1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist es euch wert?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von FCB-Fan, 19. Juli 2022.

  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich kann dich verstehen, aber ein wenig ab und zu gehört es zum Fußball dazu, dass Experten ganz verschiedene fußballerische Ansichten haben... Sich amüsiert darüber "aufzuregen" oder zu debattieren gehörte irgendwie dazu.
    Wenn besondere Spiele oder Wettbewerbe wie Durchschnittskicks abgespult werden, schadet das langfristig in der Wahrnehmung.
    Da wäre mein Gedankengang für die Rechteinhaber, dass sie diese nicht so teuer verkaufen, dass die Sender sie nicht mehr schön präsentieren können. Langfristig könnte das mit mehr Einbußen verbunden sein.
    Ich hab bestimmt nicht jedes Mal 2 Stunden vor Spielbeginn eingeschaltet, um mir Werbung reinzuziehen. Wenn ich Zeit hatte, war es aber schön sich über eine knappe Stunde einstimmen zu lassen.
    Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich es mir mal so zurückwünschen würde. 2 Jahre ohne sind bestimmt angenehm und man merkt es kaum, aber dann vermisse ich es irgendwie doch.
    Zumal die Schwätzerei so nur (u.U. themenfremd) woanders versucht wird einzuschieben.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh...gute Frage.

    Wo ich, vor so 10-12 Jahren, das erste Mal Sky abonniert hatte, fand ich es toll, nicht nur die Spiele von meiner Mannschaft zu sehen. Sondern auch Konferenz, Einzelspiele. Konferenz der CL. EL. Fand ich super.

    Heute....nunja, ich guck noch die Hertha-Spiele. Wenn am Samstag nur vier Spiele sind schaue ich keine Konferenz und keine Sportschau.

    Ich hab damals immer so zwischen 30 und 35 Euro an Sky gezahlt, 40 oder ein wenig mehr wären auch ok. Mein Limit lag immer so bei ca. 50-60 Euro.

    Mein Interesse hat sich in der Tat verschoben. Ich muss das alles nicht mehr sehen. Daher sind meine Abos auch kleiner bzw günstiger geworden.

    Auch wenn jetzt einige meckern bzgl ausländische Sender schauen mit legal oder so, okay. Auch stört es mich nicht ob die Spieler/Trainer etc. heute diese Summen verdienen. Haben sie, im Verhältnis, vor 30 Jahren schon (Matthäus in Mailand..nur mal so).

    Heute hab ich für die Bundesliga ESPN+ ($6,99/Monat). Für die CL/EL/ECL Paramount+ ($4,99/Monat). Also knapp 12 Dollar für alles. Das ist es mir durchaus Wert. Auch wenn ich weiß, dass diese Preise natürlich hier überhaupt nicht re-finanzierbar sind.
    Für Formel 1 und div. Länderspiele hab ich Zattoo CH. 10 Euro (ungefähr) im Monat. Für SPort würde es für mich jetzt schon reichen.

    Ich hab aber vor kurzem Telekom Entertain abgeschlossen. 10 Euro (grob, im Durchschnitt im Monat, inkl. Disney+ und RTL+, wo ich dann auch in Deutsch EL/ECL sehen kann). 4,95€ noch für Magenta SPort, darauf freue ich mich wirklich, weil ich mittlerweile die 3. Liga sehr interessant finde.

    Inkl. Netflix bin ich so bei grob 40 Euro für div. Serien, Fußball (alles was man so braucht - obwohl ich Paramount+ US nicht durchgehend habe).

    Hin und wieder nehme ich noch gern Angebote von WOW an, die machen mir halt ab und zu wirklich ein gutes Angebot. Aber auch nur mal ein paar Monate.

    Mit den ca. 40 Euro kann ich soviel sehen.....wie gesagt, Fußball komplett, Serien, Filme, Länderspiele, F1, britisches TV (was mich halt sehr interessiert), auch SRF und ORF - ein Sky u. DAZN Abo würde halt mehr kosten. Und das ist mir NUR Fußball irgendwie auch nicht mehr wert. Wie gesagt, nicht, weil da Spieler sind die Millionen erhalten, es ist das reine Interesse.
     
    -Rocky87-, FCB-Fan und KL1900 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich heutzutage vor einem Spiel Informationen haben möchte, schau ich im Netz nach Vorberichten, Vereinsblogs etc.
    Wüsste nicht, für was ich da das seichte Geschwätz eines Lothar Matthäus etc. bräuchte.

