1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    @Satsehen:
    Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten Satsehen, aber es ist vermutlich wirklich das Beste für dich in den Urlaub zu fahren. Bitte nicht böse sein.

    Matrix? Sorry, ab da hab ich aufgehört zu lesen.

    Und zum Thema Sandsackabdichten bringt nix: Das mag schon stimmten, vorallem dann wenn das Grundwasser hochdrückt, aber als Hausbesitzer gibt es nichts schlimmeres als untätig rum zusitzen. Ich verbuche das alles immer als Verzweiflungstaten. Ich würde aber vermutlich genau so reagieren. :(

    Und was deine Verschörungstheorien angeht: Alles sehr weit her geholt. Aber ich sag ja immer: Die einen gehen in die Kirche und leben dort ihren Glauben aus und die Verschwörungstheoretiker haben halt ihren Glauben, dass all das gesteuert ist. Vermutlich ist der MDR, ARD und der Staat auch für den vielen Regen verantwortlich. Irgendwo haben die eine "Regenwolkenproduktionshalle" und nun haben sie die Überkapazitäten mal rausgehauen.

    Nix für ungut Satsehen.

    PS: In Passau und Deggendorf hab ich nichts erlebt oder erfahren, was eine Verschwörung nur ansatzweise erahnen ließe und die Betroffenen selbst haben jetzt ohnehin andere Sorgen.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ja sorry nochmal, ich wollte meinen Beitrag jetzt löschen, aber kann ja auch stehenbleiben, egal..

    Hab gerade wieder etwas geschlafen, vielleicht liegt es mit daran. Bin ein Mensch der Schlaf zu gleichen Zeiten braucht u. relativ viel, 6-8 Stunden. Das war einfach viel zu wenig diese Woche.

    Und dann das ständige Gerede aller Menschen nur ums Hochwasser, fährt man dann 30km weiter zum Noteinkauf, dort ist überhaupt nichts, die Menschen feiern dort Hochzeiten und Dorffeste...

    Das war wohl alles zu viel für mich, die ganzen kleinen Arbeiten, der Stress.
    Ich fahre schon seit 4 Tagen ohne Führerschein, Zulassung, irgendwo verlegt. Die Polizei wollten eh immer nur den Ausweis sehen.
    Jedenfalls habe ich auch neue Freunde gefunden, alte Bekannte wieder getroffen u. neue und nicht gerade positive Meinungen über einige Menschen hier bekommen, mal sehen was kommt.

    Aber es war wie Krieg, das hört man immer wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Kein Ding Satsehen.
    Hab auch wenig Schlaf erwischt die letzte Zeit. Aber bei mir hat es der Kaffee gerichtet. Auf die Dauer hat aber scheinbar mein Herz was dagegen. :D
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Hallo, der Verrückte wieder mit der Verschwörungstheorie :D

    Gerade hatte ich wieder einen Fall bei dem die Spracherkennung über Telefon wohl doch noch nicht so gut funktioniert.
    Anweisung ans Test-Team: bitte TestCase 6784a11 überarbeiten ! :D

    leider ist mein iPad voll u. ich kann gerade kein Telefonat mitschneiden..
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Mein Gott was ist hier eigentlich so schwer zu verstehen? Die Sender sind geil auf Quote, Quote und nochmals Quote. Auch die öffentlich-(un-)rechtlichen. Und da wird nun mal mit ziemlich miesen Tricks gearbeitet, um das Leid noch dramatischer erscheinen zu lassen. Dabei interessieren die sich einen D r e c k für die Menschen vor Ort.

    Wenn ich dann noch diese saudämlichen Fragen von diesen Journalunken an Flutopfer höre, wie sie sich denn so fühlen alles verloren zu haben, würde das einer bei mir versuchen, würde der einen Darmspezialisten benötigen, um die Kamera aus seinem Körper zu entfernen.

    Da wo wir geholfen haben, haben wir dieses sensationsgeile Pack kurzerhand davongejagt.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ja das kommt auch hinzu, vor allem wenn private Grundstückbesitzer das TV anrufen u. dann noch dorffremde 30 Helfer aus 40km entfernten Städten über Facebook aufrufen.

    Im Fernsehen wird es als sinnloser Kampf der Dorfgemeinschaft gegen die Flut dargestellt. Dabei stehen die Interessen von TV u. Eigentümer im Vordergrund, der sich auch noch die völlige körperliche Verausgabung von 17jährigen leicht bekleideten Mädchen mit riesigen Sandsackschläuchen genüsslich bei einem kühlen Bier von seiner erhöhten Terrasse ansieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ich war am Wochenende in Kassel. Dort steht in einer Kirche eine mit Wasser gefüllte Box – eine Art Aquarium – in der man Spendengelder für die Flutopfer werfen soll.

    Geschmackloser geht es kaum.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ups....
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ohne Öffentlichkeit weniger Spendengelder.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Da stellt sich doch glatt die Frage, wo denn jetzt die "Öffentlichkeit" bleibt, nachdem sich das Wasser langsam zurückzieht.

    Ist wohl nicht mehr spektakulär genug.

    Doch gerade jetzt wo sich wirklich die Schäden zeigen, wo die Menschen teilweise erst jetzt sehen, wie schlimm der Verlust ist, zieht sich diese "Öffentlichkeit" zurück und geht wieder zur Tagesordnung über.

    Nee, nee, die sind bloß der Bilder aber nicht der Menschen wegen vor Ort gewesen. Und gerade hier zeigen ausgerechnet die öffentlich-(un-)rechtlichen Medien ihre hässliche Fratze und treten den abgesoffenen Zwangsabgabenzahlern noch obendrein in den Allerwertesten. Von der hier schon geschilderten gefakten Rettungsaktion mal ganz abgesehen.

    Und überhaupt bedarf es keiner großangelegten Spendenaktionen. Ist zwar eine nette Geste aber stattdessen sollen sie lieber das Steuersäckel aufmachen und bundesweite Prestigeobjekte bis auf weiteres auf Eis legen. Damit würde dann auch jeder Bürger Deutschland automatisch an den Hilfen beteiligt.

    Und das wäre dann auch die Solidargemeinschaft so wie ich sie verstehe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013