1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    ... und ich wollte morgen "Der Exorzismus der Emily Rose" schauen, so wie es im Moment aussieht, kann ich das getrost vergessen :confused:

    Wie auch immer, ich fände auch klasse, wenn ein Moderator einen der beiden Threads zum Thema schließen oder die beiden zusammenführen könnte, ziemlich unübersichtlich das ganze. Da es sich ja offensichtlich nicht nur um P1-P4 handelt, wäre dieser hier wohl verzichtbar...
     
  2. jeti-power

    jeti-power Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Hi,

    also wenn ich jetzt einmal spekulieren sollte ...

    Der Fehler tritt ja anscheinend auf unabhängig von der Zuführung. Von daher müsste der Fehler bereits im Playout-Center auftauchen. Da das ganze auch auf Premiere direkt usw. Ein interessanter Punkt ist dabei, dass laut einigen Postern der Fehler auch auf Premiere Direkt auftaucht (hab ich selber jetzt noch nicht geprüft). Damit sollte eigentlich auch ausgeschlossen sein, dass - wie bereits vor längeren ja passiert - etwas an der Verschlüsslung geändert wird. Also *könnte* der Fehler eigentlich nur zu dem Zeitpunkt passieren, bei der die Daten ins Mpeg2-Format umgewandelt werden. Theoretisch könnte natürlich auch direkt beim Uplink zum Satellit etwas schief laufen. Was dann passiert, kann man ja bei einem starken Unwetter über Unterföhring regelmäßig feststellen ;-)

    Aber im Endeffekt sind das halt wirklich nur Vermutungen meinerseits aufgrund der Postings. Beides würde im übrigen auch erklären, warum es zumindest bei unterschiedlichen Recievern unterschiedlich stark ausgeprägt ist, denn nicht jeder Reciever reagiert gleich empfindlich auf defekte Daten die via Kabel bzw. Satellit kommen.

    Ein interessanter Aspekt, für den ich jetzt direkt noch keine Erklärung habe ist, dass der Fehler einmal stärker und einmal weniger stark auftritt und (anscheinend) immer schleichend sich verstärkt und wieder abschwächt. Letzteres konnte ich am Freitag während meiner Arbeit in der Redaktion eigentlich ganz gut beobachten.

    Gruß,
    jeti-power
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich bin froh, dass ich wenigstens über Sat problemlos gucken kann. Wobei ich es schon merkwürdig finde. Beides Nokia 2xi Avia500 GTX. Einzige Unterschied natürlich der Tuner. Aber wenn das Problem die MPEG2 Daten sind, dürfte das Problem ja nicht beim Empfang sondern bei Wiedergabe der MPEG2 Daten entstehen. Und da wären beide Boxen wieder gleich. Schon komisch...
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    P-Serie läuft grade wieder fehlerfrei.

    BER: 0-10
    SNR: 63900
    SIG:0

    Signal konstant, ohne Abrisse
     
  5. jeti-power

    jeti-power Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Hi,

    ja, das gehört zu den Gründen, warum es so schwer ist darüber zu spekulieren.

    Was ich auf jeden Fall noch dieses Wochenende machen will ist schauen, wie eigentlich eine Aufnahme so aussieht. Also welche Fehler genau im Transponderstream zu sehen sind. Aber ich bezweifle, dass sich daraus etwas definitives herausfinden lässt.

    Nunja, gerüchteweise sollen bereits ein paar Redaktionen versuchen nähere Informationen durch Kontakte bei Premiere zu erhalten. Sobald ich näheres dazu sagen bzw. verlinken kann, werde ich's natürlich machen ;-)

    Heute jedenfalls, werde ich definitiv jetzt erstmal schluss machen. Kleiner TV Tipp für Nachtschwärmer ... auf Phoenix kommt eine gute Doku über den Heiligen Grahl in 45 Minuten (auch ohne Werbung und garantiert ohne Artefakte *G*)

    @casper100:
    Also hier im Büro, wo nur eine DM500s ohne irgendwelche Abokarten etc.pp. steht, hab ich aktuell wieder regelmäßiger Aussetzer auf dem Premiere Direkt Portal. Die letzten Minuten wiederum war es aber definitiv besser (praktisch keine Fehler).

    Gruß,
    jeti-power
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2007
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Wieso orientiert ihr euch eigentlich grundsätzlich nur immer an den AGB's?

    Sorry, aber was Premiere in den AGB's schreibt, ist für den gesetzlichen Anspruch des Kunden auf Leistungsminderung bei mangelhafter Leistung, zu 100% irrelevant. Siehe auch §§ 633-635 BGB

    Daraus folgt:

    Dem Vertragspartner eine angemessene Frist setzen, nach deren Ablauf ein Minderungsanspruch gegenüber dem Dienstleister besteht, sollte er den Mangel nicht beseitigt haben.

    Und das hier eine erhebliche Einschränkung besteht, darüber besteht ja wohl kein Zweifel.

    Ein Minderungsanspruch besteht bei mangelhafter Leistungserfüllung innerhalb von Verträgen grundsätzlich und kann auch nicht durch AGB's eingeschränkt werden. Derartige Passagen sind unwirksam.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Nicht verschlüsselte Signale kommen fehlerfrei.
    Verschlüsselte Signale unterliegen derzeit dem Status:
    geht ohne murren - oder zuckelt

    Was ist das Bindeglied das zwischen "hell" oder "dunkel" liegt?
    camd würde ich sagen.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    @Rally:
    Den Beitrag hatte ich ursprünglich geschrieben, weil einige vorschlugen das sich die Abbuchungen der Monatsbeiträge zurückbuchen zu lassen. Auch wenn das rechtlich nachvollziehbar ist, wird Premiere darauf erstmal allergisch reagieren und mit Mahnungen und Verweis auf die AGB kontern. Und das ist sehr nervig - selbst wenn man im Recht ist. Deswegen schrieb ich ja auch extra "gültig oder nicht".

    Denn hat ernsthaft jemand Lust sich das Recht zu erkämpfen und sich mit Mahnungen rumzuschlagen, wenn die Störungen längst behoben sind ?

    Mehr wollte ich nicht sagen...
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ja, schon klar. Das wäre ja dann auch eine unberechtigte Leistungsverweigerung ohne Fristsetzung des Betroffenen. Das es so nicht geht, ist klar. ;) Denn der Dienstleister liefert ja, nur halt mit verminderter Qualität. Man sollte schon in jedem Fallen den Dienstleister in Verzug setzen und ihm die Möglichkeit geben den Mangel zu beseitigen, bzw. ihn erst mal über einen Mangel in Kenntnis setzen.

    Erst ab da macht man ja auch erst Minderungsansprüche geltend. Auch wenn der Mangel in der Zwischenzeit beseitigt wurde. In welcher Höhe z.B. bei einer 14-tägigen Einschränkung die Rückvergütung besteht, müßte man sich eventuell näher erkundigen. Aber über ein paar Euros oder ersatzweise ein paar Freifilme bzw. Freitickets wird es wohl nicht hinauslaufen. ;)
     
  10. DD13

    DD13 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich möchte mich dem Vorschlag von Puntarenas anschließen. Könnten die Threats zu diesem Thema etwas zusammengefasst bzw. dem Thema entsprechender benannt werden. Probleme betreffen schließlich nicht nur P1-P4. Das führt dazu daß es inzwischen mehrere Schauplätze zum gleichen Thema gibt.Z.Bsp.:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=139692
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=144352
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=144501
    .