1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Elon Musk aus Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2022.

  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Selbstredend hat Musk recht: Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter der Demokratie. Autoritäre Staaten wie China oder Russland zeigen, wohin staatliche Gleichschaltung und Zensur führen. Doch Meinungsfreiheit benötigt Regeln. Musk aber instrumentalisiert den Begriff, um nach seinen eigenen Regeln spielen zu können. Als erste Amtshandlung hat er bereits die Chefetage von Twitter entlassen. Experten erwarten, dass er sie mit Personen besetzt, die ihm wohlgesonnen sind - und selbst an der Spitze steht. Mit Demokratie hat das nichts zu tun. Fraglich also, wie frei der Vogel in Zukunft wirklich ist.
    Musk sagt "Freiheit" und meint nur sich selbst
     
    Stern Borussia und grmbl gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das habe ich schon verstanden ;)

    Nur macht das (hier) keinen Unterschied in dem Bezug,dass Admins und Moderatoren Meinungen und Konten einschränken oder löschen können.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Er ist ein knallharter Kapitalist, so wie alle anderen US-Techkonzerne, die hier mitunter gerne mal das linksliberale Lied spielen. Niemand sollte sich da irgendwelchen Illusionen hingeben.
     
    SteelerPhin und Ulti gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    KLX gefällt das.
  5. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das Forum belanglos ist, Warum bist du dann noch hier?
    :rolleyes::rolleyes:
     
    Gast 223956 gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die ganze Zeit überlegt an was mich dieser Thread erinnert.

    Jetzt ist es mir wieder eingefallen.



    :LOL:
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Thema verfehlt. Es ging um professionelle Diskussionsteilnehmer. Propagandisten.
    q.e.d.

    Schlagworte aneinanderreihen ist keine Argumentation.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. November 2022
  8. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich bestehen ÜBERALL auf irgendeiner Art und Weise mehr oder weniger Abhängigkeiten. Aber diese Unternehmen haben ihre Entscheidungen selbst und frei getroffen!

    "Privatwirtschaftliche Meinungsmache" von Wikipedia. Aha... Unter Hetze verstehst du also was ganz anderes?

    Nun ist mir klar, mit was für einer Person ich es hier zu tun habe...
    Du spinnst dir einfach alles so zusammen, wie es Dir passt.
    Zu Begriffen, wie Demokratrie und Meinungsfreiheit hast du offensichtlich auch deine eigene exklusive Definition.

    Wenn jeder für sich die Begriffe selbst definiert, gibt es keine Grundlage für eine zielführende Diskussion.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Gibt welche, die von manchen Sachen keine Ahnung haben (wollen):
    Die deutsche Wikipedia ist eine, an der sehr viele mitschreiben. Weil es viele besser Wissende gibt, die ihr Wissen teilen.
    Es werden die Quellen angegeben und die Schreibenden diskutieren und berichtigen untereinander die Texte. Es gibt keine Vorgaben und keine Werbung. Wikipedia finanziert sich über Spenden derer, die sie nutzen. Die Zeiten von "Herrschaftswissen" sind vorbei.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ach Brid, du hast mich vorher kritisiert und es nicht geschafft deine Kritik zu konkretisieren. Dann habe ich das Thema gewechselt bzw. bin wieder allgemeiner geworden. Was soll das nun wieder? Hauptsache Angriff bzw. Krawall - verstehst du so deine Rolle hier?