1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Wikipedia ist nach wie vor höchst umstritten und für wissenschaftliche Arbeiten ein No-go. Problem ist u.a., dass man nicht weiß wer die Verfasser der Artikel sind und deren Qualifikationen entsprechend auch nicht überprüfbar sind. Fehlende Transparenz machen Wikipedia zum idealen Instrument für Meinungsmache und Propaganda. Spätestens die gerade angesprochenen Großspenden von den Tech-Giganten sollten eigentlich bei jedem die Alarm-Glocken schrillen lassen! Soviel zum Thema "Die Zeiten von Herrschaftswissen sind vorbei". :whistle:
     
    matterhorn gefällt das.
  2. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Pavel2000 absolut richtig. Letztendlich kann dort jeder die Artikel bearbeiten. Es kommt regelmäßig vor, dass berechtigte Kritik und nachgewiesene, illegale Handlungen an Personen und Vereinen/Verbänden (besonders an die, die rechts-außen sind), immer wieder gelöscht wird und auch Falschinformationen hinzugefügt werden.
    Ob sich Inhalte durchsetzen, ist soweit ich weiß, auch immernoch von einer "Moderatoren-Gruppe" (k. A. zur genauen Bezeichnung), die hauptsächlich aus Männern besteht, abhängig.

    Bei Informationen zu Personen/Vereinen bedarf es also einer gewissen Vorsicht.
    Was aber viele andere Dinge angeht, zu der sehr wohl umfassend recherchiert bzw. glaubhafte Quellen angegeben wurde und Ergebnisse offengelegt sind, kann man Wikipedia ohne Bedenken vertrauen.

    Was Definitionen von allgemeinen Begriffen angeht, gibt es keine unterschiedliche Meinungen. Da spielt es keine Rolle, von wo zitiert wird und es ist einfach nur peinlich, wenn Leute wie @Sofa-Sportler Diskussionen ins Absurde führen und Argumente nicht gelten lassen, weil Tatsachen gegen sie sprechen.
    Ich muss da an die midterm-Wahlen in den USA denken. Dort verunglimpfen Republikaner den Begriff Demokratie als "Unterdrückung der Minderheit durch die mehrheitliche Elite"...
     
    Gast 223956 gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Wikipedia ist sehr schnell. Zu neuen Entwicklungen und Techniken gibts sofort Infos. Wesentlich ist beim Gebrauch, dass man auf die Quellen schaut. Da jede:r mitschreiben kann, wäre es doch für Kritiker:innen ein Leichtes, das auszuprobieren. Ob da wirklich alles durchgeht ....
    Hatte mich vor ein paar Jahren damit beschäftigt, die Entwicklungen jetzt kenne ich nicht.

    Egal welche Medien, man muss sie gegenchecken. Wertvoll dafür sind z.b. die Verlinkungen zu Forschungsinstituten und Gruppierungen mit Spezialwissen.

    @Stern Borussia In Foren fallen immer mehr User auf, die mit Manipulationen arbeitend, Diskussionen crashen oder Unvorsichtige "überzeugen". Unsicherheit schüren. Demokratie unterminieren versuchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2022
    Stern Borussia gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Klar Brid, und Leute wie du oder dein Freund "Stern Borussia", ihr seid natürlich diejenigen, die diese "rechten Umtriebe" unbedingt aufklären müssen und die auch die moralische Integrität dafür besitzen! Ich weiß, ich weiß... :)
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Kein Verständnis für die, die Demokratie nicht schätzen, die versuchen, zu sabotieren. Frage, was derjenige mit seinen unbelegten Äußerungen bezweckt und dann Floskeln oder Unterstellungen statt Argumenten bekommen :)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Elon Musk will Account-Nachahmer sofort und für immer sperren
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Musk lässt die Muskeln spielen.:LOL:
     
    Gast 223956 gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273


    Die deutsche AOC mischt sich ein.

    Oha.
     
    Redfield gefällt das.