1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Das Erste denn da bitteschön?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Radioman2000, 20. Juli 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Achja ich vergaß.

    Klar die Zeugen sind geschmiert und sagen alle die Unwahrheit :eek:.
    Die Videos sagen übrigens überhaupt nichts, es gibt kein Video was den Anfang dokumentiert.

    Deswegen ist es mit deinen einfachen "Brauch ich nicht, abschaffen" Argumente wo ich obigen Satz verwendet habe, nicht zu vergleichen.
    1. ist eurosport nicht überall frei empfangbar.
    2. fordere ich, dass bei ARD ZDF keine kostspieligen Filme und Serien gezeigt werden und nu?
    Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass sich der Warner Boss dank unseren ÖRR einen Sportwagen leisten kann ;).

    Ich persönlich habe allerdings bis jetzt IMMER eine alternative gefunden, auch wenn ich nur beim ÖRR bleiben würde, kann ich nicht nur zwischen Sport und Sport auswählen, sondern meistens auch zwischen Sport, Film, Serie, Doku usw.

    Ist halt das Problem, wenn man sich meistens nur an den Hauptsendern aufhält.
    Wo die Vorsätze sind? In Ablage P, weil man gemerkt hat "huch, wir haben noch 2 Jahre die Rechte an der Backe".

    Außerdem haben sich Veranstalter und Sportler vom Doping distanziert und es wird nun auch agressiv kontrolliert.
    Warum senden wir nicht eine Zusammenfassung, deines Lieblingsfilms? Reicht doch? ;).

    Für Sport wird im übrigen, meistens genug Zeit eingeplant, so dass keine geplante Sendung großartig verschoben, geschweige denn ausfallen muss.

    Im Gegensatz zu unvorhersehbaren Sachen wo Brennpunkte gezeigt werden, kann man die Sportsendungen nämlich planen. Und das klappt zu 99 % auch recht gut.
    1extra bietet sich da nicht an.

    Gerade 1extra sollte der halbe Nachrichtenkanal bleiben und nicht für Sport missbraucht werden.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Ich muß mich hier auch noch mal einmischen. Es ging ja eigentlich mal um was ganz anderes. Aber okay...

    Woran mißt Du "gut"? Redaktionell gesehen ist sie das.

    Wie viele Jugendliche schauen die Tour?

    Wo lebst Du denn? Wir sind hier im starken Wettbewerb. Die dt. Öffis finden eine sehr gute Mischung um die Masse anzusprechen. Sie kommen damit auch sehr gut ihrem Auftrag nach. Schau mal nach unten rechts. Da findest Du einen Öffi, der keinen Deut besser ist als jeder Private, weil er genau dieselbe Soße verzapft. Aber über die ARD-Anstalten kann sich nur der aufregen, der nicht mal über den Tellerrand schaut.

    Die Öffis hatten in Deutschland zwei Möglichkeiten: entweder sie hätten mit den Privaten mitgezogen oder sie hätten ihr eigenes Ding gemacht. Zum Glück haben sie sich auf letzteres eingelassen. Sie bieten meines Erachtens ein sehr gutes Kontrastprogramm zu den anderen Angeboten im FreeTV. Und den Öffis zu unterstellen, durch sie würden sich viele Jugendliche das Leben nehmen, lasse ich mal unkommentiert.

    Ich auch nicht. Dann hätten wir österr. Zustände. Der ORF tut das immer noch regelmäßig und über 50% der Filme und Serien werden nie gezeigt. Warum? Damit sie keiner von der Konkurrenz zeigen kann. Ich möchte keinen Öffi-Filmsender haben. Ab und zu mal einen Streifen (auch EA) ist absolut legitim. Aber es muß sich in Waage halten, so wie jetzt.

    Das Erste hat damals die Tour nicht mehr gezeigt...gerade wegen der hier angesprochenen Doping-Geschichten. Ich erinnere mich noch, daß Sat.1 dann auf den Zug aufgesprungen ist...mit mäßigem Erfolg. In dem Falle stimmt das. Sie wollten sich die Rosinen rauspicken. Jedoch finde ich nicht, daß man grundsätzlich sagen kann, die Privaten verstehen nichts von Sportereignissen.

    Ich erinnere daran: in keinem Land der Welt gibt es ein so breit gefächertes Öffi-Angebot wie in Deutschland. Wir sollten weder die Dritten vergessen noch die Zusatzkanäle. Der KIKA ist vielleicht nichts mehr für Jugendliche ab 14. Aber in welchem Land gibt es denn einen staatlichen Kinderkanal?! Man kann also nicht sagen, die Öffis vergreisen. Gerade die Dritten sind in den vergangenen Jahren moderner geworden.

     
  3. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Ein Fehlereingeständnis sieht man heutzutage schon selten. Die ARD kann Dir ja die in der freien Wirtschaft üblichen Antworten geben. "Sehr geehrter Herr XY, vielen Dank für Ihre Anfrage, wir freuen uns blahblah. Das von Ihnen geschilderte Verhalten ist uns nicht bekannt blah blah". Ehrlich, ein kleiner Realitätsabgleich hilft.
    Muhaha, ich hatte mir das gerade verkniffen, Rentner- oder Beamtenvergleiche zu ziehen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Wenn die Jugentlichen Deine Beiträge lesen dann geben sie sich den letzten Schuss, wo bleibt da die Vorbildwirkung?
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Es ist natürlich besser, zur Hauptsendezeit eine Pilcher-Schnulze zu zeigen die über ein Jahrzehnt alt ist so wie letzten Samstag!

    Von einem ausgewogenen Angebot erwarte ich auch anständige Filme, auch ab und zu im Zweikanalton wie das früher üblich war. Und nicht versprechen, sie aber dann doch nicht zeigen. Und vor allem nicht den ganzen Sommer über nur Wiederholungen aus den Jahren 2006 bis 2008.

    Dann lässt sich auch darüber reden dass wochenlang jeden Tag nur Fußball gezeigt wird.
    Ansonsten ist die Übermacht an Sport nicht hinnehmbar weil es keine Alternativen gibt.
    Alte Filme sind keine Alternative zu aktuellem Sport.
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    mein gott R64, immer wieder die selbe leiher. besorg dir ne frau oder geh mal vor die tür. und wenn du schon mal vor der glotze sitzt - vermutlich 24 stunden am tag - wirste bei mindestens 30 programmen schon was finden.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Wenn dir Fernsehen so wichtig ist, dann nimm dir doch Pay-TV. Dort kannst du bspw. ein extra Filmpaket buchen. Und kannst gänzlich auf Sport verzichten! Alles wäre gut. :rolleyes::eek:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Wenn Du Sky meinst, dann gilt das leider nicht. Das Filmpaket bekommt man nicht ohne L(e/o)go-Sender und den "geliebten" Sport darf man dann trotzdem noch querfinanzieren.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Gerade im Sommer, wo die meisten Menschen draußen sitzen und nicht im Wohnzimmer vor dem TV, sollte man lieber vermehrt Wiederholungen zeigen, anstatt teurere Filme und Serien, quasi unter Ausschluß der Zuseher versenden...

    Sonst wird sich auch immer beschwert, dass gute Filme nachts versendet werden, im Sommer soll man ähnliches aber gefälligst machen...


    Ich habe jedenfalls auch während Fußball gute Filme und Serien gefunden, wovon durchaus auch neuere dabei waren.
    Wenn ich mit einer Fernbedienung und TV Zeitung umgehen kann, sollte das r64 doch auch können?
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Sei nachsichtig mit r64 Er hat ja auch Schwierigkeiten einen alten von einem neuen Tatort zu unterscheiden :D