1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von rova70, 17. Dezember 2005.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Ich glaube nicht daß Humax die Absicht hat sowas zu bauen.

    Der Macrosystem Enterprise. Kostet aber 2.000€.
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Was ist den daran aufwändig ? Man wählt die Datei aus, clickt ein paar Sachen an und es kommt eine DVD hinten raus. DVR-Studio Pro macht doch alles in einem Rutsch.
    Mit enen externen HDD-DVD Recorder ist das auch nicht einfacher. Da muss man die Sachen auch erstmal aufnehmen (paralleler Timer) mit richtiger Komprimierung einstellen das auch alles auf den Rohling passt, dann schneiden, durch ein Menü clicken und dann eine DVD erstellen. Hinzu kommt noch der Qualitätsverlust, evtl. keine 16:9 anamoprhe Aufzeichung, nur eine Tonspur und kein Dolby Digital.

    Na ich weiß nicht ........
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Erstmal muß das File aber auf den PC kopiert werden. Das ist eigentlich der aufwendigste Teil weil der Receiver normalerweise im Wohnzimmer und der PC im Arbeitszimmer steht. D.h: jedesmal den PC von den einem Zimmer ins andere schleppen oder ein Kabel durch die ganze Wohnung verlegen. Letzteres scheitert meistens an den weiblichen Mitbewohnern ;)

    Außerdem gibt es viele Leute (mich angeschlossen) die das Schneiden & Brennen lieber mit der Fernbedienung auf der Couch machen.
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Schau doch mal unter: www.macrosystem.de und dann Enterprise. Ist ein Sat, HDD, DVD-Recorder. CD,s aufnehmen Videos aufnehmen. Alles verwalten.Bilder speichern etc. Deutsche Menüführung. DVD,s mit einem Click erstellen. PC ist doch viel zu umständlich und zeitaufwendig. Habe das paar mal mit meinem Topfield PVR 5000 gemacht. Das ist nur was für PC-Freaks die diese umständliche Methode wählen. Laß dir nichts erzählen. Qualitätsunterschiede sind mit bloßem Auge auch nicht zu sehen.
    Gruß
    Siegi
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Blödsinn! Das geht mittlerweile einfacher als mit einem DVD Recorder. Nur wenn man Aufwändige Menüs haben will mehre Tonspuren usw. (was mit DVD Recordern meist garnicht geht) dann wirds etwas aufwändiger.
    Bevor ich mir aber so ein Gerät wie Enterprise ins Zimmer stelle und dafür 4PCs kaufen kann würde ich doch die PC Methode vorziehen.

    Gruß Gorcon
     
  6. Eckhard

    Eckhard Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Wenn man Wert auf eine 5.1 Tonspur legt,gibt es wohl bis jetzt keine Alternative
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Na das sowieso.;)
    Wenn man von Sendern mit niedrigen Datenraten aufeinen DVD Recorder aufnimmt ist der Verlußt an Bildqualität übrigens deutlich sichtbar, wenn man nicht gerade HQ einstellt.
    Bei der PC Veriante hat man dagegen keinen Verlußt, im Gegenteil wenn man nicht gerade einen 50€ DVD Player hat sollte in den meisten fällen das Bild deutlich besser sein wie das vom Receiver.;) (hängt mit den verbauten MPEG Decodern zusammen)

    Gruß Gorcon
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Schön, dann kannst Du mir ja sicher ein entsprechendes System empfehlen, womit das folgende genauso einfach oder besser geht: :rolleyes:

    Am DVD-Recorder setze ich beim ersten Anschauen an den gewünschten Schnittpunkten grob Kapitelmarken. Dieses geht also ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

    Anschließend gehe ich in das Menü AB-Löschen, wo ich jede Kapitelmarke (oder Zeitposition) einfach und direkt ansteuern kann. Von da aus kann ich mit allen Wiedergabefunktion (u. a. sehr gute Einzelbildschaltung vor- und rückwärts, 1,5-facher Vorlauf mit Ton) die gewünschten Schnittstellen sehr effektiv bildgenau festlegen. Beim Warten auf die Löschbestätigung wird automatisch der Übergang immer wieder abgespielt, so daß man auch relativ einfach die Schnittstelle dem Ton anpassen kann - so kann man Moderationen und Gespräche sehr sauber schneiden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Ja, kann ich.
    D-Box2 mit Linux und einer Asus WL-HDD oder eine Dreambox als HDD Receiver. Dann einen PC mit DVD Brenner Win XP als OS und als Brennprogramm DVR Sudio Pro.

    Gruß Gorcon
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist besser ? DVB-T oder DVB-S aufnehmen ?

    Tut es ein Topfield auch? ;)

    Die Wiedergabefunktionen am Topfield sind aber gelinde gesagt recht dürftig (sind die bei den anderen besser?) und kann DVR Studio Pro mit den vom Receiver gesetzten Kapitelmarken umgehen?

    P. S.: DVR Studio Pro werde ich mir wohl auch demnächst kaufen, um die Premiere-Filme zu schneiden, aber für mehr taugt das wohl auch nicht. Es wird bzw. wurde ja sogar explizit davor gewarnt, Blöcke innerhalb einer Aufnahme herauszuschneiden, weil dann der Ton asynchron werden kann. :eek: