1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kommt nach Blu-ray?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Mit HEVC reichen doch auch heute Standard-50GB-BDs aus. Mit vielen Extras wird es eng, aber die können meinetwegen auch reduziert.

    Neue Hardware ist zwecks Decodierung sowieso notwendig. Streaming schön und gut, das kommt aber niemals als BD-Qualität heran, auch nicht in 4K. Äußerndem archiviere ich gern auf Festplatte oder kaufe halt.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Meine Favoriten sind SD-Cards. Für den Hausgebraucht haben 32GB Karten das beste Preis-Leistungsverhältnis, aber wer will bekommt auch 128GB Karten.

    Vorteile sind:
    - sie sind haltbarer und kompakter als Festplatten und selbstbeschriebene optische Medien
    - sie sind schneller als USB Sticks
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Kommt auf die Umgebungsbedingungen an. Du kannst eine SD-Karte relativ einfach mit einer elektrostatischen Entladung dauerhaft beschädigen.
    Und ob sich die Speicherzellen nach 10 Jahren noch fehlerfrei auslesen lassen ist nicht sichergestellt.
    Im Vergleich zu einer Blu-ray-Scheibe sind SD-Karten immer noch teurer.
    32 GB als Flashspeicher etwa 10 €, als Blu-ray-Disc in Serienfertigung ca. 1 €

    Für einen Datenträger auf dem Video abgespeichert ist das linear ausgelesen wird spielt das allerdings keine bedeutende Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2015
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Da aufgrund von HEVC so wieso neue Hardware benötigt wird ist der Wechsel ist der Wechsel auf eine Disk mit einer höheren Kapazität durchaus sinvoll. Zumal 50GB vermutlich eng werden wenn man die höhere Farbtiefe als auch die angeblich unterstützten 60 Bilder pro Sekunde ermöglichen will. Außerdem wird es wohl auch zusätzliche Audiokanäle geben, so dass man mit 50GB vermutlich zu wenig sein dürfte da ist ein Sprung auf 100GB vermutlich sinnvoll. Es soll ja vermutlich als Premium Format etabliert werden welches Streaming in der Qualität überlegen sein soll.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Ist bei Monitoren bereits in der Einstiegsklasse unter 200 Euro angekommen. Und bei Grafikkarten unter 100 Euro.

    Augen auf beim Hardwarekauf ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Für die 4k-Blu-ray sind doch BDXL-Scheiben vorgesehen, mit 67 u. 100 GByte Speicherkapazität. Die 67 GByte BDXL sind neu, das sind zweischichtige BDXL-Scheiben, während die 100 GByte BDXL dreischichtig sind.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Was kommt nach Blu-ray?

    Es gibt auch noch 128 GB vierschichtige.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das ist vom preis her genau das was auch die ersten dvd´s gekosten haben.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bist du sicher? Ich dachte ich hätte anno 2000 40 Mark für eine DVD bezahlt, und nicht 80 Mark (40 Euro).