1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was macht Das Erste denn da bitteschön?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Radioman2000, 20. Juli 2010.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Der Großteil wird das gesehen haben, was ich in meinem letzten Beispiel gezeigt hab. Nur Radioman2000 scheint eine Sonderwurst vom Kabelanbieter bekommen zu haben, sonst wurde wie es aussieht überall Pillarboxed gesendet.

    Hätte der Fernseher von Radioman gezoomt würde die Aufnahme ja nicht auch so aussehen. Wenn ich das nicht völlig falsch verstanden habe kam das SD-Signal bei ihm anamorph an, so wie es eigentlich auch auf dem HD-Kanal hätte aussehen sollen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Die Frage ist aber, warum gerade er, bei seinem Kabelanbieter ein angepasstes Bild mit passenden Logo kriegt...
    Und dann auch noch ein Logo, was nicht zur normalen Größe passt.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Das kann ich mir auch nicht erklären. Das Logo sieht so aus als hätte man es einfach aus dem SD-Bild genommen, das auch über DVB-S gesendet wurde und dann einfach in den Rand geklebt. Scheinbar haben die Niederösterreicher den aufmerksamsten Kabelanbieter im deutschen Sprachraum. :D
    Oder hat noch jemand mit Kabelempfang ähnliches von dem Film zu berichten? ;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Wie krank ist das denn? :eek:

    Freiheit für die Kunst, keine Macht den Logos!
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Keine Frage, da rennst Du bei mir offene Türen ein.

    Jetzt muß ich mal lachen. :rolleyes:

    Der Film hat mich nicht die Bohne interessiert. Es viel mir beim durchzappen auf und da habe ich kurzerhand mal zehn Sekunden SD und dann HD mitgezeichnet. Vielleicht war es wirklich nur eine "Notschaltung", wie Thunderball sagt?!

    Bingo.

    Tja, hätte ich mir den Film fertig angeschaut wüßte ich vielleicht mehr.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Leider ist das nicht zum lachen, sondern bitterer ernst :(.

    Gerade die professionellen Geräte können das durchaus. Entweder automatisch, oder mit vorheriger einstellung durch einen Menschen.
     
  7. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Merkwürdig ist dieses Bild auf jedenfall, den erstens ist das Logo im Verhältnis viel zu gross und zweitens befindet sich das Logo zu einem grossen Teil im Overscan Bereich. Das heisst, dass es auf allen Röhrengeräten abgeschnitten wäre und sogar auf den meisten LCDs je nach Empfangsart auch.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Da wurde eben einfach das Filmbild und das Logo rausgeschnitten und ohne Größenanpassung ineinander kopiert. Normalerweise sieht das Logo bei Cinemascope so aus:

    [​IMG]
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Das kam mir auch zuerst in den Sinn. Ich beiße mich jetzt schon, daß ich nicht den ganzen Film SD aufgenommen habe. Das muß doch ein Fehler sein.
     
  10. Wurstwasser

    Wurstwasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was macht Das Erste denn da bitteschön?

    Ich finde, wir brauchen noch ein paar Formate, damit es weiterhin lustig bleibt und die sich Zahl der Fehlermöglichkeiten der Anzahl der Atome angleicht. Ich finde diesen Fall hier gar nicht so spannend. Schöner finde ich gequetschte Formate, die haben auch ihren Reiz. Die meisten Quetsch-Fehler machen ja dick und da ist es dann nicht mehr so schlimm, Georg Uecker in der Lindenstraße anzuschauen.