1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit dem Transponder los??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von duddelbacke, 19. November 2004.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Ganz einfach, digiface. Alle wesentlichen Dinge, die so bei Störungen durch das DECT-Telefon auftreten, sind hier genannt, außerdem detallierte Möglichkeiten, wie man da Abhilfe schafft.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Jepp, da hast Du uneingeschränkt Recht :rolleyes::D:D:D.

    digiface
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Servus,


    die Schuld auf die Technik schieben hilft nichts, weil daran liegt es sicher nicht.

    Das erste Problem ist billige Ausrüstung und das nächste ist schlecht montierte F-Stecker, bis hin zu einer schlecht justierten Schüssel.

    Ich möchte nie wieder Kabel oder Analog Sat haben, wenn man erstmal DVB-S gewöhnt ist.

    Habe erst über´s WE 2 Digitale Satanlagen Neuaufgebaut und 2 von Analog auf Digital umgerüstet und die Leute waren überaus überrascht, welche gute Qualität das Bild trotz Wind, Regen und Schnee hat.
     
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Man sollte erstmal wissen, was für eine Schüssel........ TV verwendet wurden, den trotz TOP- Ausseneinheit und hochwertigen Digitalreceiver wird immer eins vergessen der TV : Bei einige TV- Geräten, besonders bei älteren SONY- Gurken ist das RGB Umsetzung eine Zumutung. Der Sony läuft mit den analoge Grundig Receiver 1 A dagegen. TOP
    Ganz gut laufen die Digis mit Philipsgeräte zusammen. Mein Fernseher ist zwar kein Philips hat aber den Signalaufbereitung von PHILIPS drin. Und siehe da ein scharfes Bild. Gegen das Aufpixeln hilft das zwar auch nicht, stört aber dann weniger und auf Astra ist die Qualität doch schon auf hohen Level.
    Leider klappt aber die Entkoppelung der analoge Signale des TV- Tuners nicht 100 pro, wenn ich die analoge Antenne vom meinen TV abziehe, dann sind auch diese leichten Störung wech.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2004
  5. gregpeters

    gregpeters Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    oops... habe gar nicht gemerkt, dass auf diesen Thread geantwortet wird.
    Also ich muss zum einen gleich mal sagen, dass es nach der Umstellung von FBAS nach RGB WESENTLICH besser geworden ist!! Daher ersteinmal vielen Dank an den "kleinen Wolf"...
    Die Qualität auf den besagten Programmen hat sich auch wieder gefangen... ist aber immer noch nicht so gut wie am Anfang...
    Was vielleicht dann doch auf die Theorie mit Feuchtigkeit usw. hinweist, denn zwischenzeitlich hat sich das Wetter je wieder geändert...
    Mir ist aber ehrlich gesagt wesentlich zu kalt, um jetzt auf's Dach zu steigen...

    Gruß,

    gregpeters
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Also bei Digitalempfang gibt es eigentlich nur die drei Zustände: Empfang ja, Klötzchen/Aussetzer oder Bild bleibt schwarz/Ton weg. Ich glaube deshalb nicht, daß das irgendwie mit Feuchtigkeit zu tun hat.

    Wie Empfangstörungen bei Digitalempfang aussehen, ist irgendwo unter dem Begriff "Wetter" auf dieser Seite erklärt:
    http://www.bw-sat.de

    tassenboden hat ja schon einige Sachen dazu gesagt, wie gut oder schlecht Fernseher das RGB-Signal wiedergeben. Ansonsten, einfach mal vergleichen (wie ich das hier wahrscheinlich schon auf Seite1 geschrieben habe), welche Bildqualität im besten Falle bei DW-TV oder ZDF/ZDF doku/ZDF info/ZDF theater erreicht wird. Von der Bildqualität als "Schrott" würde ich zB bei ASTRA1 digital BTV4U (unnäturliche Farbgebung) oder BBC World (zu dunkel) bezeichnen.
     
  7. gregpeters

    gregpeters Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    okay, ich muss mich klarer ausdrücken:

    mit "Qualität nicht so gut", meine ich die Signalqualität... die war früher bei nahe 100 % und ist jetzt bei den Sendern, wei Pro7, Kabel etc. bei ca. 70%...

    es gibt aber kein "Klötzchen". Lediglich die gemessene Signalqualität, die mir mein Receiver anzeigt, ist nicht mehr so hoch wie früher. Klötzchen und dann Totalausfall auf den besagten Sendern gab es nur einen Tag lang; nämlich an dem Tag, als dieser Thread entstand.... dann nie wieder.
    Bild ist normal, bis auf die komische Haut und das pixeln bei den Blenden... da hat aber das umstellen von FBAS nach RGB geholfen.

    gruß,

    gregpeters
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    @gregpeters:
    Hört sich ja schon mal ganz gut an. Also in Deinem Fall wirklich mal überprüfen, ob irgendwo Feuchtigkeit in die F-Stecker hingekommen ist. Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, daß die Sat-Schüssel sich vielleicht etwas durch Sturm verstellt hat. An dem Tag, als Du zT Totalausfall hattest, war es da sehr stürmisch (oder alternativ: hat es da ordentlich geregnet)?
     
  9. gregpeters

    gregpeters Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    @littlelupo: das war ja genau meine anfängliche These, da es ja auch ganz "zufällig" mit dem Wintereinbruch zusammenfiel. Aber alle meinten, dass es was mit meinem DECT-Telfon zutun haben muss, auch wenn es überhaupt nichts gebracht hat, wenn ich das Ding ausgeschalten habe, und/oder den Receiver in einem ganz anderen Teil des Hauses betrieben habe.

    ich glaube (zischenzeitlich) eher, dass die Kabel nicht mehr so doll sind, und wenn dann noch wiedrige Verhältnisse hinzukommen, die "Schlechtwetterreserve" nicht mehr ausreicht.

    Gruß,

    gregpeters
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was ist mit dem Transponder los??

    Von den DECT-Problem sind nur die Programme auf 12480 MHz bei Digitalempfang betroffen. Das hattest Du ja auch geschrieben, deshalb der Lösungsansatz mit dem DECT-Problem.
    Frequenztabelle dazu:
    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    Kabel kannst Du ja auch "probeweise" auswechseln: Also entsprechend langes, neues Kabel kaufen, zur Probe zwischen LNB und Sat-Receiver verwenden (hängt dann halt solange draußen an der Hauswand runter.) Gescheites Koaxkabel für Sat, was nicht zu teuer ist, gibt es zB bei www.reichelt.de Dir würde ich evtl sogar sogar ein Koaxkabel mit mehr als 90db Dämpfung empfehlen.
    Wie man das Kabel korrekt abisoliert:
    http://www.bw-sat.de/fstecker.htm