1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Das kann man schoin mal ganz auschließen da ein und der selbe Receivertyp mit exakt der gleichen Software bei einem fehlerfrei arbeitet und beim anderen nicht.

    Ausserdem würde bei Fehlern die BER sofort hochklettern und dann wird dieser erst durch die Fehlerkorrektur "repariert".
    Die Fehler würde man dann auf jedenfall an den BER Werten sehen. Da die aber bei mir und anderen Null ist, sind keine solchen von Dir beschirebenen Fehler drinn.

    Gruß Gorcon
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Naja - es muss an dem Zusammenspiel mehrere Faktoren liegen, wobei die ausgesendeten Daten und der verwendete Receiver wohl dazu gehören. Ob auch die Qualität des Empfangssignales oder noch etwas anderes wissen wir einfach nicht. Aber wenn die Gerätschaften und/oder das Empfangssignal vor Ort keine Rolle spielen würde, gäbe es gar keine Erklärung, warum das Problem bei einigen auftritt oder nicht.
    Gestern meldeten z.B. einige über Sat massig Fehler bei Corpse Bride. Den habe ich auch über Sat gesehen und zwar ohne auch nur einen Hackser.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Bei mir im Kabel war er auch abolut Fehlerfrei.

    Gruß Gorcon
     
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Was ist mit P1-P4 los?


    Das glaub ich Dir sogar.Ich habe seit 6 Jahren Premiere und hatte nie Probleme mit Bild oder Tonstörungen und gerade jetzt wo viele diese Aussetzer über 2-3 Wochen schon haben,ich glaube das ist kein Zufall.
    Die Geräte der Leute sind meiner Ansicht nach,nicht plötzlich alle fehlerhaft bzw kaputt,wo vorher noch alles in Ordnung war.Ich denke,das Problem liegt woanders.Aber vielleicht ist das bald geklärt,auf Dauer ist das kein Zustand.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich sprach auch nicht von Zufall. Es gibt ein Problem seitens der Ausstrahlung.
    Und ich meinte auch nicht, dass irgendwelche Receiver defekt sind, sondern nur mit der Art geänderten Ausstrahlung unter bestimmten Umständen (die wir bislang nicht mal ansatzweise eingrenzen konnten) Probleme machen.

    Hier wird zuviel schwarz/weiß gedacht. Es gibt nicht nur defekt und i.O. und einwandfreie und fehlerhafte Ausstrahlung. Es gibt Bereiche, in denen z.B. Produktionstoleranzen zum Tragen kommen oder Bereiche, wo Normen nicht klar definiert sind und Probleme entstehen, weil sie anders ausgelegt werden. Solche Dinge eben (das sind jetzt keine Ursachenvorschläge sondern nur Beispiele). Und so etwas in der Art könnte die Störungen bei den Betroffenen hervorrufen.

    Das ändert aber nichts daran, dass es eine Änderung bei der Premiere Ausstrahlung gab, die dies hervorgerufen hat. Und somit ist es auch an Premiere dies beheben zu lassen.
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Oki ich kenn mich da eh nicht so aus.Mich ärgert nur,daß das Problem schon seit Anfang April jedenfalls bei mir auftritt und das finde ich einfach zu lang.
    Sowas darf einfach nicht passieren über so einem langen Zeitraum.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Es dauert jetzt eigentlich schon zu lange, dass sehe ich auch so.

    Ansonsten stellt sich halt die Frage bei wievielen Leuten es tatsächlich auftritt. Hier haben sich schon eine Menge Leute gemeldet. Aber nichts im Vergleich dazu, was hier in der Vergangenheit bei Störungen passiert ist, die alle betrafen. Vielleicht hat nur jeder dritte oder vierte Kunde das Problem so stark, dass es ihn stört. Und der wartet ggf. auch erstmal ab.

    Und somit dürfte es zu Beginn etwas gedauert haben, bis das Problem realisiert wurde. Es läuft doch so. Der erste Kunde mit dem Problem meldet sich und erzählt die Störungen. Der Kundenbetreuer weiß von nix und geht erstmal auf die Signalproblematik Schiene. Kunden mit Signalproblemen gibt es sicherlich auch häufig und so dauert es vielleicht über ein, zwei Tage, bis er mistrauisch wird und mal Kollegen fragt. Wenn genügend Kollegen dasselbe erleben, wendet sich mal jemand an die Teamleitung. Die warten auch erstmal ab und wenn die genügend Meldungen von Kundenbetreuern haben, dann geben die es an Premiere weiter. Jetzt sind vielleicht schon wieder ein, zwei Tage vergangen. Und Premiere wird dann warten, bis aus mehreren Technik CallCentern entsprechende Meldunngen kommen, bevor sie etwas unternehmen. Und schwupps ist bei Problemen, dass vielleicht nur ein Viertel oder noch weniger Kunden wirklich stört, eine Woche vergangen, bis es Premiere selbst wirklich realisiert. Diese Art Kommunikationsfluss ist leider im CallCenter Geschäft normal. Das ist nicht nur bei Premiere so...
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich hoffe nicht, dass es so läuft. Gibt es keine automatisierte Auswertungen über die gemeldeten Störungen? Wenn nach Empfangsart, bei Kabel auch noch dem Ort und dem Receivertypen zeitnah Statistiken erstellt werden, fällt so eine Häufung doch sofort auf...
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Arbeitest Du für den Verein? Was sollen die ganzen Erklärungen und Entschuldigungen?

    Wenn ein Unternehmen Kunden gewinnen und behalten will, ist es an gutem Service interessiert, und der sieht anders aus!
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    :rolleyes:
    Hast Du auch irgendwas sachliches zur Diskussion beizutragen ?

    Erklärungen sind immer hilfreich, um überhaupt zu verstehen, um was es geht und wie es zu etwas kommt. Anschuldigungen zu machen ist immer leicht. Und wenn Du hier meine Postings wirklich durchgelesen hättest, dann hätte Dir auffallen müssen, dass ich jeweils gepostet habe, dass es offenbar ein Problem auf seiten Premieres gibt, die dieses schnellstens lösen sollten und man versuchen sollte Premiere mit Mails etc. zu zeigen, dass sie schnellstens handeln sollten.

    Würde das ein Mitarbeiter tun ?
    Trotzdem der Vollständigkeit halbe: Nein


    @maliilam:
    Ich weiß nicht, ob es in den Premiere CallCentern so etwas gibt. Aber ich kenne das CallCenter Geschäft und viel zu häufig läuft es so, wie ich es gerade geschrieben habe...