1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 2. Juni 2013.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Kann man nur hoffen , das er weg vom Fenster ist .
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Habe auch heute Nachmittag noch mal Säcke befüllt, allerdings tun mir nun die Knochen weh...

    Nun reichts.

    Zur Lage in Magdeburg-

    Rothensee läuft langsam voll. Das Umspannwerk dort ist akut bedroht. Wenn der Strom dort abgeschaltet wird sind 30000 Menschen im Norden der Stadt betroffen, also auch ich.

    Ansonsten läuft und sickert es überall. Die Werder-Insel ist zum Teil evakuiert. Heumarkt ist überflutet, z.T. Buckau, Fermersleben, Alt Salbke. Die Straßenbahnen kommen nicht mehr in ihre Depos in Rothensee und Westerhüsen. Sie stellt man einfach auf den Netzen ab.

    Was mich aufregt, da kommen Touris angefahren um sich auf den Sandsäcken (!) zu positionieren um sich knipsen zu lassen. Um die Ecke kämpfen Leute um ihre Existenz... Es fahren Leute vor und öffen einen Sekt.... Woher sie kommen, möchte ich nicht sagen - kann man sich aber denken. Zum Teil hörte ich schon Sprüche das die Ossis doch absaufen sollen...
    Sind natürlich nicht "Die", sondern wenige Bekloppte mit Dachschaden.
    Großes Lob sonst an Helmstedter, Braunschweiger etc die sich miteinbringen.

    Ganz großes Lob an die Jugendlichen, Studenten etc.
    Überall wo gearbeitet wird ist auch die Versorgung grandios vom Chinesen bis hin zur Eiskugel, alles kostenfrei.
    Die Händler bringen sich auf diese Art ein...
    Sogar Physiotherapeuten sind da um Massagen anzubieten. Wahnsinn, ich habe so etwas noch nie erlebt.

    Am Pegelstand Petriförder mißt die Anzeige 7,42 Meter.
    Magdeburg wird ja von drei Elbarmen durchflossen. Stromelbe, Alte Elbe, Zollelbe. Mittlerweile ist das ein großer See.
    Soviel Wasser hat Magdeburg noch nicht gesehen.

    Falls das Umspannwerk nicht zu halten ist dürfte das heute erst mal mein Letzter Eindruck sein von dieser Stelle.
    Dann fällt neben dem Strom natürlich auch MDCC mit Internet aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2013
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Gehört eigentlich ne empfindliche Geldbuße verhängt für sowas. Unterlassene Hilfeleistung plus Erregung öffentlichen Ärgernisses.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Kann man nicht verhindern, die Polizei hat anderes zu tun...

    Komisch ist auch die Situation auf der Elbuferpromenade.

    Die ist zum flanieren noch weitgehend offen und entsprechend voll mit Touristen mit Kameras, aber das Wasser steht bis zur Unterkante.

    Das ist natürlich ein Ereignis. Aber ich kann mich da nicht hinsetzen....

    Wer mithelfen will: Am Krökentor, in Prester sind die derzeitigen Brennpunkte.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    IMHO habt ihr das dem "Hochwasserschutz" an den Oberläufen der Flüsse zu
    verdanken.

    Anstatt Auenlandschaften und Überschwemmungsgebiete zu erhalten oder
    zu schaffen (o.k., in der Sächsischen Schweiz ist das schlecht möglich), werden
    immer höhere Deiche gebaut und in Sachsen ist man sowas von stolz, das nichts
    passiert ist. Im Prinzip sind die aber an eurer Situation mitverantwortlich.

    Nun baut mal schön 10m hohe Deiche, mal sehen, wer als nächstes absäuft.

    Das war aber in den letzten Jahrzehnten super möglich: Den Flüssen die
    Fläche klauen und als teures Bauland vertickern. Die Natur bestraft aber
    nicht nur die Schuldigen.

    Meine Meinung: Deiche an den Meeren ja, an Flüssen nein. Wer absäuft,
    muss halt umsiedeln. So wäre das Hochwasser nie bis Magdeburg gekommen. ?

    Bin schon gespannt, wann die Oder wieder mal in ihr altes Flussbett zurück
    will.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Da ist durchaus was Wahres dran - allerdings war die Situation früher auch nicht so toll.

