1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kann gegen CardSharing getan werden?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NedNisW, 10. Juli 2012.

  1. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Privat HD bei Unity wird auch nicht mit einem Linux-Receiver oder mit einem alternativen Receiver hell, da wird klassisches Chippairing durchgeführt.

    Ich weiß nicht, ob Sky das wirklich durchsetzen wird. Immerhin bekommen sie dann erheblich Probleme mit vielen Kunden, die keine lizenzierte Hardware nutzen. Offiziell sind die Sky wahrscheinlich eh ein Dorn im Auge, inoffiziell erfreuen sie sich dann meiner Meinung nach schon an diesen Kunden.

    Mit offizieller Hardware hätte ich bestimmt kein Abo mehr, jedesmal wenn ich bei meinen Eltern (nutzen meinen alten Sky HD1) die JS-Abfrage aufpoppen sehe, springt mein Blutdruck in die Höhe ;) Mal ganz davon abgesehen, wenn man mal einen Linux-Receiver gewöhnt war..
     
  2. john-player

    john-player Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Nehm doch einfach 0000 als JS.

    Geht schnell :D

    Oder wäre das immer noch zu lästig? ^^


    ..sry 4 OT..
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Funzt nicht mehr ... :D
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?


    Das ist doch nicht dein Problem!!! :rolleyes::LOL:

    Die offiziellen Preise zwingen einige Kunden geradezu zu solchen "Maßnahmen". Ich bin mir sicher, dass Sky einen gewissen Prozentsatz an Cardsharing bei der Einführung der Zweitkarten einfach mit einkalkuliert hat!
     
  5. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Und wenn SKY den Laden technisch zu macht und NUR noch verkrüppelte SKY Hardware
    funktioniert, dann gibt es die Möglichkeit das Abo für IMMER zu kündigen. Dann den
    Öffentlich Rechtlichen Sport und speziell Bundesliga zuzusprechen und das wird für 2
    Euro im Monat möglich sein. Sky geht dann mit dem "RESTPROGRAMM" über das Wasser
    und wird hoffentlich ersaufen, am besten mit den PRIVATEN von RTL und Co.
    zusammen. SORRY, aber Ihr macht Euch einen Kopf um einen PAY TV Anbieter. ????
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Was anderes ist mir beim lesen dieses Beitrages auch nicht eingefallen, weinen wollte ich einfach nicht...:D
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    1: Moralpolizei! :LOL: (Rächer der Enterbten;))

    2: Wie ich das verstehe, gehts ihm wohl primär um CS Server (I-Net).
     
  8. NedNisW

    NedNisW Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Ich mach mir keinen Kopf um einen pay TV Anbieter sondern um mein TV Programm. Über Sat gibt es ja nun nicht wirklich interessante deutsche alternativen. Und ich sehe das so, dass durch cardsharer deren Umsatz im gewissen Maße niedrig ist, und infolge dessen das Programm darunter zu leiden hat.

    Gruß
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Cardsharing ist schon ein großes Problem geworden, weltweit. Mittlerweile ein Massenphänomen.
    Man braucht nur mal Google bemühen: >Suche nach CS Servern<
    Auffällig dabei ist das die großen Server auch kostenpflichtige Google Werbung schalten, wie große Unternehmen.

    Das die Provider und Verschlüsseler Maßnahmen dagegen planen dürfte klar sein.
    Inwieweit das klappen wird bleibt abzuwarten. Aber Möglichkeiten gibt es einige.
    Zum Beispiel gibt es schon länger Überlegungen die Smartcards abzuschaffen, und nur noch mit Hardware im Receiver zu entschlüsseln.
    Die Befürworter dieser "cardless" Technik konnten sich aber noch nicht durchsetzen. (zu viele Bedenken)

    Andere verklagen einfach alle die professionell Cardsharing betreiben. Auch eine Möglichkeit...
    Verbesserung der Karten an sich wird sowieso immer gemacht, allerdings erst mit jeder neuen Generation. (dauert jeweils)
    Irdeto ist bei Anti-Cardsharing Technik derzeit am weitesten, aber auch bei Nagra und NDS hat sich schon ein wenig getan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2012
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Wäre zwar nicht möglich, habe aber bei mir 0001 eingestellt gehabt und selbst die Eingabe mit meiner Logitech Harmony durch eine Sequenz automatisiert, dass ich gar nur eine Taste drücken musste, dass die Fernbedienung den Code zur Box schickt.

    Aber trotzdem könnte mir jedesmal der Kragen platzen, wenn man durchzappt und bei 80 Sendern am Nachmittag / frühen Abend 40mal die Abfrage aufploppt :)

    Mir ist schon klar, dass Sky da die Hände gebunden sind und die Abfrage gesetzlich vorgeschrieben sind, oder Sky das Programm so ausrichtet und gar USK12-Inhalte erst ab 20 Uhr zeigt, was natürlich auch nicht Sinn und Zweck des ganzen ist. Trotzdem halte ich nichts davon und versuche mit allen Mitteln das zu umgehen.

    Das ist übrigens die einzige Gängelung die mich stört. Dass keine Aufnahmen exportiert werden können stört mich nicht, mach ich jetzt selbst mit der VU+ nicht. Auch dass HD+ Aufnahmesperren hat stört mich nicht weiter, da ich das sowieso nicht im Abo habe, oder ich da zur Not immer noch die SD Sender aufnehmen könnte.

    Jetzt aber genug OT :winken: