1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. puntarenas

    puntarenas Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Hier gibt es doch sicher auch den einen oder anderen "Profi". Kann man die Streams denn nicht mit entsprechendem Equipment analysieren und das Problem isolieren. Ich als Laie tippe ja blind auf die Verschlüsselung, habe aber zugegeben keine Ahnung.

    Ich habe ja auch Premiere schon geschrieben, dass ich in erster Linie wissen will, was da schiefläuft und wann mit einer Lösung des Problems zu rechnen ist. Ich kann durchaus verstehen, dass sich mal ein Fehler einschleicht und bin da weder kleinlich noch nachtragend, ich würde mir nur eben mehr Transparenz wünschen.
     
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich fantasiere gerade mal ein bisschen...

    Ist Euch schon aufgefallen, dass noch kein neues "Exclusiv-Heft für Premiere-Abonnenten" (= unsägliches Werbeheft) mehr kommt?

    DAS wäre ja mal was: Wenn Kofler dann sofort auf der 1. Seite dazu Stellung nimmt, und in scheinbarem Grinsen aufgeht: "Ja, liebe Abonnenten, es hat einige Störungen bei allen von Ihnen gegeben, aber ich selbst habe zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ein bisschen an den Kabeln rumgespielt, damit Sie in Zukunft ein noch besseres Programm empfangen können..." :D :D :D
     
  3. coifmann

    coifmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was ist mit P1-P4 los?


    Bin schon auf Deine Ausreden gespannt (Selbstheilung oder es hing ein Pendel in der Nähe des Receivers, oder Dect-Telefon hat Daten geheilt ...) , wenn in Kürze eine ähnliche Pressemeldung wie hier erscheint:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_8838.html

    :winken: :D

    Zu Deiner subjektiven Wahrnehmung siehe Beitrag von Eifelquelle :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Aber durchgelesen hast Du Dir das schon, oder ?

    Da steht nämlich gleich bei vielen Abonennten und nicht bei allen Abonennten. Also hing es schon damals an mehr als nur dem Datenstrom.

    Wie beurteilt man denn den Stream bzw. die Fehler ?
    Nur nach den Receivern oder hat hier wer einen Analyzer ?

    Und warum sollte eine Nokia Kabel viel stärker betroffen sein als eine Nokia Sat (beide Linux - selbes Image) ?
    Warum melden sich insgesamt gesehen überproportional viele Kabelkunden (über die Threads gesehen) ?

    Ich denke, dass es sich um ein Phänomen handelt, welches auch Receiverabhängig ist. Aber ich frage mich, wer sagt, dass der Datenstrom fehlerhaft ist. Vielleicht wurde auch etwas geändert, womit bestimmte Kartenhardwareversionen nicht zurecht kommen. Denn soweit ich mitbekommen habe, sagen alle, dass das Direkt Portal keine Probleme macht. Das deutet viel eher auf eine Sache der Verschlüsselung hin.

    Und das passt ebenso zum Artikel wie die Sachen mit fehlerhaftem Datenstrom...

    Jedenfalls habe ich über Sat so gut wie keine Störungen - wohl aber über Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Bei mir ist es so das die Sagem Sat Linux eben mit dem Problem nicht zurecht kommt und meine Philips fast keine Probleme hat damit !!!

    Aber eben fast keine - ein zwei Ausetzter pro Film sind trotdem dabei und daran sieht man ja schon das was nicht stimmt !!!

    Gruß
    Pepe

    P.S. am schlimmsten ist es mit der dbox 1

    P.P.S Ein Bekannter von mir hat ein Emu der behauptet keine Probleme zu haben - Aber nur Telefonisch weil der in Hamburg wohnt gesprochen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Es gibt halt mehrere Möglichkeiten bei Störungen, die nicht auf Empfangsstörungen zurückzuführen sind und trotzdem nicht bei jedem auftreten.

    Es können Störungen im eigentlichen AV Datenstrom sein, die der eine Receiver besser kompensieren kann als der andere.

    Es können Änderungen im Verschlüsselungsdatenstrom sein, mit denen ein Receiver besser klar kommt kann als der andere.

    Es können Änderungen im Verschlüsselungsdatenstrom sein, mit der eine bestimmte Kartenhardwareversion besser klar kommt kann als die andere.

    Die letzten beiden Punkte können auch mit einander verwoben sein.


    Hier jemanden zu unterstellen er würde lügen oder würde bestimmte Ziele verfolgen, nur weil er sagt, er hat keine Störungen finde ich sowas von daneben. Vor allem wenn einem der technische Background noch fehlt...
     
