1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    15 Stimme(n)
    20,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    12,0%
  3. Windows 10 weiternutzen

    31 Stimme(n)
    41,3%
  4. Sonstiges

    20 Stimme(n)
    26,7%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Irgendwelche kostenlose Apps verursachen das. MS hat nichts mit Android zu tun.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.525
    Zustimmungen:
    16.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nur ein Schriftzug unten rechts.

    Und Hintergrundbild etc. lassen sich in der Version ohne Key nicht ändern.

    Da war MS früher deutlich regressiver. Da konnte man die Testversion maximal 2 mal um 90 Tage verlängern.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    98
    In welcher Situation denn überhaupt - bei einem upgrade auf Win11 von einer bestehenden Win10 Installation hat man ja keine Key Eingabe nötig da steht meistens "digitale Lizenz" die wird dann übernommen .

    Bei mir läuft gerade eine Win10 home geklonte Installation mit billigem key upgrade auf Win10 pro (der Key mit Trick Zwischenkey akzeptiert) dann 24H2 Rufus stick erstellt und gleich upgrade gestartet . Interessant war dass das upgrade auf Win10 pro komplett völlig offline ging .

    Ich hoffe dass ich dann auch 2 völlig unterschiedliche Installationen habe die ich abwechselnd mit der eigentlichen Win10
    home Installation nutzen kann am selben PC .
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.461
    Zustimmungen:
    32.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt wenn kein Key vorhanden ist, aber es gibt ja einen.
     
  5. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.868
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute mal versucht Linux auf meinen alten Zweitlaptop mit Windows 10 zu installieren. Hat nicht funktioniert. Rufus erkennt keine Laufwerkseigenschaften bzw. den Stick wo ich die Dateien drauf habe um von den Stick zu starten. Als Laie komme ich da schnell an die Grenzen.

    Gibt es da eine gute Anleitung im Netz. Habe einiges ( mit Rufus, Ventoys, Balena Etcher) probiert.
    Meine Geduld ist irgenwann zu ende.
    Bei den Anleitungen im Netz mit Rufus komm ich nicht weiter.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo wählst Du denn den Stick als zu bootendes Device aus?
     
  7. tiviFan

    tiviFan Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.868
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Datei auf Stick kopiert und Linux mint ebenfalls.

    Vom Stick [wo beide Dateien drauf sind] starte ich Rufus. Das Menü öffnet sich, aber Laufwerkseigenschaften ist nicht vorhanden (leeres Feld).
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also entweder installierst Du diese Rufus Version https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.11/rufus-4.11.exe

    oder

    Du nutzt die portable Variante, die Du nicht installieren brauchst https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.11/rufus-4.11p.exe

    Dann holst Du die Mint ISO Datei bitte auch auf den Rechner und nicht auf den stick. Der Stick wird von Rufus komplett benutzt um dort ein bootfähiges Linux zu kopieren. Sprich alles was da drau ist, ist nachher weg. Somit bietet die Rufus dieses Laufwerk auch nicht an wenn Du es vom Stick aus gestartet hast.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rufus wird am PC gestartet, dann wird der USB Stick ausgewählt auf dem das Abbild durch Rufus angelegt werden soll, dann in Rufus die Iso Datei auswählen die installiert werden soll, dann die Installationsoptionen bei Rufus auswählen, dann die Erstellung des Sticks starten.
    Anschliessend den Stick in den PC stecken, wo das neue System installiert werden soll und darauf die Setup.exe starten.
    Das sollte funzen.
    Rufus und die neue ISO einfach auf den Stick kopieren funktioniert nicht. Der Stick muss durch Rufus erstellt werden.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke, aber mir musst Du das nicht erklären. ;)

    Ich mach meine USB sticks aber auch eher selten mit Rufus, ist mir zuviel Klickerei. (n)
     
    luzifer gefällt das.