1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    @ Satsehen


    Ich habe mal irgendwann einen bericht gesehen, da wurde gezeigt wie simuliert wird welche Bereiche an einem Fluss (ich glaube es ging um den Rhein und Köln) bei welchem Pegelstand unter Wasser stehen.

    Die Leute sind selbst Schuld.
    OK, wenn sich Grundbesitzer gegen Flutmauernn sperren (jetzt erst denkt man an Enteignung), ist das "doof", aber wer nach dem letzten und vorletzten... Hochwasser JEDES mal geglaubt hat das wäre ein "Jahrhunderthochwasser" (ich muss wohl seeeehr alt sein...), der ist selbst schuld!
    "Blubb-Blubb, selbst schuld."

    Evtl. ist das ja technisch etwas Laienhaft gedacht, aber man müsste doch eine Fassade "Wasserfest" gestalten können. Wenn die Substanz nicht schon Wasserdicht ist.
    Dann noch für jedes Kellerfenster, Fenster und Türe eine Platte schneiden.
    Um die Fenster und Türen eine Gummidichtung, und Löcher mit eingelassenen Dübeln drumherum.
    In die Platten rundum die dazu passenden Löcher.
    Zieht man dann eine Platte fest an, sollte die Maueröffnung (auch als Fenster oder Türe bekannt) dicht sein. Wenn in den USA ein Sturm an der Küste (Miami...) aufzieht macht man es ähnlich (da muss es natürlich keinen stehenden Wasserdruck aushalten), da holt man immer die gleichen Bretter aus dem Keller.

    Bei Neubauten konnte man natürlich gleich Hochwassersicher bauen.
    So wie man in Erdbebengebieten Erdbebensicher baut (oder auch nicht...).


    Und was die Zwangsevakuierung angeht, das geht gar nicht.
    Menschen gegen ihren Willen zu beschützen ist das allerletzte
    Wenn jemand einen hochgefährlichen Sport betreibt hindert ihn keiner daran.
    Nimmt ihm nicht den Pass ab, weil er pkant einen gefährlichen Berg bzw. Aufstieg zu besuchen.
    Ich würde da bleiben. IN der Gegend wäre ich als Mieter aber wenigstens CLever genug möglichst weit oben zu wohnen.
    Also im x-ten Stockwerk.
    Da hätte ich einen Generator in der Wohnung (+ Schlauch für durch das Fenster), genügend Vorräte (die Regierung empfiehlt JEDEM sich für einige Tage oder Wochen Vorräte zuzulegen!), und ein Notklo.
    Das müsste reichen. Kommt noch sauberes Wasser aus der Leitung? Wenn nicht, bevoratet man noch zig Liter Wasser.
    Hochwasser kommt zudem nur im aufkommenden Sommer, ist also einigermaßen planbar.
    Am besten noch Vorrichtungen, um von innen Fenster und Türen aufbruchsicher zu machen, falls man Zwangsevakuiert werden soll. Für den absoluten Notfall evtl. noch ein Schlauchboot und ein kleiner Außenborder.
    Sein Auto schafft man früh genug weg. Aber zur Sicherheit sprüht man einmal alle elektronischen Platinen und Schaltkreise und Stecker usw. mit Talamex WP-100 ein. Das iust das Zeig mit dem mal ein TV in einer Wanne unter Wasser im Fernsehen (Planetopia usw.) gezeigt wurde.
    Man könnte auch eine Vorrichtung bauen, die wenn der Wasserstand einen bestimmten Pegel erreicht (simpler Wassersensor), die Autobatterie vom Bordnetz trennt. So dass es nicht zu Kurzschlüssen kommen kann (die werden zwar durch das auch für Salzwasser geeignete Sprühzeug verhindert, aber doppelt ist sicherer). Polster kann man noch imprägnieren (keine Ahnung wie wirksam so etwas sein kann).
    Aber wenn nur die Polster nass werden, ist das ein kleines Übel. Gebraucht nachkaufen, oder so weit wie möglich reinigen, trocknen, und Überzüge drüber (dann müssen die Sitze darunter ja nicht schön aussehen).
    Für Luftansaugung und Auspuff könnte man sich noch etwas einfallen lassen. Dass da kein Wasser in den Verbrennungsraum fließen kann (wäre aber auch nicht unbedingt ein großes Problem, aber wenn die Zylinder rosten klemmt es).
    Evtl. gibt es ja Ventile die man mit dem Sensor so koppeln kann, dass beide Öffnungen Wasserdicht geschlossen werden...


    Captain Hindsight, Ende.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Vielen Dank für Deinen Beitrag @Tobias Claren


    Nur kurz von mir:
    1.Meldung in den MDR S-Anhalt - Radio Nachrichten um 4 Uhr war der Parteitag Der Linken in Dresden

    Dann kurz eine Meldung, dass am Vormittag über die Versenkung eines dritten Schiffes beraten wird...

    Verkehrsmeldungen von der A7 und aus Schleswig-Holstein.

    Ja ich weiß, bis 5 Uhr läuft die MDR-Dreiländernacht, aber eine andere Info-Quelle als das Radio haben die meisten hier jetzt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ach, es ist ja Sonntag, heute läuft die Dreiländernacht sogar bis 6 Uhr.

    Dann gibt es leider auch kein Frühstücksfernsehen, nur die paar regulären Nachrichtensendungen bei ARD/ZDF.

    Man lässt uns auch ausschlafen, keine Sirene, keine Durchsagen, keine Zwangsevakuierung, keine Busse...

