1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Das Problem ist aber das wir heute keine einfachen Häuser mit Holzdielenböden mehr haben, sondern Teppich und Laminat, sowie vorallem auch die ganze Elektronik und Haustechnik auch nicht ein bisschen Hochwasser vertragen.

    Ausserdem hätte man ohne Deiche nicht gelegentlich ein Problem mit einem Jahrhunderhochwasser, sondern man hätte dann wohl fast jedes Jahr nach der Schneeschmelze ein kleines Hochwasser.

    Und das mit den Ausweichflächen ist eben auch nicht so einfach. Denn flache Polder können eben nur sehr begrenzt Wassermassen aufnehmen. Und wenn man da nicht aufpasst, dann wird ein Polder sogar kontraproduktiv. Denn im Worst Case läuft dann zwar erst das Wasser in den Polder, aber wenn der Polder voll ist, schwappt es dann aus dem Polder in die Stadt. Und ganze Polder zu umdeichen ist viel, viel teurer als einen Flusslauf einzudeichen.

    Wichtig wäre es vorallem die Ober- und Mittellläufe der Flüsse soweit wie möglich durch Talsperren zu regulieren. Und dann ergänzend dazu einzelne Flutbecken zu schaffen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Dir ist aber schon klar, dass man im Bereich der sächsischen Oberelbe von Elbtal bzw. Elbtalkessel spricht, die Elbe u.a. das Elbsandsteingebirge "durchschneidet". Was erwartest du? Massive Sprengungen der Gebirgshänge, Staustufen, Abriss historischer Altstädte, Tieferlegen des Flussbettes etc.? Du kannst dir sicher sein, hier wird garantiert nichts eingemauert, es sei denn du zählst Spundwände etc. dazu. Für die historische Altstadt von Dresden hat man beim jetzigen Jahrhunderthochwasser die davorliegenden und nachkommenden Stadtteile bzw. Städte quasi geopfert, weil einfach keine anderen Ausgleichflächen verfügbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Asoziale Flutopfer? | Telepolis

    Aber wann gab es denn mal in MD oder Halle ein Hochwasser?
    Ja so ist die Ego Gesellschaft, scheinen wohl noch manche Neid auf die Hochwasseropfer zu schieben...:eek:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Und?
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Wasser staut sich ja nicht über Jahre auf, um dann einmal pro Jahrhundert abzufließen. :rolleyes:

    Die Flutpräventionsmaßnahmen sind ja auch nicht für das jährliche, kleine Hochwasserchen gebaut, sondern um die extremen Wasserstände abzuhalten. Die Ironie dabei ist, dass es mehr extreme Wasserstände gibt, je mehr der Fluss "eingemauert" wird. Am Ende "gewinnt", wer die höchste Mauer baut.
    Niemand hat gesagt, dass es einfach sei.
    Sprachst du nicht gerade davon, dass das nicht so einfach sei? ;)

    Nein. Nur, wie emtewe es anschnitt, das Überdenken von Neubausiedlungen in Überflutungsgebieten.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Also wenn wir von einem regelmäßig auftretenden Hochwasser sprechen, dann bin ich auch der Meinung, dass man sich nicht beschweren soll, wenn einem dann ständig der Keller vollläuft, weil man seine Hütte direkt ins Überflutungsgebiet gebaut hat.

    Aber was hier passiert ist, hat eine ganz andere Größenordnung. Wir haben es hier doch mit Pegelständen zu tun, die eben nicht "normal" sind. Es sind ja auch Gemeinden abgesoffen, die nie nennenswert mit Hochwasser zu tun hatten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Es gibt mittlerweile in S.-A. ein Überflutungsgebiet was größer als der Bodensee ist.
    Das Drama scheint im Norden des Landes eher zuzunehmen. Normal ist was anderes.
    Und auch die Hochwasserbewältigung scheint eher ein Lotteriespiel zu sein. Man sprengt hier und da mal was um zu hoffen das das Wasser auch wirklich dahin abfließt, wo man hin haben will um dann festzustellen das man damit noch mehr Leute gefährdet und Landschaft in Seen verwandelt.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Mal was anderes.
    Herzlichen Dank an die Feuerwehr von Bremen, die hier im Elbe-Havel Winkel schon seit Tagen kämpfen und in Genthin in einer Sporthalle Nächtigen bzw Pausieren.
    Ihr seit Super.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2013
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ich würde sagen die Flutpräventationsmaßnahmen sind für Beides da ... wobei der Schutz vor den jährlichen, kleinen Hochwassern fast noch wichtiger ist.

    Denn ich denke es ist besser und billiger wenn das Hochwasser alle 80-150 Jahre dann eben 2m hoch in der Wohnung steht, als wie wenn es alle 2-3 Jahre 40cm hoch in der Wohnung steht.

    Denn wenn schon alles kaputt ist was man nicht in Sicherheit gebracht hat, und eine teure Generalsanierung notwendig wird, dann ist es schlussendlich egal wie hoch das Wasser stand. Lieber nur alle 80-150 Jahre mal als alle 2-3 Jahre.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Habe wieder Internet.

    Nur ein Kommentar: MDR Fernsehen = größter Propagandasender ever! Da war Göbbels und das Radio zu Endzeiten des 2.Weltkrieges ja gar nichts dagegen!

    :wüt::wüt::wüt:

    Bin einer der im Bodensee 2.0 - Gebiet lebt.