem Jahr aussieht, ich bin kein Computer / Windows Experte, aber wann die jetzt schon ohne großes Murren kostenlose Updates unkompliziert anbieten, dann kann es um Windows 11 ja nicht so gut bestellt sein.

    Ich freue mich!
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich sind alle CPUs, die nach 2010 gebaut wurden Windows 11 fähig.
    Die sollten alle SSE4.2 und POPCNT unterstützen.
    Das ist die einzige richtige Hardwarehürde, die man mit Tricks nicht umgehen kann, wenn die CPU diese Instuktionssets nicht haben.(z.b. Intel Core2Duos, AMD Athlon und Phenom 1 und 2 u.v.a aus der Zeit.)
    Der ganze Rest am Hardwarehürden wie TPM2.0, Secureboot u.s.w. kann ohne Probleme umgangen werden.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Also ich habe mich einfach mit dem bestehenden Microsoft Konto angemeldet dabei auch in Windows , da war nichts weiter einzugeben . Über das Microsoft Konto hat man dann ja auch Zugriff auf das freie Online Office bzw. neu Microsoft 365 Copilot für Privatnutzer . Danach habe ich mich in Windows eben wieder ausgeloggt - fertig .
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    und mit der Vorgehensweise aus dem Video nicht ?
    Was ist an ein Klick auf updaten umfangreich ?
    Aber jeder wie er will, darum gibt es ja die diversen Möglichkeiten.
     
  6. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hatte bis jetzt ja auch noch kein Konto. Damals für die Registrierung für Windows 10 brauchte man ja noch keines!
     
    Discone gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Über SSE 4.2 und POPCNT hieß es nach Einführung 24H2 mal das wird jetzt eine gefährliche Hürde , aber aktuell läuft es noch so mit meiner 25H2 Zweitinstallation . Das der alte Rechner noch bios/MBR hat und nicht UEFI ist ja auch klar ebenso kein TPM.x .

    Der alte Rechner hat kein SSE 4.,2 , 4 Kerne , 64bit und 8GB Speicher , 25H2 läuft recht gut , die neuen Widgets kann man ja auch deaktivieren dann wird es eine recht spartanische Oberfläche etwas angelehnt an Smartphone Bedienung .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2025 um 13:18 Uhr
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil Dein Rechner ja die Hardwarevoraussetzungen alle hatte.
    Eben das kann ich nicht aktivieren weil das Board TPM überhaupt nicht kennt. Und selbst dann wäre da noch die CPU die nichtmal Win 7 tauglich ist. So funktionier aber selbst Win 11 25H2.
    Eben und Rufus ist halt dafür, wenn die Hardwareunterstützung fehlt.

    Ist das denn so schwer zu verstehen? ;)

    PS: selbst wenn ich einen aktuellen Rechner hätte, würde ich TPM mit Sicherheit deaktivieren, da das ein Sicherheitsrisiko für meine Daten darstellt, denn an verschlüsselte Daten kommt man nicht ran. Ich muss auch jederzeit von einer anderen Installation auf die Platten zugreifen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2025 um 13:20 Uhr
    KTP, yoshi2001 und Discone gefällt das.
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Mit dem enablement Update dauert es 2 Minuten und man ist von 24H2 auf 25H2 , dann vergleiche was ein Upgrade über bereitgestelltes Iso dauert .
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, dann hätte die Abfrage nicht erbracht: "Nicht geeignet für Win11" und daran ist zuerst das Upgrade ja gescheitert, was ist so schwer daran das zu verstehen, hab ich doch von Anfang an so geschrieben und ich glaube sogar du hast mir den Tipp mit dem TPM2.0 geschrieben.