1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist es euch wert?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von FCB-Fan, 19. Juli 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.712
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    50 Euro insgesamt pro Monat ist meine Grenze. Daher werde ich mir für Februar nächsten Jahres genau überlegen, wie es bei mir mit DAZN weitergeht oder nicht. Sicher, der neue Preis ist für das Gebotene gegenwärtig angemessen, da stimme ich @sanktnapf und @Berliner zu. Es geht mir hierbei um die finanzielle Gesamtbelastung. Im übrigen muss ich nicht überbezahlten "Superstars" die Vergoldung ihres Hinterteils finanzieren:D - dann sollen die Klubs eben nicht überbezahlte "Stars" einkaufen, bzw. die UEFA von ihren überzogenen Forderungen für die Sportrechte herunterkommen. Die Blase wird sonst eines Tages platzen.
    Ich bin mittlerweile sogar an einen Punkt gekommen, an dem ich auf Sky fast eher verzichten könnte, als auf DAZN - wäre da nicht die Samstagskonferenz und die zweite Bundesliga. Spannend bleibt, wie sich das Ganze für die nächste Rechteperiode entwickeln wird!
    (y)
     
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    939
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine gute, umfangreiche Fußballberichterstattung mit klarem Themenbezug ist viel wert.
    Wie du mit der Frage indirekt auf die konkreten Beträge hinweist, ebenfalls.
    Ich kann für meinen Teil sagen: Als die Champions League bei sky extra im Hochglanzstudio aufbereitet wurde, beim Bundesliga Topspiel am Samstagabend die Moderation aus dem Stadion kam und es selbstverständlich bei jeder Gelegenheit eine echte Konferenz in der zweiten Liga gab, war es mir persönlich die hohen Preise von heute wert.
    Dann kam DAZN, die Auslandsligen mit Experten und die EL vollständig gezeigt haben, was mit 10€ zusätzlich ebenfalls gepasst hat.
    Danach und wie es heute ist, CL ohne angemessenes Studio, Samstagabend nicht mehr aus dem Stadion und eine unharmonische 2.Liga usw. ist für mich deutlich weniger wert.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Topspiel am Samstag mit Hellmann und Matthäus kommt doch aus dem Stadion? Nur während der Corona-Zeit, als die Stadien zu waren, kam es verständlicherweise aus dem Studio.

    Die Frage des Preises ist relativ. Ein einziger Stadionbesuch kostet mehr als einen Monat Sky. Von der CL mal ganz abgesehen. Ich bin da bei Kollege @Mythbuster , ich hab ein persönliches Budget, welches ich bereit bin, für TV auszugeben. Das liegt aktuell bei 100 € inkl. Rundfunkbeitrag. Hat bei mir weniger etwas mit leisten können, als mit leisten wollen zu tun. Irgendwann ist es auch mal gut. Und dieses Budget wird auch teilweise von meiner Family geblockt. Sky inkl. Netflix und Disney+ z. B. darf ich nicht anfassen, die sind fix :D

    So lange das also alles in dem von mir gesteckten Rahmen bleibt, ist alles ok. Deswegen ist es für mich schwierig zu sagen, was ich für ein einzelnes Recht zahlen würde. Das geht eher nach Interesse als nach dem Preis. Aber den Trend, dass jetzt jede Klitsche ihren eigenen Streamingdienst aufmacht, mache ich nicht mehr mit. Man muss nicht alles sehen und haben.

    Dazu geht mein persönlicher TV-Konsum eh zurück. Früher hab ich mir auch viel Sport und Filme angesehen. Aber das wird zunehmend immer weniger. Auch das beeinflusst dann meine Entscheidung.

    DAZN bspw. wird es mit dem neuen Preis bei mir schwer haben, drin zu bleiben. Dafür nutze ich es einfach zu wenig, mich interessieren da nur die Bayern-Spiele. Die kommen selten Freitags oder Sonntags und die CL wird eh erst aber der KO-Phase interessant, verwässert zusehend. Und da zeigt Amazon fast sicher jedes für sie mögliche Bayernspiel.
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.431
    Zustimmungen:
    22.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich denke auch die Frage nach dem Preis ist relativ. Für die einen sind 30 € die Schmerzgrenze, für andere 50€ oder 100 € oder 200 €.

    Diese Frage muss jeder für sich beantworten.

    Ich habe neben Sky komplett (alter Vertrag mit UHD, Kids) und noch Disney+, Magenta Sport, Filmpaket wegen AXN und RTL+ über den Tarif der Telekom sowie Amazon Prime.

    Und bis 31.07.22 noch DAZN über Sky. Hier habe ich noch keine Entscheidung gefällt wie es weitergeht. Der MegaSport Tarif der Telekom fällt eigentlich aus, weil ich dann Sky Sport und Bundesliga doppelt hätte.