    Auch wenn Auwälder schon ein Stück weit als Polder dienten und Fluten abmilderte, wurden die Städte trotzdem überschwemmt. Und die Menschen siedelten aus dieversen Gründen immer schon am Fluss.

    Nur hat man es ohne Medien nicht mitbekommen welchen Schäden eine Flut überall angerichtet hat, sondern nur das gesehen was im eigenen Ort passiert ist.

    Zum anderen gab es früher natürlich keine Laminat- und Teppichböden, keine Teppiche und keine Elektronik. Und bei gekalkten Wänden, Holzdielen und schlichten Holzmöbeln sind die Schäden natürlich viel geringer, als in modernen Wohnungen.

    Jetzt kann man nur hoffen das es vielleicht doch nicht ganz so schlimm kommt wie gedacht.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Allerdings hat man früher hier in Magdeburg nur auf der sicheren Westseite gesiedelt, wie man auf dieser historischen Karte gut sehen kann. Inzwischen ist auch die schon immer hochwassergefährdete tiefere Ostseite dicht besiedelt. Schön wohnt man da ja, da kann man nicht meckern, ABER …
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Noch habe ich Strom....
    Grundsätzlich hat MD einen sehr guten Hochwasserschutz durch den Umflutkanal, daß ist eigentlich ein natürlicher Rückzug der Elbe.
    Im "Normalfall" wird also das Wasser mit einem Wehr gestaut damit das Wasser die entsprechende Höhe in der "künstlichen" Stromelbe hat....


    Naja, was die Bebauung der Ostseite betrifft, ich habe am Heumarkt meine Kindheit verbracht, damals nicht lebenswerte Altbaubuden bis wir zum Neubaugebiet Neustädter See gezogen sind.
    Magdeburg rechnet mit jährlichen Hochwassern, daß ist soweit normal. Aber das der Heumarkt unter Wasser steht habe ich noch nicht erlebt. Auch nicht bei der letzten Hochwasserflut 2002.

    Ansonsten wurde ja Cracau in den 20er Jahre besiedelt. Zu DDR-Zeiten galt "Ostelbien" als vernachlässigter Stadtteil. Dort lebten in Siedlungen und Kasernen auch viele Russen. Mittlerweile ist das der Stadtteil wo es viele hintreibt und der Wohnwert hochwertig und als idyllisch gilt.

    Ich höre gerade im Radio: Die Straßenbahn "4" fahren nicht mehr nach Cracau.
    Gestern stand schon das Wasser bis Kante. Damit dürften den Leuten dort jetzt mulmig werden.

    Wenn es irgendwie geht, meine Knochen sind auch nicht mehr die besten, werde ich sehen wie ich heute Nachmittag weiter helfen kann.
    Ich sitze ja am Neustädter See im Trockenem. Wenn aber das Umspannwerk ausfällt, darum wird es so verteidigt, dann fallen auch die Abwasserpumpen aus und das Wasser dürfte sich durch die Gullis ihren Weg such auch in Stadtgebieten die nicht an der Elbe liegen.

    Ich höre gerade: Die Geschäfte dürfen nun rund um die Uhr öffnen so das eine Versorgung gewährleistet ist.
    Irgendwo her muß ich noch Batterien besorgen, denn wenn der Strom ausfällt will man zumindest Nachrichten hören...
    Hab ich gar nicht dran gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2013
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    Toller Einsatz von dir, Eike!

    Leider gibt es genügend Vollidioten wie diese von dir beschriebenen Hochwassertouristen, das ist unglaublich. Und wenn du denkst, es geht nicht mehr schlimmer - bitte:

    Liveticker zum Hochwasser in Deutschland: Magdeburg stemmt sich gegen Rekordflut - n-tv.de

    Da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein... :wüt:
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Was ist ein Jahrhunderthochwasser und Pegelangabe

    @horud
    ja es gibt immer irgendwelche Idioten. Schlimm!

    @Eike
    Strom ist irgendwie zu einer Selbstverständlichkeit geworden.
    Für eine Notration Trinkwasser solltest du auch sorgen.