1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kostet der Spass denn ???

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Stinkfus, 14. April 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D1KAZ

    D1KAZ Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Internet DVB-S ist für denen gedacht ""die kein DSL haben ist ein extra Anschluß nötig"" die über Modem arbeiten müssen, was man dann weltweit nutzen kann ,nach Anbieter Astra oder Eutelsat Modem ,,DSL-Flate soll aber die gleichen Leistungen auf Breitband analog haben wo es in der BRD empfangbar ist,,,,,Ich wollte nur den eine Antwort geben,,,, was für eine Verbindung billiger sein kann und genauso schnell ist Über andere Verbindungs Arten weiß Ich selbst Bescheid Ich habe wohl die frage nicht Richtig Verstanden für Privat Nutzung oder stellen hier auch Firmen und Unternehmen Fragen
     
  2. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    hallo D1kaz,

    ne schon oke,
    habe nur pur auf die erste frage und die antworten reagieren wollen...
    Tuerlich ist dsl schon sehr Gut fuer heimanwender auch bezueglich die kosten..

    cheers,
     
  3. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Das T-DSL via Satellit ist zu teuer. Du hast höhere Kosten und ab 500MB kostet es auch noch extra. Zumal Du immer einen Rückkanal benötigst.

    Es gibt aber auch noch www.europeonline.com allerdings kannst Du da nicht drossartig surfen sondern nur laden.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Zahlender Kunde" hat den (zu mindestens für mich) wichtigen Punkt angesprochen:
    Rückkanal muss man selber blechen!!!
    Das kann ja nur ein scherz sein. Es mag leute geben die unter allen umständen schnell bzw. viel runterladen wollen. Ich persönlich will nicht viel und nicht unbedingt megaschnell was zeihen. Ich will nicht mehr auf die Uhr schauen müssen beim surfen oder je nach Uhrzeit einen anderen Anbieter auswählen. Da währe eine Flatrate marke DSL sehr schön gewesen. Aber bin zu weit von der Vermittlungsstelle weg. Also nix mit DSL.
    Also habe ich sehnsüchtig auf DSL über Satellit gewartet. Aber wie man jetzt sehen kann ist das tarifmäßig totale sch...

    Wozu soll ich da noch was über Satellit machen wenn mich die Onlinezeit dann sogar noch mehr kostet??? Vollkommner Schwachsinn.
    Wann gibt es endlich wieder eine (bezahlbare) ISDN Flatrate?? Wenn T-Online mit DSL Flat schon Millionen Verluste macht, machen doch so ein paar ISDN Flatrates nichts mehr aus.

    Blockmaster
     
  5. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Einverstanden.
    aber nicht nur zahlender kunde hat den Punkt gemacht:
    vergessen wir diese art internet zu surfen.

    <small>[ 19. Mai 2002, 12:00: Beitrag editiert von: tonski ]</small>
     
  6. galvanix

    galvanix Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Es gab einmal eine Zeit, so vor gut 20 Jahren, da war ein DATEX-P Anschluss mit 9600 Baud sündhaft teuer - von den Kosten her ungefähr die Dimension, die in diesem Forum genannt wird.

    Also heißt es abwarten, in 20 Jahren ist Internet via Satellit sicher kein Thema mehr.
     
  7. FEXX

    FEXX Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sobald sich ein Markt aufgebaut hat. Und der baut sich definitiv momentan auf, werden die Preise über längere Zeit sinken.

    Bestes Vorbild ist hier das normale Internet (Analog/ISDN).

    Schlechtes Beispiel ist der Mobilfunkmarkt... (--&gt; Preisabsprachen)

    FEXX
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.