1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kann gegen CardSharing getan werden?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NedNisW, 10. Juli 2012.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Ich habe mich bis hierher durchgelesen und frage mich ernsthaft, wer der Threadersteller ist und warum er ein solches Thema anfängt.

    Kopierschutz geht ihm offensichtlich über alles, auch über die Interessen des zahlenden Kunden. Dann müssen die Karten mit einem Receiver zwangsverheiratet werden, damit keine halblegalen oder illegalen Manipulationen möglich sind.

    Das ist so, als ob man Ladendiebstahl durch Leibesvisitationen aller Kunden begegnen wollte, um endlich zu verhindern, daß trotz Kameras und Detektiven geklaut wird. ACTA läßt grüßen, an der Grenze könnten damit MP3-Player nach illegalen Inhalten untersucht werden. Freie Wahl eines Receivers? Geht nicht, das könnte mißbraucht werden? Sendungen, die man als Abonnent bezahlt hat aufnehmen, um sie zeitversetzt zu sehen oder gar zu archivieren? Um Himmels willen, da kann man ja Homesharing machen und die Filme auf dem Flohmarkt oder im Internet verscherbeln.

    Am besten wie bei HD+ jede Überspringung von Werbung verhindern, denn damit finanzieren die Sender ihre Sendungen. Einen wirksamen Kopierschutz braucht man allein schon, um zu verhindern, daß sich die Kunden ihre Filme öfter ansehen können, ohne die DVD zu kaufen, das treibt den DVD-Verkauf in den Keller und ruinert die Rechteindustrie.

    Was ist mit der Musikindustrie? Nicht nur Sky leidet unter Diebstahl. Wieder schnell einen wirksamen Kopierschutz einbauen, damit man die Zweit-CD fürs Auto extra kaufen muß, dann geht es der Musikindustrie gleich besser.

    Einschränken, überwachen, bestrafen und am besten noch den Nachbarn denunzieren. Hauptsache der Rechteindustrie einschließlich Sky geht es gut. Die Kunden haben zu zahlen und Verständnis zu haben für die vielen Einschränkungen, weil die Welt ja so schlecht ist und voller krimineller Elemente, die Freiheiten gleich mißbrauchen. Freiheit ist eben Einsicht in die Notwendigkeit.

    Tolle Welt, die hier gefordert wird. :eek::eek::eek:
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    An der Stelle wirds sogar unappetitlich. Du sprichst mir mit jedem Wort aus der Seele.
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Das ist doch um es mal deutlioch zu sagen Blödsinn, ich hab auch zwei V13 Karten und beide funktionieren in meinem Sky+ receiver einwandfrei, kann aufnehmen was ich möchte !!! Wenn ich beide Karten zu meinem Nachbarn mitnehme funktionieren auch dort beide Karten, also bitte erzähl doch nicht solche Märchen.

    Ganz egal in welchen zertifizierten sky receiver ( NDS ) oder in welchen Linux Receiver ich die Karten stecke, funktionieren immer.

    Das einzige was in nicht zertifizierten Receivern nicht funktioniert ist sky Anytime!!

    apovis21
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Die Karten funktionieren schon, nur mit Bild und Ton ist da schlecht...:D
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Hi,

    auch mein Wissenstand (und imho aller anderen hier im Forum) ist immer noch, das Aufnahmen von Skysendern mit dem Sky+ Gerät ausschliesslich mit der einen, zugeordneten Karte gehen.

    Wäre mir neu, was du berichtest.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Und wieder ein Beispiel für 'lesen bedeutet nicht verstehen' ... es ist und bleibt Fakt, daß man nur mit der passenden Karte mit einem Sky+ Receiver aufnehmen kann ... natürlich kann man die Karte in anderen Receivern nutzen ... nur nicht, um mit einem anderen Sky+ Receiver aufzunehmen ...

    Das ist bei mir so, bei Bekannten und bei offenbar allen anderen Usern im Forum ...

    Was kann man daraus schließen? Entweder hast Du ganz besondere Receiver / Karten ... oder Du erzählst Märchen ...
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Am meisten imponiert mir die Stelle mit den Linux Receivern, da wird man ja neidisch. Warum mache ich mir die Arbeit und flashe meine Boxen mit Enigma u.ä. wenns so einfach ist?, man(n) bin ich blöd.:rolleyes::(
     
  8. NedNisW

    NedNisW Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Schön geschrieben nur leider hast du mich falsch interpretiert!
    Ich fordere nicht Kopierschutz für alles und jeden. HD+ geht mir ordentlich auf den Sack! Im Gegenteil, Kopierschutz auf BR, DVD, WMV, WMA und so weiter nervt mich tierisch. Es ging mir um den Aspekt, dass das Sky (insbesondere) Film-Angebot nicht aufblühen kann wenn es anscheinend genug Leute gibt die Schwarz sehen.

    Und noch etwas: Schwarz sehen an sich ist eine Sache. Viel mehr nervt mich noch der Typ der von X Leuten 10 und mehr Euro bekommt. Der verdient sich damit ne goldene Nase!

    Um es jetzt nochmal deutlich zu sagen, es ging mir eigentlich nur um Internet-CS und nicht um HS oder sonstiges!

    Timeshift, Aufnahme + Ansehen usw. das sind Dinge die ich auch nicht hergeben möchte! Wenn das gestrichen würde, wäre ich auch wieder weg von Sky.

    Es ging mir in diesem Thread nie darum irgendetwas zu reglementieren, die Receiverwahl vorzuschreiben oder sonstiges! Meine Frage zielte nur darauf was man da machen KANN. Ich denke auch das eine solche Einschränkung viel zu weit gehen würde.

    Ich will keine Nachbarn an******en. Ich warte nicht aus Falschparker um sie abschleppen zu lassen. Ich denunziere Niemanden! Sorry leute aber ihr scheint mich alle falsch zu verstehen.

    Ich habe nur einen Zusammenhang zw. z.B. fehlender Studio-Verträge, den fehlenden Einnahmen und Schwarzsehern gesehen. Ich scheine ja der einzigste damit zu sein. Sky ist bei mir auch nicht der der Schutz benötigt. Es ist ein Unternehmen, Profit steht im Vordergrund! Könnte also auch gut sein, dass selbst wenn die Umsätze massiv steigen, sich am Programm gar nix ändert.

    So und ich verbitte mir jetzt bitte sämtliche weitere Anschuldigungen dass ich einer bin der alles und jeden der nicht nach deutschem Recht handelt anzeige. Dieses Bashing nervt mich tierisch! Tolle Begrüßung in einem Forum!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Sorry, aber wenn man eine Meinung hat, dann sollte man dazu stehen.

    Wer war es denn der dieses hier schrieb ?:

    Und dann doch mittels Editierfunktion vom Saulus zum Paulus werden will ?.
    (Denn die Textpassage ist dann auf wundersame Art verschwunden)

    Also bitte, an Deiner Stelle würde ich den Ball gaaaanz flach halten.:mad:

    Gruß
     
  10. NedNisW

    NedNisW Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Was flach halten? Es ging dabei nicht um meine Nachbarn! Es ging um den Typen der sich die goldene Nase verdient. Nicht um die, die dafür zahlen! Angebot bestimmt Nachfrage.
    Sorry aber mein Thread war für euch doch nur wieder die richtige Gelegenheit. Sachlich diskutieren können einige ja anscheinend nicht.

    Diesen Satz habe ich wieder entfernt, nachdem mir einleuchtete dass das hier wohl der falsche Platz ist. Sicher wäre es sinniger gewesen sich direkt an Sky zu wenden.

    Ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung!