1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2022.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Qualität ?
    Was für Qualität, die war noch nie da bei diesen Kisten, außer dem Abhören und Ausspionieren hat da noch nie was geklappt.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.702
    Zustimmungen:
    9.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ihr wollt euch nur über Musk aufregen und Frust abbauen.

    Ja dann soll es so sein. Weiter machen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.122
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das immer wieder erneute unterstellen von Frust, scheint eher deinen Gemütszustand zu beschreiben, als den deines Gegenübers. ;)

    Es scheint aber dein "Rettungsanker" zu sein, um nicht in eine Diskussion zu geraten. :whistle:
     
    Insomnium, tankthefrank und Kapitaen52 gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    2.056
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist gar nicht witzig.

    Li-basierte Akkus sind immer ein Risiko. Auch im kleinen. Forschung zu Alternativen, die weder diese Brand-/Explosionsneigung aufweisen noch die Verwüstung ganzer Landschaften für Lithium-Gewinnung notwendig machen, laufen - auch in Deutschland. Bis dahin bleibt der üble Beigeschmack, den Li-Akkus hinsichtlich dieser Eigenschaften haben. So gesehen gibt es eine Fortsetzung auch der Risiken für die Weltmeere - nun keine Leck geschlagenen Supertanker und keine brennenden Ohrböhl... Öhrbohl... ähhh...-Inseln mehr, sondern Schiffe, die explosionsartig abbrennen.

    Wenn man wenigstens die E-Karren ohne Akkus verschiffen würde und die Akkus separat und alleine (aber bitte dann nicht die zigfache Menge gleichzeitig) auf einem anderen Schiff...

    Die beste Verkehrswende ist immer noch Verkehrsvermeidung, wo immer ohne Schaden für die Gesellschaft möglich.
     
    tankthefrank, Gorcon und Ulti gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch,
    Das Gehin einschalten wäre das Beste, aber das haben ja viele Regierungen nicht im Angebot.
    Verkehrsvermeidung ist keine Alternative weil nicht möglich.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein ist es nicht. Aber mit Lithium Akkus steckt man in einer Sackgasse. Und die Behauptung von einigen Lobbyisten das Lithium Eisen Akkus nicht brennen ist eine Lüge. (Denn genau die werden in vielen E-PKWs verbaut da sie die größte Anzahl an Ladevorgängen erlauben. Herkömliche Lithium Akkus haben schon nach maximal 600 Ladezyklen nur noch max. 80% Kapazität die dann schnell weiter abnimmt.
    Zu einem gewissen Teil schon! Denn wir brauchen keine Kartoffel aus Ägypten (Wo Wasser eh knapp ist oder Äpfel aus sonst woher. Hier gibt es genug davon.
    Und wer 100m nur sein Auto zum Edeka fährt der hat auch nichts begriffen.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    2.056
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, ist möglich. Geht individuell auf unterster Ebene los. 400 m zum Bäcker fahren am Samstag früh ist sowas, was man zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen kann (ich meine damit nicht meinen altersbedingt kaum noch laufen könnenden Nachbarn). Fahrgemeinschaften bilden oder ÖPNV nutzen ist auch sowas. Oder aktuell von hier und heute: kurz nach 7 Uhr brachte ein Transporter Baustellen-Verkehrsschilder. Gegen 10 Uhr tauchte der gleiche Transporter wieder auf, diesmal wurden Baustellen-Absperrungen gebracht, exakt an die gleichen Orte. Das geht auch in einem Abwasch. Oder vorige Woche: da kurvte ein Amazon-Lieferwagen innerhalb einer Stunde mehrfach durch die Straße vor meinem Elternhaus. Muss man halt besser planen. Bei so kleinen Sachen geht es los, und da die tagtäglich massenhaft passieren, skaliert das im Effekt deutlich hoch.

    Regierungen sind gefordert, die notwendigen Rahmenbedingungen für individuelle Mobilitätswende zu schaffen. Das Gegenteil wird in Deutschland gemacht, aus Gründen eines politischen Kulturkampfes.
     
    Gorcon, tankthefrank und Ulti gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ales wunschdenken und schönreden.
    Was macht man mit einem ÖVP wenn er nicht existiert ?
    Wenn ein Auto voll ist muß er halt mehrmals fahren um seine Arbeit zu erledigen.
    Da gebe ich dir sogar Recht, aber wenn die Kartoffel von Bauern nebenan 5 mal so teuer sind kann sich das halt nicht jeder leisten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sind sie dann so teuer?!
    Vor allem gibt es dann auch keine billigeren.
    Ich bin schon öfters ohne Kartoffel nach Hause gegangen weil ich sie mir nicht leisten konnte.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil unser Staat meint mit den Milliarden um sich schmeißen zu müssen,
    weil unser Staat meint allen Fremdstaaten in Timbukto und Hinterindien mit Millionen unter die Arme greifen zu müssen,
    weil unser Staat meint die Staatsdienenden Beamten brauchten nichtsin die Rentenkasse zu zahlen....... soll ich weitermachen?
    Das Geld wird über Steuern und Abgaben eingenommen.
    Die Geldgier der Produzenten und der Zwischenhändler ist auch nicht zu verachten.
    Also gibt es Leute die ohne Kartoffel nach Hause laufen.