1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist IPTV? – Eine kurze Erklärung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wer soll das alles analysieren und gezielt weiter verkaufen? Bißchen viel Aufwand. Zumal es kein Waschmittel gezielt für politisch linke gibt.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähhhh Maschinen, die analysieren ganz wunderbar.

    Oder glaubst Du bei z.B. amazon sitzt jemand mit Papier und Bleistift und schreibt mit, was Du dir anschaust, um ein Profil von Dir zu erstellen? :rolleyes:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: wen interessiert sowas? Einer Waschmittel oder Autofirma ist es egal, was du für ne politische Richtung du hast. Und auch Joghurt Herstellern oder Arzneifirmen ist es egal. Und die machen ja TV Werbung
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Du hast doch fegraft wer sowas analysiert.


    Dir scheint nichtmal in den Sinn zu kommen, dass es auch andere Konstellationen geben kann, bei denen es durchaus von Interesse ist, zu wissen was jemand für eine politische Richtung bevorzugt. Fernab von "Waschmittel oder Autofirma". Je nachdem wer hier in diesem Land mal das Zepter übernimmt (schau Dir mal die letzten Sonntagsfragen an) ist da so einiges Potenzial vorhanden.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Deutschen bekommen es ja seit Jahren nicht mal hin, pünktlich das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte einzuführen!
    Und da sollen sie zielgenau Werbung verkaufen je nach politischer Gesinnung?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vermischt da Dinge, die zum Teil die "Digitalisierung des Staates" und die monetären Interessen der Privatwirtschaft betreffen. :rolleyes:
     
  7. SasaV

    SasaV Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie gesagt die IP Adressen sind in kontigenten den Internet Service Providern zugeordnet. Und die Internet Service Provider ordnen Kontingente von IP Adressen den Zugangsroutern im backbone und den breitband Remote access Routern im zugangsnetz zu. So bekommt z.bsp. auch Instagram und Facebook immer genau den Standort mitgeteilt von wo aus man etwas postet. Wer online geht offenbart immer seinen Standort von wo aus er online geht. Bezogen auf die Mac Adresse des Routers ist es so, das über diese z.bsp. die authentifikation beim Internet Provider erfolgt. Nur wenn die Mac dem provisionierungsserver bekannt ist, erfolgt die Freigabe und Zuweisung der gebuchten Bandbreite in Docsis oder gpon Netzen. Und bei DSL über die zugeteilten zugangsdaten die im Router hinterlegt sind. In beiden Fällen sind die Daten immer dem User zugeordnet der den Internet Anschluss gebucht hat. Hier gibt es grundsätzlich keine annonymitet. Im mobilfunk erfolgt die Authentifizierung über die sim und auch hier erfolgt geolokation über den mobilfunkmast über den man gerade eingebucht ist. Bei 5G ist das sogar sehr genau, da die funkzellen nur sehr begrenzte Bereiche abdecken.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer dem Internetprovider kennt niemand die Adresse und den genauen Standort. Der Rest der Welt erfährt nur die Region des Users, mehr nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Standort per IP wandert immer zwischen mehren Bundesländern und das ganz ohne das ich mich bewege. (andere installieren sich dafür extra VPN):D
     
  10. EriEZ

    EriEZ Guest

    Zur Erinnerung, das Thema ist: "Was ist IPTV?"
    Und warum manche User meinen OTT wäre das Gleiche.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2024