1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit Viva?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. Dezember 2010.

  1. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Anzeige
    AW: Was ist los mit Viva?

    Kann mir vorstellen, das das Logo evtl. so aussehen wird:
    [​IMG]

    ansonsten sucht euch was aus! (Klick mich!) :D
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Was ist los mit Viva?

    Sieht aus wie NVA.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist los mit Viva?

    Hier kam doch die Frage auf, wie es mit VIVA AUT und VIVA CH weitergeht:

    http://qmde.de/71443
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was ist los mit Viva?

    Jap, wurde auch heute nochmal von Viacom so in der offiziellen Pressemitteilung bestätigt. :winken:
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Was ist los mit Viva?

    Ich nicht, ist das UK Design wo VIVA eigentlich nicht auf Musik ausgerichtet ist, was in Deutschland noch ist. 2-14/15h Uhr täglich
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist los mit Viva?

    Das Viva in die Kanalteilung geht - meinetwegen. Nur sollte der Partner "Nickelodeon" heißen, und nicht "Comedy Central". Ein 24-Stunden-Kinderkanal ist nun wirklich nicht notwendig.

    Ich sage: 100 Prozent Musik und Konzerte.
     
  7. LiveR

    LiveR Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist los mit Viva?

    Störungen bei störenden Einblendungen.
    [​IMG]
     
  8. sequed

    sequed Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist los mit Viva?

    Immerhin hat die neue "Sendung" Good Morning Saturday einen eigenen Opener und nicht den von VIVA Sounds...
     
  9. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist los mit Viva?

    Da hat sogar einer eine "Störung" bei seinen Rechtschreibfertigkeiten. :D
     
  10. sequed

    sequed Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist los mit Viva?

    Beyoncä©, wäre kennt sie nicht.

    [​IMG]

    Und man hat es geschafft für #Trend und Tweetclips Opener zu erstellen.

    #Trend verwendet nun den Opener von Artist Check (das neue Logo wurde einfach nur draufgeklatscht) und Tweetclips von VIVApedia (nur einen Ausschnitt).