1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was können Sat-Receiver als Radio?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thomasio, 12. August 2010.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?


    ja gehe über lan und wlan (noch kaum da es wlan nur bei wenigen receivern bis jetzt gibt, vor allem in höheren preisregionen.


    bei der qualität der streams aus dem internet kommt es vor allem auf die sender auf in welcher qualität die übers netz ausstrahlen.

    da gibt es von nicht hörbar biss zu cd qualität (vor allem bei klassiksendern)

    zu der qualität der analogen ausgänge kann ich dir leider nichts sagen da bei mir die satreceiver digital über hdmi an meinem onkyo 806 hängen.
     
  2. thomasio

    thomasio Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Danke für den Link! Und angesichts der Preises muss das ja echtes High-Tech sein ;)
    Also im Ernst, das Ding baut man einfach zwischen das Kabel, welches zwischen LNB und 1. Dose verläuft und schon hat man die anderen UKW-Signale dabei?
    Und nach dem Text des Teils zu urteilen
    ( "Hochwertige vollgeschirmte Weiche / Combiner FB 1M zur gemeinsamen Übertragung von terrestrischem Rundfunk (TV, DVB-T, UKW) und Satbereich auf einer Leitung." )
    hätte ich dann auch direkt DVB-T mit dabei? Gibt es eine Antenne, mit der ich die DVB-T-Signale und UKW-Signale aufnehmen kann und auf diesem Weg mit in die Leitung einspeisen kann?

    Weil, wenn dies so wäre, dann könnte ich mir zunächst mal einen Sat-Receiver weniger kaufen, weil in einem der Räume wirklich nur ab und zu mal geschaut wird und mir da auch DVB-T reichen würde. Einen DVB-T-Receiver habe ich nämlich noch im Keller rumliegen (ich wohne ca. 8 km von einem DVB-T-Sendemast entfernt, so dass ich eigentlich gute Empfangsvoraussetzungen habe).
     
  3. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Dann wäre diese Antenne einen Blick wert!AXING - TAA 3-00
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Also qualitativ hochwertiger UKW Empfang und "so eine "Eierlegende-Wollmilchsau"-DVB-T-Antenne" schließen sich meiner persönlichen Meinung nach aus.
    So eine DVB-T Antenne wie eine TAA 3-00 hat eine sehr stark eingeengte Empfangsrichtung, was für DVB-T gut ist, aber beim UKW Empfang bei dem die regionalen interessanten Sender oft aus verschiedenen Himmelsrichtungen kommen sehr unerwünscht ist.
    Deutlich besser, was die Anzahl der empfangbaren UKW Sender anbelangt, schneidet da eine Kombination aus einer UKW und einer DVB-T Antenne ab.
     
  5. thomasio

    thomasio Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Das heißt, du empfiehlst mir 2 Antennen (eine für UKW und eine für DVB-T)? Und dann arbeite ich wiederum mit so einer Einspeisweiche um das Signal der beiden Antennen auf ein einziges Kabel zu bringen?

    Nach dem Text zur TAA 3-00 Antenne ("AXING setzt bei seinen DVB-T-Produkten auf hohe Empfangsleistungen, so dass auch in Gebieten mit wenig Feldstärke der Zugang zum Überallfernsehen realisierbar ist.") und auch nach dem, was du schreibst, scheint mir die Antenne hauptsächlich für DVB-T zu sein und nebenbei auch für UKW. Welche Antenne wäre denn umgekehrt ausgelegt? Also gut für UKW und nebenbei für DVB-T? Ich glaube, sowas würde ich eher nehmen. Eben weil mir Radio sowieso wichtiger ist und schon ich fast überall im Haus bereits in Fensternähe mit ner kleinen Stab-Antenne bereits DVB-T habe.

    Gruß Thomas
     
  6. ronfruehling

    ronfruehling Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Hallo thomasio,
    ich habe einen MEDION E24003 mit optischem/ koaxialem Audio-Ausgang. Am Lichtleiterausgang hängt der DA-Wandler MUSICAL Fidelity A324 dran. Klassik, Jazz & Co. auf sehr hohem Niveau - garantiert ;) (MEDION E24003 (MD 26001 Digitaler HD Satelliten Receiver) MUSICAL FIDELITY A324 (Digital/Analog Wandler) AUDIO ANALOGUE Puccini SE (Stereo Verstärker) CANTON ERGO RC-A (3 Wege Standlautsprecher) SONY XA3000ES (SACD Player))
     
  7. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Guten morgen,
    ich melde mich sonst nur sehr selten:
    Ich wohne etwas abseits im Odenwald in einem alten Bauernhaus.
    Beim Einzug vor 10 Jahren hatte ich "Narrenfreiheit" und konnte
    Installieren was ich wollte.
    Somit hole ich alles (bis auf ISDN/DSL) mit der Schüssel runter was geht.
    90er Kathreinschüssel 19&13° .
    Als Receiver habe ich 2 ältere UFS910er-mit diesen höre ich auch
    Radio, da ich zuhause erst garkeine UKW-Antenne mehr installiert hab.
    Mittels HDMI/opt.Kabel hat man einen sehr sauberen Klang!!!
    Als AV-Receiver setze ich einen Onkyo TX SR 876 ein.
    Dessen Nachfolgemodelle besitzen schon eine Netzwerkbuchse für
    Internetradio/streaming. Aber wirklich brauchen tu ich dieses neue
    Feature ehr nicht-die Auswahl wird zu gigantisch und der Tag hierfür
    zu kurz.
    Ach ja--> Unicable...nie wieder;)

    Gruß Volker
     
  9. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Warum?
     
  10. pat09

    pat09 Guest

    AW: Was können Sat-Receiver als Radio?

    Es war nur ein Vorschlag. :)

    Und ehrlich gesagt verstehe ich es immer noch nicht ganz, dass man einen Verstärker mit einem Analog-Signal eines Sat-Receivers füttern will. Bis mich jemand eines besseren belehrt behaupte ich einfach mal dass es kaum einen halbwegs günstigen Sat-Receiver mit einem hochwertigen hifi-mäßigen Wandler gibt. Da finde ich den anderen Weg, alle Signale digital an den Verstärker/AVR zu übergeben oder zur Not einen hochwertigen Wandler dazwischenschalten, mit Abstand am besten. Bin immer noch sehr angetan in was für einer Qualität die ÖR-Sender übertragen werden und wie gut sie hier auf hochwertigen Hifi-Standlautsprechern klingen.