1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Tja und bei uns streiten sich die Länder Sachsen - Anhalt und Brandenburg wer ein Schöpfwerk betreibt bzw dafü zuständig ist. Das steht nun schon 20 Jahre still. Wurde aber nach dem 2002 Hochwasser erneuert. Neu und ungenutzt.
    800 h stehen permanent unter Wasser.
    Hätte man das leer geschöpft hätte man Fläche die man jetzt überfluten könnte.
    Aber wo schon Wasser ist fließt keines mehr hin.
    Eierbruch - das vergessene Schöpfwerk zwischen Klitsche und Schlagenthin | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - Burg bei Magdeburg Jerichower Land: Lokale Nachrichten, Meldungen

    Schon doof wen man an der Landesgrenze wohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Das Wasser in MD sinkt leicht, das Umspannwerk konnte bislang verteidigt werden.

    Wenn das Wasser unter 7,20 Meter sinkt, dann läuft kein Wasser mehr vom Hafenbecken nach Rothensee.

    Ich bin ein bißchen fertig und werde mich heute mal im Büro ausruhen...
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Hab gestern auch von 8-18 Uhr u. 23-3 Uhr Sandsäcke geschippt, dann noch im Nachbarort bis 5 Uhr gewesen, der evakuiert wurde - wollten aber nur 3 Leute mitfahren im Bus u. andere mit Autos kamen auch wieder zurück da die Kreisstadt Stendal auf der anderen Elbseite über die Brücke nicht mehr erreichbar war, Wasser stand schon auf der Zufahrtstrasse zur Elbbrücke wegen Deichbruch bei Fischbeck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2013
  4. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Der Landkreis Deggendorf (Niederbayern) rechnte mit einem Schaden von 500 Millionen Euro. :( Einfach nur noch krass.

    Ich bin letztens eine Straße entlang gefahren und nicht weit davon lag das Dorf, welches vom Wasser überschwemmt worden ist weil der Damm gebrochen ist. Dort hat es gewaltig nach Diesel gestunken. Einfach nur noch krass...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ja, ein echtes Problem sind wohl die Heizöltanks, die in den Kellern stehen. Die sind ja – besonders jetzt nach der Heizperiode – nicht komplett gefüllt, so dass sie aufschwimmen und dann auslaufen. :(
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ja bei den Luftbildern aus Bayern waren große Ölfilme zu sehen.

    Hier in der Nähe ist die Elbe-Eisenbahnbrücke der ICE Strecke bei Schönhausen/Hämerten gesperrt (Verbindungen Berlin nach Hannover, Amsterdam, Frankfurt/Main)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Ich finde es auch verdammt krass, dass von dem Hochwasser nur einige, wenige Flüsse betroffen sind. Hier am Rhein und Main sieht man fast gar nichts. Der Rhein ist ein bisschen voller als sonst, aber der Main steht in Frankfurt nicht einmal bis zur Uferkante.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Man konnte das schön auf den Regenradarbildern erkennen als die Unwetter aktuell waren. Da gab es im Südosten irgendwo einen tiefblauen Wirbel, der sich da gleich ein paar Tage gehalten hat. Weiter westlich oder nördlich zog zwar ein Regenband durch, welches aber maximal für ein paar Stunden Regen brachte, und nicht für Tage wie im Südosten.
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Kaum sind die Flüsse und Bäche bei mir wieder im Flussbett, schon füllt die der Regen wieder auf. :(
    Es soll aber hoffentlich nicht mehr so schlimm werden.
     
  10. h2d

    h2d Guest

    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Deshalb sollten die Bauvorschriften mindestens für Neubauten in Hochwasser gefährdeten Gebieten geändert werden. Die Umstellung der Heizart von Öl auf Gas ermöglicht die Unterbringung der Therme auf dem Dachboden. Die nötige Infrastruktur dafür muss natürlich bereitgestellt werden. Auch die Unterbringung elektrischer und elektronischer Anlagen unter dem Dach sind sinnvoll. Das könnte ein Hausbesitzer möglicherweise auch ohne Vorschriften ändern. An Rhein und Mosel haben da schon einige Hausbesitzer reagiert.