1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    15 Stimme(n)
    20,0%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    12,0%
  3. Windows 10 weiternutzen

    31 Stimme(n)
    41,3%
  4. Sonstiges

    20 Stimme(n)
    26,7%
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.846
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil sie es eben können. Die pfeifen auf Zustimmungen und geben die Daten an andere weiter. Genauso wie Google.

    Da wird per Kontaktliste auch alles andere an Daten der anderen mit aufgenommen.
     
  2. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das meinst mußt du halt so handeln, ist doch kein Problem.
    Nur, den Aluhut würd ich doch mal wegwerfen.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.846
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gleich Aluhut?

    Man sollte aufpassen was mit den eigenen Daten passiert. Gerade bei so Konstrukten wie MS.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich völlig bei Dir, Stichwort "informationelle Selbstbestimmung".

    Aber was meinst Du mit:
    Wie kommen denn alle Daten auf dem Smartphone zu Microsoft, wenn Sie meine Handynummer haben um eine SMS für die 2FA zu schicken?
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mann sollte immer aufpassen was man mit seinen Daten macht.

    Es gibt aber Dinge, da lässt es sich eben nicht verhindern, daß andere an deine Daten haben müssen weil es eben nicht anders funktioniert.
    Der Gesetzgeber hat zur Sicherheit des Bürgers eben sowas wie 2-Faktorverifizierung eingeführt.
    Termine bei Ärzten gehen vielfach nur noch über DocLib, da muß man noch viel mehr als nur seine Telefonnummer angeben, nur so als ein Beispiel.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    5.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat doch seine Meinung wie das geht geschrieben:

     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.846
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kommen mit deiner Telefonnummer an alles ran was sich auf deinem Telefon befindet. Dementsprechend auch alle Telefonummern, Namen und Adressen die du drauf hast.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.691
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen? Ich glaube ich bin nicht ganz unwissend auf dem Gebiet aber wie genau macht Microsoft das?

    Kannst Du das genauer erklären, wenn auch nur per Link?


    Weiterer Ansatz für das Problem der Handynummer, SMS ins Festnetz (geht auch per SIP mit anderer Vorwahl), wird je nach Anbieter vorgelesen, SMS an ein altes Handy (nicht Smartphone), SMS an einen anonymen SMS Service im Internet...


    Was ist mit MS OTP als 2ter Faktor geht das nicht nach der ersten SMS Verifizierung?

    Dienstlich nutzen wir den MS Authenticator für gefühlt alles im MS Ökosystem.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.261
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach war das doch noch schön, als es gedruckte Telefonbücher gab. Da standen fast alle Telefonanschlüsse mit deren Rufnummer, dem Namen des Inhabers des Telefonanschlusses und auch noch seine Anschrift drin. Hat auch die Wenigsten gestört und der Eintragung in‘s amtliche Telefonbuch widersprochen, so es denn überhaupt möglich war.;):)
     
    Gorcon gefällt das.