1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    12 Stimme(n)
    17,6%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    29 Stimme(n)
    42,6%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    7.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Microsoft glaubt vielleicht, je länger sie es hinauszögern, je mehr steigen in Panik in den verbleibenen Tagen noch um oder es wird der breiten Allgemeinheit nicht zur Verfügung gestellt. Der Konzern bestimmt und die Käufer sind ausgeliefert, obwohl sie Windows bezahlt haben.
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.662
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    98
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, aber das wäre mir zu viel Spielerei.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich würde das ganz dreist ausnutzen.:D
    Erst das zusätzliche Jahr nehmen und nach dem Jahr dann mit dem Tool auf die IOT LTSC downgraden und Windows 10 noch bis 2032 weiter nutzen.