    Was ist denn heute überhaupt noch ein besonderes Spiel? Früher hat man sich auf ein UEFA-Cup-Achtelfinale gefreut. Heute wirst mit Spielen geflutet.

    Da war für mich dieses Jahr das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die RL Südwest, Eintracht Trier gegen Stuttgarter Kickers besonderer als zum x-ten mal die selbe Paarung in der Champions League.
     
    BerlinHBK und NHL Freak gefällt das.
  4. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103
    @KL1900 Es ist generell gut, sich selbst unabhängig zu informieren bzw. dies nicht nur über einen Kanal mit wenigen Personen zu tun.
    Das Internet ist mir jedoch mit Search Engine optimierten Texten, Bots usw. zu unnatürlich geworden, zusätzlich mit dem Wissen wie viele Hacker es gibt. Dazu kommen Werbeanzeigen während des Lesens, die sich in ihrem Niveau gegenseitig unterbieten. Nagelpilz hier, vertrocknete Salbe dort, obwohl niemand im Haushalt danach gesucht hat und das während man sich aufs Spiel einstimmen möchte. Nein, damit generieren die Seiten bei mir keinen Traffic und die Werbung verfehlt ihren Zweck -welcher es auch sein mag- vollends. Wenn man sieht wie niveaulos sie ist und wie blöd die Typen aus der Wäsche gucken in der Werbung...
    Gerne ein paar relevante Infos zur Ausgangssituation vor dem Spiel, aber das macht keinen qualitativ hochwertigen Journalismus aus. Natürlich fällt auch dort klar auf, dass es den ein oder anderen "Experten" gibt, der zu klaren Ereignissen derart gewunden rumeiert, dass wir ihn in nicht brauchen.
    Was ist heute ein besonderes Spiel? Berechtigte Frage, wenn man sich die Inflation und einhergehende Zusammenstreicherei der Moderation anguckt. Zumal die Zeit subjektiv schneller vergeht, je älter man wird. War ein Europapokal-Finale als kleines Kind etwas, dass es nur 1× im Jahr gibt !!!!!, ist es heute etwas, dass es in einem Jahr schon wieder gibt und wir schon so oft gesehen haben...
    Trotzdem haben gute Moderatoren und Experten die deutsche Fernsehlandschaft bereichert und den Fußball erfolgreich gemacht. Ob in der ARD z.B. Delling und Netzer oder bei Sky beispielsweise die CL Moderation von Sebastian Hellmann.
    Er ist jetzt bei Amazon, aber wie dort Spiele im Vorhinein mit Konfetti wie bei einer Show an einem Kindergeburtstag angekündigt werden, ist für mich ebenfalls am Champions League Image vorbei. Dazu kommt, dass sie die Champions League für andere finanzielle und damit Gesellschaft umwälzende Zwecke benutzen und die Konferenz kaputt machen.
    Kann dir zum Schluss bei deiner Einstellung, dass jeder für sich besondere Spiele haben kann, nur zustimmen(y)
     
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Komplett + Netflix + Discovery + zahle ich knapp 40€
    DAZN: 12,50€

    Bei DAZN gibt es eine Grenze von 20€ die ich nicht überschreiten möchte.
    Ansonsten bin ich vielseitig interessiert:
    Schaue mir Bundesliga 1 und 2 Liga an hier speziell Samstag das Topspiel mitn Loddar sofern wir nicht selbst spielen. Sky90, Formel 1, Tennis, NFL, College Football, UFC, Wrestling an.

    zusätzlich eher für die bessere Hälfte: Prime, Disney+
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2022
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich buche die Dienste, mir meiner Meinung nach am meisten zusagen und erst an zweiter Selle kommt der Preis. Ich gehöre zu den Ausnahmen in Deutschland, die nur Nettobeträge entrichten müssen, was im Laufe eines Jahres eine deutliche Ersparnis einbringt. Wir Helgoländer genießen Drittlandstatus und sind somit von der MwSt./USt. befreit.
    DAZN kostet mich aktuell über die Option MegaSport mtl. 18,49 Euro statt 22.- Euro, die komplette Option 32,77 Euro im Monat statt 39.- Euro. Da die Nettopreise auch für Netflix und RTL+ Premium gelten, kann ich mir den ein-oder anderen Anbieter zusätzlich ordern, ohne meine monatlichen Ausgaben deutlich zu erhöhen (im Vergleich zum Bruttozahler).
     
    Randfichte und Gast 226582 gefällt das.