    Ich war gestern abend bis 2 Uhr noch in einem Dorf, in dem Feuerwehren aus Nord-Sachsen-Anhalt sowie aus den alten Bundesländern untergebracht sind, angereist über die A2 bei Magdeburg !
    Es war gut Stimmung ... bei Klaus&Klaus "An der Nordseeküste - bei Ebbe und Flut" drinnen im Partysaal...und Gesprächen über die unfassbare Situatuation derjenigen draussen die auf ihren Einsatz in ein paar Minuten warteten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Bei Katastrophen gibt es auch immer Gerüchte:
    Aktuell: ein abgestürzter Hubschrauber in ein Tangermünder Wohnhaus und 3 angeschwemmte Leichen aus Fischbeck...
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Das hatten wir bei unserem Keller so geplant und umgesetzt. Anfangs hielt auch alles, aber als das Wasser weiter anstieg, konnte man richtig sehen, wie sich die Spundwände nach innen wölbten und es dauerte nicht lange, bis sie dem enormen Druck nicht mehr standhielten.
    Das Wasser stand draußen quasi schon bis zur Kellerdecke. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt, als die Wände gebrochen sind gerade niemand unten. Es war reines Glück, weil wir uns immer abgewechselt haben, um die Pumpen zu überwachen.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Hab eben gerade eine Vorschau zum ARD-Spendenmarathon mit Kai Pflaume im Presseclub gesehen.

    schlimmer gehts nicht, Fremdschämen...

    Scheinbar ist die Flut ja nun vorbei, würde mich aber nicht wundern wenn hier doch noch ein Elbdeich bricht, das Dorf überflutet wird - und wir Einwohner dann die dummen Idioten sind, die es nicht besser verdient haben, weil offiziell ja schon vor 5 Tagen zur Evakuierung befohlen wurde..

    Und dieser komische "Schiffe versenken" - Beitrag, gestern in den Tagesthemen u. jetzt wieder im Wochenspiegel. Ziemlich merkwürdig...

    Denn von der Dramaturgie her in vielen Katastrophenfilmen folgt ja nach der scheinbaren Lösung ("Schiffe versenken") immer noch ein Denkzettel oder ein heftiges Ende für einen der Darsteller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Was war denn nun so schlimm an der Vorschau? Ich habe da nichts zum fremdschämen gesehen...
    Aber wenn ich mir das hier so durchlese. Würdest du aktuell alles kritisieren was mit der Flut zu tun hat ;).



    Und was nun so schlimm am "Schiffe versenken" beitrag war. Naja...
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ja ich wundere mich sogar, dass es aktuell zu diesem Finale hier fast gar keine Diskussion mehr gibt.
    Merkt ihr nicht dass das alles nur Show ist??

    "spektakulär" das neue Lieblingswort des MDR, gabs bis vor kurzem so häufig nur bei Markus Lanz.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe


    Naja, sind wir etwas nachsichtig mit ihm. Keiner kann sagen, wie überempfindlich er reagieren würde, wenn er mehr oder weniger direkt betroffen wäre.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Kann auch sein, naja ich fahr vielleicht besser bald in Urlaub.

    ansonsten wünsch ich keinem von Euch solche letzten ca. 10 Tage, das war wie Krieg und das sagen viele hier. Ich weiß nicht ob's in Magdeburg usw. anders war, kam mir aber so vor.

    Um nochmal auf eine verrückte Verschwörungstheorie zu kommen, vielleicht war das hier nur die Generalprobe für eine Sache die Euch bald alle betreffen wird..

    vielleicht gibt es auch gigantische unterirdische Wasserpumpen in Tschechien und Süddeutschland, sucht doch mal! genug Vorbereitungszeit gab es ja.
    Vielleicht sind es auch Außerirdische die bereits mit Regierung, Polizei, Bundeswehr und einigen TV-Sendern wie MDR und ARD zusammenarbeiten.

    Irgendwann wird es den Übergang in solche neue Dimensionen geben, vielleicht stehen wir kurz davor oder es ist bereits geschehen, haben es nur nicht bemerkt.

    Es gibt bereits Unmengen einfach beeinflussbare Einwohner, die jeden Tag wieder zum Sandsäcke Schippen gehen oder diese Säcke meterhoch vor ihren Fenstern und Türen stapeln obwohl das Null nützt.

    Den Gedanken dass wir längst in der Matrix leben gibt es auch schon länger, daran musste ich in diesen Tagen auch denken.
    Außerdem hatte ich vor paar Monaten dieses mysteriöse nächtliche Brummen, welches plötzlich wieder verschwunden war. (Steht auch etwas dazu hier im Forum).

    Gerade heute lief auch eine Sendung zur Untersuchung von Menschen die sich in Stresssituationen befinden, Beobachtung der körperlichen u. psychischen Merkmale. Genau zeitgleich zur Endlösung "Schiffe versenken" lief "Der Untergang" im NDR. Ich habe in der Nacht junge Feuerwehrleute gesehen, die sich sinnlos besaufen und tanzen. Andere sprechen sich zur selben Zeit Mut zu, wollen das Feuerwehrauto gegen Befehl möglichst dicht am Deich parken und dicht zusammenbleiben um schnell flüchten zu können.

    Für das Finale der Show wurde der Sa/So gewählt um die Wochenendstimmung der Menschen auszunutzen, gleichzeitig kann man die Berichterstattung möglichst kurz halten, da es kein Frühstücksfernsehen, stündliche Nachrichten usw. gibt. Am Sonntagabend zur besten Sendezeit dann schon die große Spendengala für die Tränendrüsen.

    Alles Zufall?

    Kann natürlich sein dass ich durch meine Situation das alles nur so interpretiere. Außerdem hab ich seit letzten Sonntag als der Deich bei Fischbeck brach, täglich nur 1-3 Stunden geschlafen, vielleicht liegt es daran..Halluzinationen.
    Ich hab einige weitere Beobachtungen hier auch noch gar nicht aufgeschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013