1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von SteveHH, 26. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Kauf mal einen Neuwagen ohne Zentralverriegelung, das schränkt die Auswahl auch ein. Die Smart TV Technik besteht ja im wesentlichen aus einer anderen Software, eine Kabel oder WLAN Schnittstelle kostet hardwaremäßig heute doch nichts mehr. Ich habe auch einen Smart TV und nutze die Smart Funktion nicht. Die verschiedenen Smart TV Funktionen erledigen mein Satreceiver (HbbTV, Mediatheken), mein Fire TV (VOD, Maxdome, Netflix Amazon Instant) und mein WDTV live (USB und Netzwerk, NAS), die können das auch jeweils viel besser.
    Das mag unpraktisch sein, dafür ist jedes einzelne Gerät in seinen Funktionen unschlagbar. Der Satreceiver kann aus den Mediatheken aufzeichnen, das Fire TV lädt Daten vor und wird dadurch blitzschnell, das WDTV live spielt alle möglichen Formate auch von NTFS formatierten Platten oder von diversen Freigaben im Netzwerk... Ich kenne kein Gerät welches all diese Funktionen in einem vereint.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Einen Dacia bekommst du noch ohne Zentralverriegelung :)


    Mein Hyundai hat nur deshalb Funk-Zentralverriegelung, weil es im FIFA WM2014 Silber-Paket mit drin war (das stimmt wirklich und ist kein Spaß, in der Grundausstattung ist nur, was gesetzlich vorgeschrieben ist!)


    Aber Spaß bei Seite: Wofür soll ich für eine Software, für eine überdimensionierte CPU und für extra Stromverbrauch bezahlen, wenn ich diese Funktion nicht nutze?


    Hier stand doch mal in den News, dass 80% der Nutzer diese Funktionen selten bis nie nutzen, zudem ist ein großer Teil der Geräte gar nicht mit dem Internet verbunden.


    Ich sehe, du hast das gleiche Nutzungsverhalten wie ich, weil andere Geräte das besser können, wie eine auf die schnelle zurechtgeschusterte Software auf dem Fernseher.


    Wolfgang
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Du musst es aus Herstellersicht betrachten. Warum einen Fernseher ohne Smart TV bauen wenn es dich in der Herstellung nur 1,- Euro kostet? Wenn es moderne Fernseher ohne Smart TV gibt, dann wird man vielleicht im Plastikgehäuse eine Aussparung über einem RJ45 Port weggelassen haben, und in der Software ein Flag gesetzt haben. Es wäre heute wahrscheinlich teurer zuviele verschiedene Modellreihen zu pflegen, und die Smart TV Funktion kostet dem Hersteller so gut wie nichts.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Das ist mit Sicherheit so, denn von allen großen namhaften Herstellern gibt es praktisch keine Fernseher ohne SmartTV-Funktion mehr.


    Die LG-Geräte im Abverkauf (z.B. bei Real) ohne SmartTV sind 3-4 Jahre alte Modellreihen.


    Zunächst tendierte ich zu einem LG ohne SmartTV (im Abverkauf bei Real), bei genauem Betrachten sah das Bild einfach nur grottig aus: In jeder Ecke eine helle Wolke, zudem sehr ungleichmäßige Ausleuchtung. Ein IPS-Panel war da auch nicht drin.




    So landete ich bei einem "Entry"-Gerät von Panasonic, die bei VESTEL gefertigt werden. Das VA-Panel ist das selbe, wie bei den größeren nicht-IPS Geräten und wirklich komplett frei von Clouding, Banding und Dirty Screen Effect. Bin echt überrascht.


    Wolfgang
     
  5. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Bei welchem Gerät von Panasonic bist Du denn jetzt gelandet? Und woran erkennt man, ob das Panel bei VESTEL gefertig wurde?
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    PANASONIC TX-39AW304.


    Nicht das Panel komm von VESTEL - Panasonic lässt die günstigeren Geräte bei VESTEL fertigen und klebt nur noch seinen Namen drauf. Woran man die türkische Herkunft erkennt? Fernbedienung und Gehäuse 1:1 identisch mit anderen Vestel-Produkten.


    Auch das Layout für die Anschlüsse hinten, HDMI-Ports 1:1 identisch.


    Sogar beim FB-Code für eine Universal-FB nimmt man besser die Codes für VESTEL, denn die Panasonic-Codes gehen nicht richtig (nur an/aus, Laut/Leise - bei den Codes für VESTEL geht alles inkl. Menü, Pfeil hoch/runter).


    Resümee: Der PANASONIC TX-39AW304 ist das was ich suchte. Einfach nur ein Fernseher mit einem für den Preis wirklich sehr guten Bild, wenn man erst mal die viel zu hoch eingestellte Schärfe und Farbe reduziert und mit Kontrast und Helligkeit spielt. Mehr Einstellungen gibt es sowieso nicht.


    Ich brauch aber auch keine Bildverbesserer, die hatte ich bei anderen Fernsehern immer gleich ausgeschaltet.


    Der Schwarzwert ist super, nur der Blickwinkel ist sehr eingeschränkt und höchstens 30° ohne sichtbaren Qualitätsverlust (VA-Panel). Das Bild "verblasst", wenn man zu sehr seitlich schaut.


    Von Ton darf man keine Wunder erwarten.


    Das Panel ist - laut anderen Foren - das selbe wie in den großen, smarten Modellen ohne IPS-Panel. Es ist wirklich frei von Clouding, Banding und hat auch keinen "Dirty screen effect". Bin total begeistert.


    Wolfgang
     
  7. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Ok, danke für den Bericht. Leider ist er viel zu klein für mich :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Richtig, weniger Fertigungsstraßen die man dann benötigt. Die gleichen Mainboards in verschiedene TV Geräte einbauen macht man ja jetzt schon. Die bekommen dann nur einen anderen Bootloader und damit eine andere FW.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist denn an einem 5000 euro TV besser ?

    Schonmal eine Löwe Assist in der Alu Version in der Hand gehabt?