1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit Viva?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. Dezember 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, es steht da weil ich das Logo da so eins reinkopiert habe. Der Sender heißt nach wie vor nur Viva. (obwohl er ja eigentlich Viva Comedy Central heißen müsste. ;)
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    also bei unitymedia heißt der Viva/ Comedy Central.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also war Deine Falschaussage sogar vorsätzlich. :eek:

    Die Senderkennung ändert sich über Sat m. E. alle 12 Stunden, wenn er bei Dir Viva heißt, dann hast Du ihn wohl zwischen 2.00 und 14.00 Uhr eingelesen. Im Kabel heißt er einfach immer "Viva/CC" wie blackdevil schon bemerkte.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist er das? Ich habe keinen Grund, nachzusehen. Aber das erinnert mich daran, wie ich D17 aus meiner Programmliste rausgeworfen habe.
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Die Kennung über Astra 19,2° Ost ist immer noch "Comedy Central/VIVA". Ich glaube du meinst die andere, die man bspw. mit dem TsDoctor auslesen kann, da steht dann tatsächlich je nach Aufnahmedatum VIVA oder Comedy Central. Ist bei KiKA über DVB-T auch so, die Kennung für die Senderliste lautet neo/KiKA aber die im Stream verankerte auch je nach Uhrzeit zdf_neo oder Kika
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollte man sich meiner Meinung mal nach überlegen, ob man sich da nicht zu sehr an die Zielgruppe der sehr jungen Leute klettet. Diese ist schon längst erfasst, und Gewinnung von Marktanteilen dort sind nur mit massiven Aufwand möglich (und wir erkennen es vielleicht noch nicht mal). Darf es deshalb vielleicht nicht eine etwas andere, länger beständige Zielgruppe sein?

    Und wenn dann Viva vielleicht auch noch zu Zeiten sendet, in denen ein normaler Arbeitnehmer auch mal Zeit hat, zu schauen, dann wird vielleicht doch alles gut ;)
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hatte heute früh einmal reingeschaltet und siehe da, es lief sogar einmal Viva und nicht diese dämlichen US Serien.
    Aber man woltle den Zuschauern allen Ernstes "Be that one" (Dua lipa) als "Neuvorstellung der Woche verkaufen!
    Entschuldigung wie alt ist dieses Lied nochmal? Und warum wird es nach Wochen (!) in den Hitlisten jetzt "Push" ???
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.992
    Zustimmungen:
    527
    Punkte für Erfolge:
    123
    Überrascht mich gar nicht. Wenn es um Musik geht ist Deutschland doch sowieso das Hinterwäldler-Land schlechthin, vorallem natürlich im Radio.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.374
    Zustimmungen:
    4.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider.:( Vor 20 Jahren, bis um die Jahrtausendwende, sah das noch ganz anders aus...

    Gruß Holz (y)
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also im Radio sieht es meiner Meinung nach nicht so schlecht aus, wie oft behauptet wird. Tolle Musik. entdeckt man meiner Meinung nach eben nicht auf Hitradio XYZ, sondern auf Programmen wie
    Deutschlandradio Kultur, Dradio Wissen, Puls, radioeins (RBB), Flux FM etc. Stationär nutze ich fast nur noch die Kombination aus Sat-Empfang und Internet.

    Das Musikfernsehen in Deutschland ist aber wirklich stark verbesserungswürdig. Deluxe Music finde ich zum Beispiel gut und das gilt auch für go TV aus Österreich. Vermisst werden meinerseits aber Programme wie VIVA ZWEI und VH-1 Deutschland (zu Zeiten, als dort noch moderiert wurde).