1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist eine Flachantenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von x-man, 17. September 2001.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was ist eine Flachantenne?

    Das mit der Digiglobe (Satkugel) ist Geschmackssache, ist aber auch nur ein 43 cm Spiegel drin, der nach dem selben Prinziep arbeitet, wie z.B. die Antennen von Zehnder oder Thomson. Im Verhältnis zur Größe ist die Leistung aber noch ganz OK. Mehr kann man von 43 cm nicht erwarten.
    Ansonsten besteht genau wie bei Flachantennen das Problem, daß man den LNB nicht einfach wechseln kann und Mehrteilnehmerempfang daher nicht möglich ist.

    Eine Cub Sat Antenne dagegen ist vergleichbar mit einer normalen Satschüssel. Es gibt 2 Versionen. 50 und 70 cm. Bei 70 cm können sogar per Multifeed bis zu 3 Satpositionen empfangen werden.
    Man kann auch ganz normale LNBs einbauen, sofern die Bauform passt.
    Hier ist auch eine ganz schöne Bildersammlung dazu.
    Und daß die Cub Sat Antennen schlechtere Empfangseigenschaften haben, als eine 55 cm Flachantenne, kann ich mir nicht vorstellen.

    Gruß Indymal
     
  2. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Was ist eine Flachantenne?

    Die 70 cm Schüssel vllt nicht, ist schließlich auch 70cm groß, aber die 50er bestimmt. Schließlich wird das Signal durch die Abdeckung gedämpft.