  7. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Was ich einfach nur ne Frechheit finde ist, dass die bei der Hotline net sagen ok wir haben ein Problem, brauchen etwas lange es zu beheben usw.. Stattdessen labern sie irgend einen Mist von wegen irgend etwas bei einem selbst ist nicht in Ordnung und 60€ für en Techniker. Weil wenn man direkt von Premiere wüsste, dass es an denen liegt, würde man sich nicht so verrückt machen, dass es vll. doch an einem selbst liegt. Eben P3 nur 2-3 Aussetzer. Ich mein bei mir ist es bisher zum Glück noch nicht so, dass andauernd Aussetzer sind es geht ma ne halbe Stunde, dann 2-4 Aussetzer und dann gehts wieder, also is schon komisch.

    Ma ne andere Frage: Ist es eigentlich normal, dass wenn man für einen Film schon Jugendschutz-PIN eingegeben hat, wenn en neuer mit PIN anfängt den nochma eingeben muss?

    Empfang über Sat mit Imperial PNS
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Eigentlich wollte ich überhaupt nichts technisch beurteilen, sondern lediglich das Prinzip klar machen, wonach sich Fehler unterschiedlich darstellen können. Ob es jetzt am Stream, an der Verschlüsselung oder am "Heiligen Geist" liegt, ist mir ehrlich gesagt Hupe! Fakt ist, dass auf meinem Bildschirm zur Zeit nur Matsche ankommt und dass ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass mich die Matsch monatlich viel Geld kostet! ;)
    Es ist als Kunde auch nicht meine Aufgabe die Arbeit von PREMIERE zu machen.

    Unterschiedliche Tuner!

    Hast du nachgezählt, oder ist dass jetzt nur eine gefühlsmäßige Schätzung. Ich bin wirklich der letzte, der Kabelfirmen verteidigt und wenn du meine Beiträge kennst, weißt du, dass ich gut und gerne auf ISH herumhacke!

    Aber, wenn verschiede Empfangswege Kabel Deutschland / ISH /IESY / SAT an unterschiedlichen Receivern unabhängig von einander ähnliche Fehler melden und es immer nur die PREMIERE Sender betrifft, liegt die Schlussfolgerung, dass der Fehler bei PREMIERE liegt doch wohl um einiges näher, als dass sich plötzlich alle SAT Anlagen so verschoben haben, dass ausgerechnet nur die PREMIERE Programme betroffen sind und alle Kabelkopfstation sämmlicher Anbieter, quer durch Deutschland verreckt sind und dort wieder nur die PREMIERE Transponder ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    @Eifelquelle:
    Ich glaube Du misverstehst meine Postings. Ich wollte überhaupt nicht behaupten Premiere wäre für das Problem nicht mitverantwortlich oder gar die Kabelnetzbetreiber wären schuld (lies Dir meine Postings gerne nochmal durch).

    Ich habe mich nur gegen die Aussage gewandt, dass alle dieses Problem haben. Das stimmt halt nicht. Über Sat ist es bei mir nicht feststellbar. Da gibt es nicht mehr Störungen als man sie bei anderen Programmen nicht auch haben kann. Einen Hackser pro Tag gibt's fast bei jedem Programm, selbst wenn der Empfang einwandfrei ist (also BER gleich 0).

    Desweiteren steht nicht fest, dass der AV Datenstrom gestört ist. Es können auch die Verschlüsselungsdaten sein.

    Und es kann nicht nur vom Receiver abhängen sondern ggf. auch oder stattdessen oder unterschiedlich vermengt von der Kartenhardwareversion. Das wissen wir einfach nicht.

    Ich wende mich hier nur gegen die Schnellschüsse, woran es liegt.

    Wenn hier jemanden an temporärer Abhilfe gelegen ist, indem er erstmal einen verfügbaren anderen Receiver nutzt oder es mit der jeweils anderen Empfangsart versucht, dann nützt es ihm gar nicht, wenn hier irgendwelche haltlosen Behauptungen aufgestellt werden, woran es im Detail liegt. Viel mehr wäre ihm damit gedient, wenn die Leute genau sagen, wo sie die Störungen haben, was für einen Receiver und welche Empfangsart sie nutzen.

    Die Kabelfälle hatte ich mitte der Woche tatsächlich mal durchgezählt und mit den letzten Abozahlen Kabel/Sat verglichen. Danach war das Problem bei Kabel stärker ausgeprägt.
     
  10. kerstin662002

    kerstin662002 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    "Freitag ab Eins macht jeder seins" Also seit 13:10 habe ich plötzlich keine STÖRUNGEN mehr? Sind die Techniker nach Hause gegangen um Premiere zu sehen oder haben die das PROBLEM fürs erste gefunden? Wollen wir mal hoffen das der Zustand jetzt so STÖRUNGSFREI bleibt!!!