    Preise sind unten in der Signatur.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Huch, ich wurde von @horud markiert ... muss ich jetzt was schreiben? :X3:

    Bei uns ist es, glücklicherweise das Wollen und nicht das Können ... wir haben hier so ziemlich jeden Mist:

    - Apple+ (ist in Apple One mit drin)
    - amazon Prime (rechnet sich, da wir mehrfach pro Woche bei amazon bestellen, zudem bin ich ein Fan der alten Topgear Crew, passt also für mich)
    - Netflix (ist in Sky enthalten, wäre für meine Holde ein must have)
    - Disney+ (wäre auch bei meiner Holden auf der Sperrliste)
    - Sky komplett (hat seit xx Jahren Tradition)
    - DAZN (steht auf dem Prüfstand)
    - Discovery+ (aufgrund meiner Holden schon auf werbefrei geupdated)
    - PDC Abo für Darts (mit VPN kann man trotz DAZN noch alles sehen)
    - Dazu die Haushaltsabgabe für die ÖR ... Kabel fällt aufgrund einer Sat-Schüssel mit Multiswitch nicht an.

    Sport ist ja in diversen Diensten enthalten ... was eine Pest ist, dass man mehrere Dienste braucht, wenn man Sportarten wie Fußball verfolgen will, bzw. selbst bei der Bundesliga oder der CL.

    Das ist kein "Wettbewerb" sondern eine widerliche Pest ... "Wettbewerb" hätten wir, wenn mehrere Anbieter die komplette Buli anbieten würden und der Kunde wählen kann ... zum Beispiel, wenn Anbieter A nur die Spiele zeigt, aus dem Studio kommentiert, dafür für 15,- Euro oder Anbieter B alles mit Vor- und Nachbericht aufbereitet, mit Talkshows etc. pp., dafür halt 30,- Euronen verlangt. Dann hätte der Kunde die Wahl.

    Wenn es jetzt speziell darum geht, was mir etwas wert ist ...

    Also, das PDC Abo ist wirklich günstig mit 59,- Pfund im Jahr (nur leider braucht es seit diesem Jahr VPN in Deutschland) ... an sich wäre mir allein Darts 10,- bis 15,- Euro im Monat wert ... Darts war mal der Grund, warum ich als Ergänzung zum PDC Abo DAZN über Apple für 9,99 Euro gebucht hatte ... einfach weil ich Darts nicht nur auf dem iPad oder Notebook sehen will, sondern auf dem TV Gerät ... ;)

    Bundesliga: Wie ich im DAZN Thread schrieb: Früher habe ich jeden Scheiß mitgemacht, mittlerweile sind bei mir ethische Grenzen überschritten ... die Gehälter sind abartig, noch schlimmer die Provisionen der Spielerberater ... all das geht mir mittlerweile zu weit ... mittlerweile wären mir die komplette 1. und 2. Liga noch ca. 20,- bis 25,- im Monat wert ...

    Formel 1: Null ... sehe ich nicht, interessiert mich überhaupt nicht.

    Andere Sportarten: Ich sehe zwar gerne Leichtathletik, mal Tennis, Golf und auch andere Sportarten, aber da reichen mir "Mischangebote" wie jetzt bei Discovery+, DAZN, den ÖR oder auch Sky ... wenn es da einen Dienst gäbe, der für 9,99 Euro ein gutes Mischangebot fährt, wäre ich Kunde ... hier wäre es schön, wenn es mehr Randsportarten zu sehen gäbe ... das würde es für mich sogar attraktiver machen ... ich bin immer entzückt, wenn es einmal im Jahr Curling gibt ... oder Bogenschießen ... da gibt es so viel, was mehr Aufmerksamkeit verdienen würde ...

    Hm, viel geschrieben, aber wenig Konkretes ... sorry ... @horud ist Schuld, der hat mich in den Thread gelockt ...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verschieden sind die Geschmäcker.
    Für all das "Gedöns" drumherum, für all die Schwätzer und das Bling-Bling will ich ungern Geld ausgeben.

    Für den FCK und die Liga, in der er spielt, hab ich bislang bei Magenta 10 Euro gezahlt.
    All die Rechte, die sonst noch dabei waren, waren mir egal.
    Für den gleichen FCK zahl ich jetzt 20 statt 10. Dafür ist statt der DEL, die mich kaum interessiert jetzt die 1. Bundesliga dabei, die mich kaum mehr (eigentlich nur noch beim hiesigen Tippspiel) interessiert.
    Dafür, dass ich wirklich nur die FCK-Auswärtsspiele und vllt. gegen Saisonende Spiele von direkten Tabellennachbarn schauen werde, sind 20 Euro meine Schmerzgrenze.
    Eigentlich ist es schon unvernünftig.

    Bei DAZN bin ich raus. Der "Premium"-Fußball dort interessiert mich nicht und will ich auch nicht unterstützen.
    Bei einem Nicht-Fußball-Paket wär ich evtl. wieder dabei. Käme auf den Preis und den Content an.

