1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    12 Stimme(n)
    17,6%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    29 Stimme(n)
    42,6%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei mir ist der Verlängerungsassistent auch noch nicht zu sehen unter Windows Updates:sleep: Mein Microsoft Konto habe ich mit Windows synchronisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2025 um 21:54 Uhr
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    98
    Tja, wird eben nur nach und nach "ausgerollt" ...
    Windows 10: Neues Update bereitet Support-Verlängerung vor

    Aber es geht bei dem backup um die Sicherung die man über die Funktion aus der Startleiste "Windows-Sicherung" da kann man auch reduzieren was man sichern will und gibt den account für one drive an . Ich bin weiterhin nur lokal angemeldet das geht auch so .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2025 um 08:20 Uhr
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    7.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heisst das jetzt, wer Win10 behalten und weiter Updates haben will, der installiert erst irgendwie Win11 und geht dann mit dem Tool zurück zu Win10 und hat dann bis 2032 weiter Windows 10 Updates?
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    98
    Man muss seine Win10 Installation auf den Stand kumulatives update August 2025 bringen das die Möglichkeit zur Updateverlängerung vorbereitet . Das ist für diejenigen die eine getrickste Win11 Installation für ihr laufendes Win10 System eben nicht wollen ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwo stand das es (vorerst) nur ein Jahr Aufschub ist.
    Windows 10: Aufschub für Support-Ende
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    98
    Aber es wird eben gerade nicht "migriert" sondern man nimmt Teil am ESU Programm zur Support Verlängerung erwirbt eine Lizenz hierfür sogar für bis zu 10 Geräte .

    Der Artikel vermengt die Bereitstellung des one drive accounts mit der Windowsanmeldung . Ebenso kann der Umfang des backups ja vermindert werden . Ich lasse nur wenige Einstellungen sichern das geht dann auch sehr schnell und mit minimalem Speicherplatz .

    Bislang heisst es aber noch abwarten bis der update Assistent auch sichtbar wird ....