1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit SONY?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von ghauer, 29. Dezember 2007.

  1. Cayucos

    Cayucos Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sharp LC-42XL2E
    Denon AVR-2308
    Canton Chrono Lautsprecher
    Anzeige
    AW: Was ist los mit SONY?

    Der Berater war, bzw. ist ein Festangestellter des Ladens, wo ich meine Geräte her habe und die arbeiten für einen fixen Lohn und nicht auf Kommission, um diese Frage gleich vorweg zu nehmen ;)
    Dem von Dir zitierten Artikel kann ich nur entnehmen, dass Sony mit Sharp zusammen arbeiten möchte, aber nicht, dass das bereits der Fall ist... aber wie dem auch sei, Fakt ist, dass ich mit meinem Sharp-Fernseher (und den anderen Teilen aus dem gleichen Laden - von anderen Herstellern) zufrieden bin.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist los mit SONY?

    Wie ja auch schon im Text steht, arbeitet Sony mit SAMSUNG bei LCDs zusammen (S-LCD).
     
  3. marko2

    marko2 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist los mit SONY?

    Sony war mal Marktführer mit seiner revolutionären Trinitron Technologie bei den Röhrenfernseher. Ich selber hatte und habe immer noch zwei Sony Trinitron Fernseher. Als die gute alte Röhre langsam ausstarb und Platz machen musste für die LCD bzw. Plasmatechnik, denke ich hat Sony einfach die Entwicklung verschlafen und lebt heute nur noch vom Image. Röhre und LCD sind da zwei völlig unterschiedliche Techniken, das ist so als wenn man jahrelang nur Fahrräder produziert hatte und plötzlich ist man gezwungen Autos zu bauen um den Anschluss nicht zu verlieren. Ich zB. würde mir heute keinen Sony LCD oder Plasma kaufen, jedoch eine Röhre jederzeit wieder. Und Plasmaproduktion hat Sony schon lange eingestellt, oder täusch ich mich da?
     
  4. ghauer

    ghauer Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist los mit SONY?

    Also tausend Dank Euch allen für die zahlreichen Beiträge, das hat mir die Augen geöffnet.

    Habe mich jetzt doch für einen Samsung LE-46F86BD entschieden und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

    Grüße,

    Guido