1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht ihr nach Windows 10?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DVB_H2, 15. März 2024.

?

Was werdet ihr tun?

  1. Auf Linux umsteigen

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. Neue Geräte kaufen

    9 Stimme(n)
    13,2%
  3. Windows 10 weiternutzen

    30 Stimme(n)
    44,1%
  4. Sonstiges

    18 Stimme(n)
    26,5%
  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das kann man nicht mit vergangene wechsel vergleichen!
    Diesmal hat MS die Hardwareanforderungen so hoch gesetzt, das sehr viele alte Rechner offiziell raus sind.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum?
     
  3. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Windows10 hatte niedrigere Anforderungen, diese lagen aber auch schon auf dem Level von Windows8. Wer Windows 8 hatte konnte mit seinem Produktkey *ganz umsonst* Win10 installieren, geschenkt von Microsoft, mit einem Win7 Produktkey ging das nicht.
    Auch jetzt will Microsoft verdienen, schließlich kostet die Entwicklung von Win11 auch Geld, logisch. Und zahlen tun die Hardwarehersteller, denn die verkaufen ihre PCs mit dem aktuellen Windows, in der Regel als OEM Lizenz. Diese Lizenzen sind "eigentlich" an die Hardware gebunden. Da bin ich rechtlich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden, zumindest wurde dieses Lizenzmodell vor Gericht "angezweifelt" und es gab zumindest zwischenzeitlich die Aussage, dass eine gekaufte Windows-Lizenz vom Kunden genutzt werden kann auf welcher Hardware er will. Das muss aber schon keinen Bestand mehr haben, denn verdient haben daran vor allem Händler von OEM-Lizenzen.
    Naja wo nun bereits quasi jeder PC seine Lizenz hat und das Recht zum kostenfreien Upgrade, das nimmt einem ja keiner, muss der Verkauf halt anders angeleiert werden und da ist es natürlich schade für den Kunden und von Microsoft auch sehr bedauert, dass die alte Hardware einfach nicht mehr reicht. Also freuen sich Händler, dass neue PCs gekauft werden und Microsoft über neue OEM-Lizenzen an die Hersteller - das ist Win-Win. Es gibt natürlich auch Hardware ganz ohne Software vom Händler, muss jetzt hier keiner schreien, aber nicht in der Masse, die spielen aber kaum eine Rolle, Dell, HP Lenovo usw. verkaufen komplett PCs mit Windows als OEM Lizenz.
    Wenn Ende 2026 Win11 den gleichen Weg geht wie Win10, wenn wieder jeder Kunde ein neues Windows12 geschenkt bekommen wird, wird das nicht anders laufen, auch da wird es den ein oder anderen geben, dessen Hardware leider nicht ausreichen wird (bleibt zu hoffen, dass es die Installation ohne Hardwareabfrage immer noch geben wird, es ist ein leichtes für M$ das zu verhindern.
     
    luzifer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich ging das. ;) Ich habe sogar noch einen Produktkey von Win 7 den ich jetzt unter Win 11 nutze. Das wurde aber irgendwann abgestellt.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Mein Windows 10 hatte ich nach Erstinstallationen aus 32 bit Win7 dann über den Umweg einer billigen Win7 Lizenz 64 bit fähig erhalten und hei einer offline gebliebenen Test Installation mit Win11 wurde die Lizenz und Aktivierung einfach übernommen Dinge wie DAB/DVB-T stick und DVB Viewer funktionierten auch weiter . Bin aber lieber bei Win10 geblieben . Warte jetzt auf das Erscheinen des ESU Assistenten demnächst .

    Ein neuer Win11 mini PC würde dann aktuell aber auch nur unter 200€ kosten ,..
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, und Du könntest mit dieser Lizenz jetzt auch eine Win 11 update machen (jedoch nicht mit einer Neuinstallation!)
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Bindung gibts schon lang nicht mehr.
    Deshalb kamen die SB Versionen ohne schöne Box und Bücher sondern nur das Installationsmedium.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Key befindet sich im UEFI / BIOS.
    Und wenn man Windows installiert hat und ein MS Konto hat, dann wird dieser Digital gespeichert.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch für Windows 11 gibt es noch Boxen. ;) Retail !
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dann kann man über sein MS-Konto selber die Lizenzen verwalten, sogar eine Lizenz von einer Hardware bei deren Defekt z.B. auf eine andere, neue Hardware übertragen.