1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Es wird hier ständig gepostet, wie schwierig das Problem bei Premiere sein könnte... und daß bei moderner Technik nun einmal irgendwann irgendwas irgendwie mal nicht läuft etc. Genau das meine ich mit Beschönigungen.
    Womit ich nicht sagen will, daß es bei Premiere keine technischen Probleme geben dürfe. Klar kann es die geben. Aber nicht über Wochen. Und wenn man neue Techniken/Technologien/Geräte (haben die das? Niemand weiß was... alles nebulös) einführt, muß man den Rückbau auf die alte Variante in petto haben... eben falls etwas nicht läuft.
    So was kann mal ein oder zwei Tage gehen, aber nicht Wochen.
    Und je schlimmer und dramatischer das Problem ist, desto klarer sollte man informieren (machen die meisten seriösen Unternehmen so). Deshalb erwarte ich von Premiere (bzw. hätte es viel früher erwartet), daß wirklich mal öffentlich, klar und deutlich informiert wird.
    Was funktioniert nicht?
    Wer ist dafür zuständig?
    Was wird unternommen?
    Wann kann man mit einer Abstellung der Probleme rechnen?
    Welche Zugeständnisse macht man dem Kunden, wenn man es in nächster Zeit nicht abstellen kann?
    Genau das habe ich den Leuten bei Premiere nochmals deutlich nahegelegt.
    Genau das sollte meiner Meinung nach passieren. Und das ist keine unbillige Forderung.
    Auch wenn es manche hier nicht hören möchten. Aus naheliegenden Gründen
     
  2. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    und ?

    Wahrscheinlich war die defekte ausgewechselte Baugruppe ein Prototyp, ein Unikat. Gebaut nach außerirdischen Bauplänen. Erinnert mich irgendwie an den Interozitor. :p
    Einfach macht es sich Premiere. Nichts offizielles. Kein: "Wir bitten die miese Qualität zu entschuldigen".
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Nein, nicht unbedingt.
    Denke doch nur mal einen PC wie schnell da der Fortschritt voranschreitet.
    In meiner Ehemaligen Firma hatten wir ein Sichtgerät das auf Industrie PC Basis funktionierte. Daran war ein PC Monitor mit 15" angeschlossen. Dieser wurde 24/7 betrieben und ging dann nach 3 Jahren Dauerbettrieb kaputt. Da es aber ein Festfrequenz Monitor war konnte man keinen aktuellen Monitor anschließen da dieser nicht synchronisiert wurde.

    So nun lauf mal los und besorge einen funktionierenden Monitor.
    Die PC Einheit auszuwechseln ging nämlich auch nicht da die neuen nicht kompatibel zum Rest waren. (ISA Karten für Kamera Steuerung und Schnittstelle zur Maschine.


    Ich wollte nur mal aufzählen wie komplex so eine Technik sein kann.
    Hier heist es immer nur warum sie den Fehler nicht abstellen.:eek:

    Einen Grund werden sie schon haben das es noch nicht funktioniert.

    Das man die Störungen aber auch offiziell bekannt geben sollte, sehe ich natürlich auch so. (das könnte man am einfachsten im VT machen und während der Trailer zu den Filmen durch Einblendungen kenntlich machen).

    Gruß Gorcon
     
  4. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Deine Argumentation könnte überzeugen wenn das Problem zwei drei Tage oder schlimmstenfalls eine Woche andauern würde.
     
  5. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Die Signalstärke ist bei den Humax fast ca.95%,die Signalqualität bei ca.85% bei ARD; Premiere Serie , Goldstar. Nur Im Sportportal war es bei beiden Sign. fast 98%. Aber wie gesagt auch bei der ARD hatte ich teilweise die gleichen Symptome wie bei Premiere. Nur ob es am Empfang liegt bezweifle ich . Allerdings hab ich keine allzugroße Ahnung in diesen Sachen.
     
  6. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Mal kurz zur Info: Habe als Entschädigung 3 Premiere Direkt Freischaltungen erhalten - ist doch mal was. Nur bringen die mir nicht viel, wenn es auch dann ruckelt...
    Bin gar nicht motiviert noch einmal einen Versuch zu machen. Ist das Problem inzwischen behoben?
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich hoffe doch, heute kommt Champions League. :winken:
     
  8. huelslein

    huelslein Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    ...und pünktlich zum Anstoß des Spiels, wenn es wieder mit den Störungen losgeht, schreiben wir hier alle die nächsten 40 Seiten voll... :D
     
  9. Kleingaertner

    Kleingaertner Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2007
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32" LCD
    Sony RDR-HX725 160GB
    TechniSat PR-K
    Samsung DCBI 560 G
    Pioneer VSX 515
    Canton Movie 100 MX
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Beim Fußball ist das doch egal. :D (Ein F1 Fan)
     
  10. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Hei,
    ich hab auch diese Ruckler drin. Aber mich würd mal interessieren, wo man diese "Signalstärke" ablesen kann.
    Habe eine DBox I (noch von 1999, also 1. Generation sozusagen) für Sat.
    Woran kann man erkennen, wie gut das eigene Signal ist, ohne irgendwie in den Einstellungen "rumzupfuschen" und hinterher gar nichts mehr zu sehen... ;-)