1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    15 Stimme(n)
    20,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    12,0%
  3. Windows 10 weiternutzen

    31 Stimme(n)
    41,3%
  4. Sonstiges

    20 Stimme(n)
    26,7%
  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jeder so wie er es mag.

    Linux Distributionen sind seit Mitte/Ende der Neunziger mein Begleiter und dann natürlich irgendwann zum Produktivsystem geworden. Es gibt auch selten noch Lücken, bei denen ich um Windows nicht drumherum komme (aber keine handvoll Momente im Jahr) aber das läuft dann eingesperrt in einer VM.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat nun mal nichts mit "mögen" zu tun, ich kann damit nun mal nicht arbeiten da es die passenden Programme die ich benötige nicht in ausreichend guter Qualität gibt. Zum Teil wird dann auch die Hardware nicht unterstützt.
    Ich habe das alles längst durch.
    Für mich endete es in der Sackgasse, aus der ich längst wieder raus bin.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal weg von Linux, was habt ihr eigentlich alle mit Rufus ?
    Was ist das überhaupt ?
    Ich habe mein Win10 Rechner mittels Umgehung der HW Prüfung durch MS auf Win 11 geupdatet mit der offiziellen MS-Version.
    Ich habe alle meine bisherigen Programme genau so wie vorher bei Win10, ich mußte überhaupt keine Anpassungen vornehmen, bis auf die Taskleiste, die hat mir im Win11 Stil nicht gefallen, das war aber auch alles. Ich brauchte keinen Schlüssel eingeben oder was auch immer.
    Was wollt ihr alles mir einem Stick oder sonstigen Verquerprogrammen ?
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    und vor solchen Versuchen Linux auf einem Windows PC zu installieren nicht vergessen ein vorheriges Komplett-Backup des Windows-Systems zu machen, wenn einem bisherige Daten wichtig sind.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Im Grunde genommen ist es ja auch immer noch ein Risiko Win11 auf ungeeigneten Geräten auszuführen , Windows weist beim upgrade extra noch darauf hin , und das Gerät auf dem Win11 läuft zeigt weiterhin die info an "nicht Win11 geeignet" . Ich nutze weiterhin Win10 , habe mich gleich für das ESU registriert was über dem "Win11 ungeeignet" Hinweis jetzt angezeigt wird .
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ?
    Wenn man handisch im Bios eingreift und den "TPM2.0" aktiviert (so er da ist) dann sind doch alle Voraussetzungen erfüllt.
    Meist ist es ja nicht zu wenig Speicher oder sowas, sondern der nicht aktivierte TPM-Chip und sofern der auf dem Board vorhanden ist sehe ich keinerlei Risiko.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ich nutze weiterhin Win10 jetzt mit aktivierter ESU Verlängerung , bei mir sind es allerdings mehrere Punkte besonders kein SSE 4.2 mir zu riskant .

    Ich habe mir eine Ableger Installation erzeugt um zu sehen wie der Rechner mit Win11 zurechtkommt flüssig bleibt und ob Gerätetreiber noch funktionieren und das aktuelle Win11 kennen zu lernen ob es für mich passt .

    Die Leute entscheiden sich eben verschieden welchen Weg sie gehen , manche fangen an von Linux zu reden ...
    Die Upgrader mit eigentlich ungeeigneten Rechnern gehen eben ihren Weg .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das macht halt Rufus auch.
    Genau das macht Rufus und noch vieles mehr, (siehe Screenshot)
    Es geht damit halt viel einfacher weil man sonst irgendwelche Patche braucht da ansonsten kein Win 11 installiert werden kann.
    Warum also umständlich wenn es mit Rufus in einem Schritt erledigt werden kann?!
    Tja genau da liegt Dein Denkfehler, viele Rechner haben überhaupt kein TPM und die CPU ist auch oft nicht Win11 tauglich.
    Von daher lässt sich nach Deinem Beispiel kein Win 11 installieren. Da mindestens 2 Voraussetzungen fehlen. ;)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe null Patche gebraucht.

    Falsch habe extra geschrieben: TPM2.0" aktiviert (so er da ist)
    Habe auch geschrieben, daß bei mir z.B. alle Voraussetzungen ansonsten erfüllt sind. Ich glaube auch nicht, daß Rufus eine ungeeignete CPU ersetzen kann.

    Mein Beispiel war immer noch: "alle Voraussetzungen erfüllt bis auf TPM 2.o"- aktivierung.
    Wo du daraus etwas anderes liest ist mir unklar, so habe ich es von Anfang an geschrieben.
    Ich bin davon überzeugt, das die Installation ohne Rufusgedöns viel einfacher geht und ist weil man eben nichts umständlich mit irgendeiner Zusatzhardware machen muß.
    Cmd aufrufen uund nach Anweisung handeln
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur eine Beispiel einer Hilfe/Anweisung wie man problemlos die offizielle Win 11 installation hinbekommt.



    Da muß ich doch nicht mit irgendwelchen Sticks oder so herumspielen.
     
    Force gefällt das.