1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist denn das?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 15. Oktober 2007.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Was ist denn das?

    welche Freeware würdet ihr empfehlen um vor Mail/AD-Ware zu schützen oder sind das alles Tools, die nur entfernen, wenn sie schon im System sind?
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist denn das?

    Spaß beiseite. ;)

    Stimmt natürlich. Ich habe auf meinem Netzrechner auch nur den Windows Defender, Antivir und das war es dann auch schon. Und vielleicht sollte man vielleicht einigen auch noch den Tipp mit auf den Weg geben, Finger weg von Warez-, Crackingseiten und ähnlichem Krempel.

    Damit ist schon ein entscheidender Weg zu mehr Sicherheit getan.
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Was ist denn das?

    Was für ein blödsinniger Test. Spybot S&D sucht gar nicht nach Rootkits, ist aber eines der traditionellen AntiSpyware-Programme überhaupt.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht. Liest man die Tests zu den "Security Suiten", so weisen alle irgendwo gravierende Schwächen auf.

    Die c't teste mal vor Jahren. Ergebnis: S&D (das ich seit Ewigkeiten verwende) findet ca. 40%, Ad-Aware 80%. Also Ad-Aware noch installiert. Was es fand? Einen IE-Cookie... :confused:
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Was ist denn das?

    Der schon erwähnte Spywareblaster beugt vor, indem "schwarze Listen" (Websites, Cookies, ActiveX) verwendet werden.

    Sehr hilfreich finde ich auch Spywareterminator. Wacht im Hintergrund (Echtzeitschutz, muß man einstellen) ob sich Schädlinge (Spy- und andere Malware) einnisten, ob die Registry verändert wird, außerdem sucht die Software regelmäßig (Standard = 11:00 Uhr) den Rechner ab, auf Wunsch kann (automatisch) für die Suche auch der kostenlose Virenscanner ClamWin eingebunden, der immer recht schnell mit aktuellen Signaturen versorgt wird (leider umfaßt er nicht alle "alten" Viren).

    Da ClamWin keinen Echtzeitschutz (d.h. im Hintergrund) anbietet, gibt es keine Probleme mit anderen Scannern.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist denn das?

    Microsoft Windows Defender. Kost' nix und funktioniert gut.
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was ist denn das?

    Microsoft Windows Defender, geht das nur mit Microsoft Produkten, oder aber auch auf anderen?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist denn das?

    Funktioniert selbstverständlich nur unter Microsoft Windows. Oder was meinst du?

    Defender ist ein Wächter, der Änderungen am Windows-System beobachtet. Änderungen von unbekannten Programmen lehnt es ab, bzw. überlässt dir die Entscheidung.
     
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Was ist denn das?

    Iiiih, seid ihr gemein :(
    (Nur gut dass ich Spaß verstehe :wüt: , sonst wäre hier bald closed (Ich war doch gemeint?:confused: ))
    Mist, Gag ist ja Mod hier, dann wäre es wohl nichts mit dichtmachen ;)

    Zum Thema: Der erwähnte, kostenlose, im Hintergrund laufende, automatisch Updatende Spyware Guard hat mir bisher gute Dienste geleistet
     
  9. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist denn das?

    andere auflösung?
    evtl anderes kabel/rechner/monitor?
    sonst mal knoppix/sonst. livecd laden und ausprobieren.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist denn das?

    Keine Sorge, ist ja spaßig gemeint. Lieber zwei Aufpasser mehr auf dem Rechner, als später jede Menge Ärger.

    Und so lange du halt nicht zwei Scanner parallel laufen hast, die sich gegenseitig in die Quere kommen und die Performance klauen, ist doch alles kein Problem.