1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kann gegen CardSharing getan werden?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von NedNisW, 10. Juli 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Wenn das jetzt ein Outing war ... mein Beileid ...

    Sollte das Ironie sein: Damit macht man keine Witze ...
     
  2. NedNisW

    NedNisW Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nein kein outing. Ja sorry, da kann ja niemand was dafür, du hast recht.

    Dadurch das ich einer Arbeit nachgehe, war ich in der glücklichen Lage, das vormittagsprogramm nie sehen zu müssen.

    Das Abendprogramm hat mich dann letztendlich zu sky getrieben :p

    Seit dem nie wieder freetv gesehen. Na gut, immer montags 20:15 pro7 sd weil ja bei hd kein timeshift geht :)

    Ob man mir das glauben mag oder nicht, aber ich habe vorher schon (EDIT:) FAST nur noch ör gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  3. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Folgendes kann gegen Card-Sharing getan werden:

    Das Zweitkartenangebot ausdehnen, auf die 3. und 4. Karte.

    Ich denke, mit 12 Euro lockt man viele potentielle Neukunden an, auch wenn dadurch erstmal die Arpu sinkt.

    Wenn sich zwei Haushalte einigen, ein Doppelabo zu buchen und die Gesamtgebühr zu teilen, haben diese das Gefühl, "Sky übers Ohr gehauen" zu haben.

    Darum geht es.

    Man will quasi "schlau" sein und nicht wie der Rest blöderweise die Maximalgebühr abdrücken. Zudem sorgt man für besseres Karma, weil man nicht stiehlt.


    Mit Dritt- und Viertkarten erreichen Hauptabonnenten mehr Freunde und Verwandte und das legale Sky erreicht immer mehr Haushalte. Da hat man keine Lust auf das technisch anspruchsvolle und störanfällige Cardsharing. Es lohnt sich einfach nicht mehr.

    Nach und nach kann dann Sky die Gebühr für die Zweitkarte in 2-Euro-Schritten erhöhen, wenn sich die Kundschaft nämlich daran gewöhnt hat...
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Cardsharing selber ist ein Unding sondergleichen. Da muß ich sowohl Nagravision als auch Sky (und auch HD+) Recht geben. Ich finde aber auch, bei Receivern sollte man nicht eingeschränkt werden. Jeder sollte sich sein eigenes Gerät aussuchen können/dürfen. Vor allem ist wichtig, daß jeder sein eigenes Abo verwendet und nicht versucht, gratis an die verschlüsselte Ware zu kommen. Doch das haben diese Cardsharer in Niedersachsen nicht verstanden.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Für die illegalen Anbieter scheint das ja eine Gelddruckmaschine zu sein. Deren Jahres-"abos" kosten um die 150€, bei 1200 Kunden wie im aktuellen Fall sind das eben mal 180.000€ im Jahr, bei garantiert nicht mehr als 10.000€ Kosten...

    Bei solchen Leuten steht nicht nur Sky und Nagravision auf der Matte sondern auch die Steuerfahndung. Angesichts der Kundenzahl und Rückverfolgbarkeit (Geldströme und feste Server-IP-Adresse) nur eine Frage der Zeit, bis es aufflilegt und bei den Kunden der Bildschirm schwarz wird.

    Tja, für mein legales Abo, das alles bietet, was ich will, zahle ich nur das Doppelte vom illegalen Preis und es funktioniert einfach... :D
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Na ja, dazu kommt noch, daß auch auf die Kunden noch Kosten und ggf. Strafverfahren wegen Betruges zukommen. :winken:

    Da wäre ein legales Abo schon günstiger und stressfreier gewesen ... Geiz ist halt nicht geil ...
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Na diese Leute verkaufen Sky und Drogen... OK passt irgendwie doch zusammen, wenn ich es mir recht überlege, ;)
     
  9. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Ich kann aber auch nicht verstehen, wie die so dämlich sein konnten, die Dinger in Deutschland laufen zu lassen.

    So Server müssen im Ausland sein, am besten auf derselben Insel, wo auch die Firma ihren Sitz hat, die das Programm mit dem roten Fuchs anbietet. Und selbst im Ausland besteht immer ein Risiko, siehe Kim Schmitz.

    Aber in Deutschland? Da kann man auch gleich eine Selbstanzeige machen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Was kann gegen CardSharing getan werden?

    Betrug bleibt Betrug, egal, wo die ihre Server aufstellen ... und asozial ist und bleibt es ebenfalls ... hoffentlich werden alle "Kunden" ausfindig gemacht ... irgendwie müssen die ja gezahlt haben und deren IPs sollten ja auch gespeichert sein.

    Wegen solcher Voll.pfosten werden die Sicherheitsmaßnahmen immer strenger und teurer ... wenn Sky irgendwann echtes Pairing einführt, dann genau wegen solcher "Helden" ...