    Mich würde z.b. auch mal eine Saison Gaelic Football reizen. Vielleicht 2023 :)

    Der ESPN Player ist super für mich. 80 Euro im Jahr für einen Berg an College-Sport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
  7. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.066
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich besteht das Problem Kosten = Nutzen. Habe ich soviel Zeit, um das Angebot ausführlich zu nutzen.

    SKY habe ich schon seit es Premiere war und als HSV-Fan möchte ich jetzt natürlich die 2. Liga sehen. Dazu kommt für mich die Premier League und auch punktuell die Bundesliga.

    DAZN - finde die Preissteigerung schon drastisch - aber Champions League interessiert mich, dazu aber auch die Spanische und Italienische Liga mit ihren Top Spielen und NBA.

    Inzwischen habe ich noch AMAZON Prime, weniger wegen der CL sondern weil mich einige Serien interessiert haben.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kollege, das erwarte ich auch von Dir, dass Du antwortest, wenn ich dich markiere :LOL:
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.931
    Zustimmungen:
    36.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahle aktuell 14,99 € für DAZN, 31,49 € für Sky komplett und 7,99 € für Amazon Prime. Macht nach Adam Riese knapp 55 € für PayTV.

    Bin auch weiterhin bereit bis ca. 100 € zu zahlen und werde weiterhin zu den VfL Heimspielen ins Stadion gehen. Wenn der VfL Samstags 15.30 Uhr zu Hause spielt, schaue ich bei Sky höchstens das Topspiel von Liga 2.

    Wie @horud schon weiter oben geschrieben hat, ist der Preis den man zahlt relativ.

    Was wäre die Alternative wenn ich z.B. Freitag Abend unbedingt BL schauen möchte?! Ich bin sehr fussballinteressiert und daher werde ich mir alle 3 PayTV Abo's abonnieren. Bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
    FCB-Fan und horud gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.514
    Zustimmungen:
    7.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin seit über 25 Jahren Sky bzw. Premiere-Kunde (aber nie zum Normalpreis, der war mir immer zu teuer). Aktuell bezahle ich für Entertain, Sport und Fußball 22,99 Euro im Monat. Da ich sowohl Fußball (Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal, Europapokal) als auch Golf, NHL und Nascar und auch mal ganz gerne bei Discovery Channel und co. reinschaue, lohnt sich das für mich. Aber da hat, denke ich, jeder seine persönliche Schmerzgrenze.

    DAZN hat sich für mich in erster Linie wegen der NFL und wegen des College Footballs, aber natürlich auch wegen der Freitagsspiele der Bundesliga gelohnt. Auch da gab es einige andere Sachen, die ich gelegentlich geschaut habe. Seit Vorgestern bin ich erst einmal raus. Denn 29,90 oder aber 24,90 im Monat ist mir das nicht wert. Die NFL und College Football kann ich über ProSieben Maxx, ProSieben und Sat1 auch sehen. Da ich eh selten die Nachtspiele von Samstag auf Sonntag im College schauen konnte, habe ich da keinen so großen Mehrwert. Bei der NFL sieht es anders aus. Da ich an den Sonntagen eigentlich immer erst ab 21.30 Uhr schauen kann, habe ich in der vergangenen Saison (oder sind es schon zwei Saisons) die NFL Konferenz gemocht, weil man da einfach von mehreren Spielen etwas mitbekommt und nicht, wie bei Pro7Maxx auf das eine Spiel (ich weiß, dass da auch schon mal ein zweites Spiel gezeigt wird) angewiesen ist. Deshalb könnte es durchaus sein, dass mir DAZN an dieser Stelle fehlen wird. Wenn dem so ist, würde ich es monatsweise wieder hinzubuchen. Wenigstens kann man im Prinzip jederzeit kündigen.

    Da mein Verein, der 1. FC Köln versucht, sich für die European Conference League zu qualifizieren und die Spiele der ECL bei RTL+ laufen, werde ich nächsten Monat wohl RTL+ erst einmal kostenlos testen und dann wohl für 4,99 Euro/Monat hinzubuchen. Das ist ein überschaubarer Betrag, der sich für mich dann lohnen würde. Verpasst der FC die Qualifikation, brauche ich es nicht.

    Spiele live im Stadion werde ich mir unter Beteiligung des 1. FC Köln vier- bis vsechsmal im Jahr genehmigen (sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele). Dazu kommen die beiden Golfturniere der DP World Tour in Deutschland im Frühsommer, bei denen ich live vor Ort bin. Außerdem sehe ich im Jahr einige Footballspiele der Oberliga NRW, genauso, wie einige Baseballspiele der 2. Bundesliga Nord West und ca. 15 bis 20 Jugendfußballspiele des Wuppertaler SV.
     
    FCB-Fan gefällt das.